01.11.2013 Aufrufe

Klinker und verblender

Klinker und verblender

Klinker und verblender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLINKER<br />

<strong>und</strong><br />

<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr<br />

VERBLENDER<br />

MUHR


Hier ist zusammengewachsen...<br />

Der Handgeformte vom<br />

Niederrhein<br />

Qualität aus Lichterfeld<br />

<strong>Klinker</strong>werk Muhr GmbH & Co. KG<br />

03238 Lichterfeld - Bergheider Straße 1 - Tel. (0 35 31) 6 50 30 - Fax (0 35 31) 6 20 20<br />

...was zusammengehört!s.<br />

Internet: www.klinkerwerke-muhr.de - e-mail: lichterfeld@klinkerwerke-muhr.de


<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr<br />

Muhr <strong>und</strong> der Stein der Weisen...<br />

Jenen „Stein der Weisen“, mit dessen<br />

Hilfe die alten Alchemisten Blei in<br />

Gold verwandeln wollten, kann Ihnen<br />

Muhr leider nicht liefern. Wohl aber<br />

vernünftige <strong>und</strong> ästhetische Gründe,<br />

die Sie davon überzeugen können,<br />

dass Sie mit Muhr-<strong>Klinker</strong>n die richtige<br />

Wahl treffen.<br />

Die Gründe, die für <strong>Klinker</strong> allgemein,<br />

aber auch speziell für Muhr-<br />

<strong>Klinker</strong> sprechen, sind zunächst<br />

ökologischer <strong>und</strong> wirtschaftlicher<br />

Natur. Es sind praktische Erwägungen,<br />

wie die unübertrefflich lange<br />

Lebensdauer <strong>und</strong> die hervorragenden<br />

Dämmqualitäten von <strong>Klinker</strong>n. Aber<br />

dann geht es um die ästhetischen<br />

Qualitäten des Muhr-Programms mit<br />

seiner Vielfalt von Farbtönen <strong>und</strong><br />

Oberflächstrukturen.<br />

Die Vielfalt des Muhr-Programms<br />

resultiert auch aus den speziellen<br />

Vorraussetzungen der verschiedenen<br />

Produktionsstätten. Muhr-Verblender<br />

vom Niederrhein <strong>und</strong> aus<br />

der Niederlausitz haben ihren je<br />

eigenen Charakter. Und so finden<br />

sich für ganz unterschiedliche<br />

Architekturen im Muhr-Programm<br />

die geeigneten <strong>Klinker</strong>. Nimmt man<br />

alle Gründe, die für Muhr sprechen,<br />

zusammen, so kann man eine<br />

Entscheidung für Muhr-Verblender<br />

durchaus weise nennen.<br />

Und so gesehen kann Ihnen Muhr<br />

zwar nicht den Stein der Weisen,<br />

wohl aber die Steine der Weisen liefern.<br />

Peter Lützen Maik Muhr Dr. Ing. Wolfgang Muhr


4<br />

Das Muhr Make-up<br />

WDF 09<br />

▼<br />

WDF 1+5 50% gemischt<br />

▼<br />

WDF 5<br />

▼<br />

Der Handgeformte vom Niederrhein<br />

Was hat das Make-up einer Frau mit<br />

Muhr-<strong>Klinker</strong>n gemeinsam? Sicher<br />

gibt es da Gemeinsamkeiten. Beide<br />

dienen der Schönheit, sorgen für ein<br />

strahlendes Aussehen. Ein gutes<br />

Make-up kann aus einem Mauerblümchen<br />

fast eine Schönheit<br />

machen, Muhr-<strong>Klinker</strong> können eine<br />

alltägliche Architektur veredeln.<br />

Aber das Muhr-Make-up wird nicht<br />

vom ersten Regenguss weggespült.<br />

Muhr-Verblender sind kein Blendwerk,<br />

keine bloße Maske. Sie prägen<br />

den Charakter der Architektur, sie<br />

wirken nicht nur nach außen, sondern<br />

strahlen auch nach innen <strong>und</strong><br />

schaffen jenes Wohnklima, in dem<br />

Menschen sich wohlfühlen. Und<br />

wenn ein Architekt die Muhr-<strong>Klinker</strong><br />

zur guten Form zusammenfügt, wird<br />

aus dem Muhr-Make-up Baukunst.


