31.10.2013 Aufrufe

München, Säbener Straße 53. Hier wohnt ... - AKFoverbygning

München, Säbener Straße 53. Hier wohnt ... - AKFoverbygning

München, Säbener Straße 53. Hier wohnt ... - AKFoverbygning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als Alexander mit 15 Jahren vom Elternhaus auszog und ins Internat kam, vermittelten ihm Bayern<br />

<strong>München</strong> eine Realschule, die er mit der 10. Klasse abschloss. Später unterstützten sie ihn bei der<br />

Suche nach einer Ausbildungstelle. Er möchte Industriekaufmann werden – denn ob er einmal sein<br />

Geld mit Fußball verdienen wird, das steht in den Sternen. Der Traum vom Fußballprofi ist ein sehr<br />

unsicherer Traum – eine ernsthafte Verletzung kann bedeuten, dass er mit dem Fußball ganz<br />

aufhören muss. Dann ist es natürlich gut, wenn er noch etwas anderes gelernt hat.<br />

Aber der Alexander liebt das tägliche Training unter professionellen Bedingungen, obwohl Schule<br />

und Fußball unter einem Hut ihm nicht leicht fällt: um sechs Uhr aufstehen, gemeinsames<br />

Frühstück, bis 14 Uhr Unterricht in der Schule, schnell zurück ins Internat, zwei Stunden Training,<br />

dann Hausaufgaben erledigen. Dienstags und donnerstags geht es danach ein zweites Mal aufs<br />

Trainingsgelände hinaus. Das ist harte Arbeit.<br />

Alexander lebt wirklich nur für die Schule und den Fußball – in einem Millionenspiel. In zwei Jahren<br />

– er will noch das Abitur machen – fällt aber die Entscheidung: Entweder kriegt er einen Vertrag bei<br />

Bayern <strong>München</strong> oder …? Wenn nicht, dann will er studieren und versuchen Sportlehrer zu<br />

werden. Der Traum ist aber Profi-Fußball – vielleicht im „Dream-Team“ bei den Bayern in<br />

<strong>München</strong>?<br />

Aufgaben ………………………………………………………………………………………..………………………………………………………<br />

1. Wie möchte der Bundesligaverein Bayern <strong>München</strong> die jungen Fußballspieler für ihr zukünftiges<br />

Leben vorbereiten?<br />

Sind die jungen Leute nicht selbst für ihre eigene Zukunft verantwortlich?<br />

2. Findest du es richtig, dass eine Profi-Fußballspieler riesige Summen verdienen? Warum –<br />

warum nicht?<br />

3. Treibst du selbst Sport? Warum – warum nicht?<br />

4. Wie sieht deine Traumausbildung aus?<br />

Könntest du dir eigentlich vorstellen, später im Ausland zu arbeiten? Begründe!<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!