31.10.2013 Aufrufe

Programm (pdf, 44 S. = 716 KB)

Programm (pdf, 44 S. = 716 KB)

Programm (pdf, 44 S. = 716 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 17. 2. 2005 Seminar Hörsaal 1<br />

8.45–12.30 SEMINAR TEIL I:<br />

Gemeinsames Seminar für ÄrztInnen und Pflegepersonen<br />

BELASTUNG UND STRESS AN DER INTENSIVSTATION<br />

Diskussionsleitung: JOSEFA GÜNTHÖR und<br />

KLAUS RATHEISER, Wien<br />

8.45 Eröffnung<br />

9.00 Brauchen wir Stress? Verlockungen und Gefahren der<br />

Selbstausbeutung – Eine Einführung<br />

JOSEFA GÜNTHÖR, Wien<br />

9.15 Belastung und Stress auf der Intensivstation: Alles können,<br />

alles wollen!<br />

MICHAEL MITTERMAIER, Wien<br />

9.40 Erhebung der Belastungssituation und der Leistungsfähigkeit<br />

im Notfalldienst<br />

RICHARD FREY, Wien<br />

10.05 Stress und Team – Wie erkenne ich Stress frühzeitig?<br />

CHRISTIAN VACULIK, Wien<br />

10.30–11.00 Pause<br />

11.00–12.30 Diskussionsleitung: JOSEFA GÜNTHÖR und<br />

CHRISTIAN MADL, Wien<br />

11.00 Stressfaktor Intensivstation: Die Sicht eines Angehörigen<br />

WOLFGANG NOISTERNIG, Wien<br />

11.25 Stressfaktor Intensivaufenthalt: Erlebnisse eines Betroffenen<br />

JANNIS MINOPULOS, Wien<br />

11.55 Stress-Management / Betreuungsmodelle nach besonderen<br />

Belastungen<br />

IRENE RAUSCH, Wien<br />

12.30–14.00 Mittagspause<br />

Besuchen Sie die Mittagsveranstaltungen und die Industrieausstellung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!