Der Handgeformte vom Niederrhein<br />

<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr


6<br />

Muhr <strong>und</strong> die Macht der Farben<br />

NF 07<br />

▼<br />

NF 07 Spezial<br />

▼<br />

NF 08<br />

▼<br />

Qualität aus Lichterfeld<br />

Als „gefangen gehaltenes Sonnenlicht“<br />

enträtselte ein frühmittelalterlicher<br />

Gelehrte das Geheimnis der<br />

Farbe. So unzulänglich eine solche<br />

Erklärung sein mag, so anschaulich<br />

trifft sie doch manche Töne des<br />

Spektrums der Muhr-Farben. Allein<br />

durch die Regulierung der Brenntemperatur<br />

<strong>und</strong> der Luftzufuhr<br />

erzeugen wir feine Farbnuancen, die<br />

harmonisch im Mauerwerk zusammenklingen.<br />

Aber die Palette reicht<br />

weiter, vom Gelb über Ocker, über<br />

Braun, über eine Vielfalt von Rottönen<br />

bis zum dunklen Blaubraun.<br />

Und all diese „Farben“ habe Eigenschaften,<br />

von denen Maler träumen:<br />

Sie sind absolut lichtecht <strong>und</strong> wetterbeständig.<br />

Für die Ewigkeit eingefangenes<br />

Sonnenlicht. Sonnenlicht, das<br />

auch dann strahlt, wenn die Sonne<br />

nicht scheint.


<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr<br />

NF 08 Kohle<br />

▼<br />

NF 08 Spezial<br />

▼<br />

NF 08 Rustik<br />

▼<br />

Qualität aus Lichterfeld


8<br />

Muhr <strong>und</strong> die Magie des Feuers<br />

NF 01<br />

▼<br />

NF 02<br />

▼<br />

Qualität aus Lichterfeld<br />

„Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn<br />

sie der Mensch bezähmt, bewacht“,<br />

heißt es bei unserem Klassiker<br />

Schiller. Und was aus diesem bezähmten<br />

<strong>und</strong> bewachten Feuer als<br />

menschliches Produkt hervorgeht,<br />

hat auch heute noch seine fast magische<br />

Ausstrahlung, weil es unvergänglich<br />

ist. Solche Feuergeburten<br />

sind die Bronze, der Stahl, das Glas,<br />

die Keramik <strong>und</strong> eben der <strong>Klinker</strong>.<br />

Diese Feuergeburten sind zugleich alt<br />

<strong>und</strong> brandaktuell <strong>und</strong> bleiben es auch.<br />

Denn sie sind nicht nur bloßes<br />

Material, sie verkörpern Werte, die<br />

die Zeiten überdauern. Das Feuer<br />

kann aber manches vernichten.<br />

Ist es einmal nicht „wohltätig“, gibt<br />

es zum Glück die Feuerwehr. Und die<br />

errichtet ihr Feuerwehrhaus natürlich<br />

mit Muhr-<strong>Klinker</strong>n. Denen kann<br />

kein Feuer was anhaben, da sie ja<br />

Kinder des Feuers sind.


Qualität aus Lichterfeld


10<br />

Muhr <strong>und</strong> die Maximaltemperaturen<br />

NF 09<br />

▼<br />

NF 09 Rustik<br />

▼<br />

Qualität aus Lichterfeld<br />

Es ist schade, dass die Menschen in<br />

Murmansk noch auf den Muhr-<br />

<strong>Klinker</strong> <strong>und</strong> den Muhr-Verblender<br />

verzichten müssen. Aber auch in<br />

Murcia gibt es noch zu wenige aus<br />

Muhr-<strong>Klinker</strong>n errichtete Häuser.<br />

Dabei könnten gerade die Menschen<br />

im kalten Norden wie im glühendheißen<br />

Süden die Vorzüge der Muhr-<br />

Steine gebrauchen. Ein zweischaliges<br />

Mauerwerk mit <strong>Klinker</strong>n bringt<br />

sehr gute Wärmedämmung, lässt<br />

keine Feuchtigkeit passieren <strong>und</strong> ist<br />

deshalb auch für unser mitteleuropäisches<br />

Klima bestens geeignet. Und<br />

hier ist der Muhr-<strong>Klinker</strong> überall<br />

erhältlich.


