31.10.2013 Aufrufe

Layher systemfreies Gerüstzubehör - Leiterladen.de

Layher systemfreies Gerüstzubehör - Leiterladen.de

Layher systemfreies Gerüstzubehör - Leiterladen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pos. Bezeichnung Maße<br />

L/H x B [m]<br />

1 } Hängegerüstkupplung 22 SW<br />

Zulässige Belastung 15 kN<br />

Sicherung <strong>de</strong>r Kupplung durch<br />

2 Sicherungshaken Art.-Nr. 4714.000<br />

Gewicht<br />

ca. [kg]<br />

VE<br />

[St.]<br />

Artikel-Nr.<br />

Einzelpreis<br />

[€]<br />

3,8 4713.022 F 41,60<br />

2 } Sicherungshaken 24 SW<br />

für Hängegerüstkupplung<br />

0,24 0,9 4714.000 F 15,80<br />

3 } Klammerkupplung, für I-Träger 19 SW<br />

Zulässige Belastung 9 kN senkrecht<br />

22 SW<br />

o<strong>de</strong>r parallel zur Rohrachse<br />

1,1<br />

1,1<br />

4716.019<br />

4716.022<br />

13,50<br />

13,50<br />

4 } Klemmhalbkupplung, für I-Träger 19 SW<br />

Zulässige Belastung 3,6 kN senkrecht<br />

22 SW<br />

zur Rohrachse<br />

5 } Hängegerüstkette, 4,0 m<br />

Zulässige Belastung 20 kN<br />

1,4<br />

1,4<br />

4750.019 F<br />

4750.022 F<br />

16,80<br />

16,80<br />

4,0 7,1 4015.444 F 139,00<br />

NEU<br />

Kurzgliedrige Rundstahlkette Ø 8 mm, trommelverzinkt, für Hebezwecke<br />

nach EN 818-2 <strong>de</strong>r Güteklasse 8 mit zwei Verkürzungshaken.<br />

Über das Ergebnis <strong>de</strong>r Kettenprüfung kann ein Abnahmeprüfzeugnis<br />

3.1 gem. EN 10204 ausgestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

6 } Trägerzange<br />

Verriegelung selbsttätig in geschlossenem Zustand<br />

7 } Lasthaken 450 für Trägerzange<br />

Zulässige Belastung 15 kN<br />

0,5 x 0,41 11,2 4015.000 F 123,50<br />

0,68 x 0,24 6,9 4016.000 F 74,90<br />

} Seitenschutznetze müssen jährlich geprüft wer<strong>de</strong>n!<br />

Seitenschutznetze dürfen nur innerhalb eines Jahres nach Prüfung verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Sollen ältere Seitenschutznetze eingesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n, muss durch Prüfung nachgewiesen wer<strong>de</strong>n, dass die Höchstzugkraft <strong>de</strong>s Netzgarnes noch mind. 2 kN beträgt.<br />

Diese Prüfung Ihrer <strong>Layher</strong>-Seitenschutznetze ist für Sie kostenlos. Hierzu ist eine Prüfmasche an die Firma <strong>Layher</strong> zu sen<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>de</strong>r DIN EN 1263-1, Typ U „Schutznetze und Schutznetzzubehör, Sicherheitstechnische Anfor<strong>de</strong>rungen, Prüfung“ ist unter 4.3 Gebrauchsanleitung<br />

auch eine Angabe über <strong>de</strong>n „Zeitpunkt <strong>de</strong>r Ausmusterung“ zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Pos. Bezeichnung Maße<br />

L/H x B [m]<br />

8 } Seitenschutznetz<br />

ohne Gurtschnellverschluss<br />

9 } Seitenschutznetz<br />

mit Gurtschnellverschluss<br />

Gewicht<br />

ca. [kg]<br />

VE<br />

[St.]<br />

Artikel-Nr.<br />

Einzelpreis<br />

[€]<br />

10,0 x 2,0 4,5 100 6232.000 104,50<br />

10,0 x 2,0 5,9 100 6232.002 141,50<br />

10 } Gurtschnellverschluss 0,5 0,03 50 # 6235.000 1,50<br />

SW = Schlüsselweite VE = Verpackungseinheit F = ab Werkslager lieferbar ¹ = Lieferzeit auf Anfrage # = nur in dieser Verpackungseinheit lieferbar - = nicht rabattfähig = Paketpreis je VE<br />

17<br />

DE_Preisliste_Zubehoer_2012.indd 17 06.03.2012 13:12:40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!