Qualität aus Lichterfeld<br />

<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr


12<br />

Die Steine reden<br />

WDF 01<br />

▼<br />

WDF 1<br />

▼<br />

NF Hartbrand<br />

▼<br />

Der Handgeformte vom Niederrhein<br />

Die Steine reden, sagt eine antike<br />

Redewendung. Sie erzählen etwas<br />

von der Vergangenheit. Manchmal<br />

erzählen sie traurige Geschichten,<br />

wenn äußere Gewalt die Steine eines<br />

Bauwerks zum Einsturz gebracht<br />

hat.<br />

Sie erzählen aber auch schöne Geschichten,<br />

erzählen von den Bautraditionen<br />

einer Landschaft <strong>und</strong> von<br />

den Menschen <strong>und</strong> ihrem Stilgefühl,<br />

wie sie sich die Tradition auf ihre<br />

individuelle Weise aneignen. Die<br />

Vielfalt des Muhr-Programms ermöglicht<br />

ganz verschiedene Erzählungen.<br />

Mit Muhr-<strong>Klinker</strong>n können<br />

die Menschen auch etwas über ihre<br />

Vorlieben <strong>und</strong> Werte sagen. Die<br />

Steine reden, sie sind wie eine<br />

Visitenkarte oder ein ausdrucksstarkes<br />

Monogramm.


13<br />

<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr<br />

NF 3<br />

▼<br />

Der Handgeformte vom Niederrhein


14<br />

Die Muhr-Zeit<br />

NF 04<br />

▼<br />

NF 04 Spezial<br />

▼<br />

NF 05<br />

▼<br />

Qualität aus Lichterfeld<br />

Das Bauen mit gebrannten Ziegeln<br />

hat eine Geschichte von über 5000<br />

Jahren. So lange gibt es den Muhr-<br />

<strong>Klinker</strong> noch nicht. Seine Geschichte<br />

umfasst bald 50 Jahre, aber auf<br />

jener Zeitachse, die in die Zukunft<br />

weist, hat der Muhr-<strong>Klinker</strong> noch<br />

eine unendlich lange Zeit vor sich.<br />

Die Muhr-Zeit ist eine Zeit dezenter<br />

oder kräftiger, aber immer nuancenreicher<br />

Farben. Sie hat ihren Höhepunkt<br />

noch lange nicht erreicht. Mit<br />

Muhr-<strong>Klinker</strong>n ist es fast wie mit<br />

dem guten Wein. Kenner schätzen<br />

die alten Jahrgänge des Weins. Und<br />

es gibt Ästheten, die gerade das<br />

Kolorit jahrh<strong>und</strong>ertealter Backsteinmauern<br />

lieben.


NF 10<br />

▼<br />

Qualität aus Lichterfeld


16<br />

Muhr <strong>und</strong> die Milchmädchenrechnung<br />

WDF 2<br />

▼<br />

WDF 02<br />

▼<br />

Der Handgeformte vom Niederrhein<br />

Manche Häuslebauer rechnen mit<br />

einem überspitzen Bleistift <strong>und</strong> kommen<br />

zu dem Ergebnis, dass es billigere<br />

Möglichkeiten des Bauens gibt<br />

als das Bauen mit Muhr-<strong>Klinker</strong>n.<br />

Diese Rechnung geht aber nur für<br />

einige Jahre auf, denn <strong>Klinker</strong> brauchen<br />

keine Renovierung <strong>und</strong> keinen<br />

Anstrich im Abstand weniger Jahre.<br />

Und wenn man das hinzurechnet<br />

<strong>und</strong> sich noch dazu ausmalt, welch<br />

angenehme Tage man verbringen<br />

kann, wenn die überspitzen Rechner<br />

selbst zum Pinsel greifen, dann ist<br />

der Verzicht auf Muhr-<strong>Klinker</strong> eine<br />

typische Milchmädchenrechnung.


<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr


18<br />

Muhr <strong>und</strong> der Mut zur Extravaganz<br />

NF 06<br />

▼<br />

NF 06 Kohle<br />

▼<br />

NF 06 Spezial<br />

▼<br />

Qualität aus Lichterfeld<br />

Die Moderne bevorzugte die Fläche<br />

<strong>und</strong> verbannte alles Ornamentale.<br />

Manchem Architekten war die einheitlich<br />

graue Betonwand das Nonplusultra.<br />

Aber heute darf man wieder<br />

Farbe bekennen. Und die bietet<br />

das Muhr-Programm reichlich.<br />

Man kann die <strong>Klinker</strong>sorten mischen,<br />

was zu besonders dekorativen Farbspielen<br />

führen kann. Oder man setzt<br />

verschiedenfarbige Steine zu Zierbändern<br />

zusammen. Aus der Sicht<br />

der Moderne ist es schon ein wenig<br />

extravagant, wenn man sie zu ornamentalen<br />

<strong>und</strong> plastischen Verbänden<br />

zusammenfügt. Wem das rechtwinklige<br />

Format nicht reicht, kann bei<br />

Muhr Formsteine in vielen Varianten<br />

beziehen. Auf Wunsch sogar mit eingebrannten<br />

Sternchen. Aber das ist<br />

dann wirklich extravagant.


Qualität aus Lichterfeld<br />

<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr


20<br />

Maurer mögen Muhr<br />

NF 03<br />

▼<br />

NF 4<br />

▼<br />

NF 6<br />

.<br />

▼<br />

Qualität aus Lichterfeld<br />

Der Handgeformte vom Niederrhein<br />

Ist es den Maurern egal, welche<br />

<strong>Klinker</strong> sie aufeinanderschichten?<br />

Oder mögen sie Muhr-<strong>Klinker</strong> besonders,<br />

weil Muhr ein abwechslungsreiches<br />

Programm bietet, mit<br />

dem sich ganz unterschiedliche<br />

Mauern gestalten lassen.<br />

Mauern von einheitlicher Farbe mit<br />

flächiger Wirkung, Mauern aus<br />

<strong>Klinker</strong>n mit stark strukturierten<br />

Oberflächen im Spiel von Licht <strong>und</strong><br />

Schatten, Mauern mit mosaikartiger<br />

Wirkung. Hinzu kommen die Möglichkeiten<br />

verschiedener Verfugung<br />

<strong>und</strong> Verbände. Keine Muhr-Mauer<br />

muss wie die andere aussehen.<br />

Darum sagen wir: Maurer mögen<br />

Muhr! Und der Bauherr erst recht,<br />

wenn er sieht, was sie mit Liebe<br />

geschaffen haben.


NF 7<br />

▼<br />

WDF 10<br />

▼<br />

WDF 11<br />

.<br />

▼<br />

Der Handgeformte vom Niederrhein


Der Muhr-Stil<br />

Jeder Muhr-Stein hat seinen eigenen Charakter, seinen Stil. Das heißt<br />

aber nicht, dass es einen Muhr-Baustil gibt. Muhr hat für jedes Gebäude<br />

den passenden Stein, ob für ein Haus in einem landschaftsgeb<strong>und</strong>enen<br />

Baustil oder für einen Bau der Moderne. Der Muhr-<strong>Klinker</strong> zeigt jede<br />

Architektur von ihrer besten Seite. Das ist der Muhr-Stil.


Muhr <strong>und</strong> die Backsteingotik<br />

<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr<br />

Das Schloss Moyland ist ein Kind der späten Backsteingotik <strong>und</strong> beherbergt<br />

heute eine berühmte Sammlung moderner Kunst. Als es darum<br />

ging, die kriegsbedingten Schäden zu beseitigen, mussten Muhr-<strong>Klinker</strong><br />

her. Man muss aber zum Glück kein Schlossherr sein, um mit Muhr-<br />

<strong>Klinker</strong>n zu bauen.


<strong>Klinker</strong>:<br />

Nur<br />

von<br />

Muhr<br />

Willkommem bei Muhr <strong>Klinker</strong>!<br />

Muhr produziert an zwei Standorten: am Niederrhein<br />

<strong>und</strong> in der Niederlausitz. Beide Standorte bedingen<br />

ein unterschiedliches <strong>und</strong> charakteristisches<br />

<strong>Klinker</strong>- bzw. Verblenderprogramm.<br />

Niederlande<br />

Finsterwalde<br />

Niederlausitz<br />

Kleve<br />

Emmerich<br />

A3<br />

Schacksdorf<br />

Lieskau<br />

96<br />

A57<br />

Rees<br />

Lichterfeld<br />

A13<br />

<strong>Klinker</strong>werke Heinrich W. Muhr GmbH & Co. KG<br />

46446 Emmerich am Rhein - Fackeldeystraße 80-100 - Tel. (0 28 22) 93 03-0 - Fax (0 28 22) 38 35<br />

Internet: www.klinkerwerke-muhr.de - e-mail: info@klinkerwerke-muhr.de<br />

MUHR<br />

VERBLENDER<br />

<strong>Klinker</strong>werk Muhr GmbH & Co. KG<br />

03238 Lichterfeld - Bergheider Straße 1 - Tel. (0 35 31) 6 50 30-0 - Fax (0 35 31) 6 20 20<br />

Internet: www.klinkerwerke-muhr.de - e-mail: Lichterfeld@klinkerwerke-muhr.de<br />

MUHR<br />

KLINKER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!