01.11.2013 Aufrufe

2 Verw - Butzer

2 Verw - Butzer

2 Verw - Butzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sternsieb ESS / V1<br />

2.1. Beschreibung des Siebes<br />

Die ESS1 ist eine elektromechanische Sortiermaschine mit aneinander gereihten Siebwellen.<br />

Die Wellen sind mit Siebsternen besetzt, die durch ihre Anordnung ineinander greifen und so<br />

das zu siebende Material trennen.<br />

Die einzelnen Siebwellen werden durch einen speziellen Kettenantrieb betrieben, der jede<br />

nachfolgende Welle etwas schneller drehen lässt. Dadurch wird das zu siebende Material<br />

auseinandergezogen und aufgelockert.<br />

Die Körnung kann durch die Anordnung der Siebsterne und die Neigung des Siebdecks<br />

bestimmt werden.<br />

Das ausgesiebte Material fällt auf das 0-Band und wird mit dem Austragsband seitlich aus der<br />

Maschine befördert. Das Überkorn fällt über eine Rutsche aus dem hinteren Teil der<br />

Maschine.<br />

Für die Stromversorgung stehen zwei Varianten zu Verfügung:<br />

1. Anschluss an einer 32A - Steckdose<br />

2. Versorgung über das integrierte Notstromaggregat<br />

Optional kann die Siebmaschine mit einer speziellen Steuerung bestellt werden, die das<br />

Mischen von z.B. Mutterboden ermöglicht. Dabei wird der Bunker so angesteuert, dass zwei<br />

verschiedene Materialien in diesen gegeben werden und der Bunker erst nach dem Einfüllen<br />

startet.<br />

Die Siebmaschine ist durch ihre geringe Größe und Gewicht mit einem PKW-Anhänger<br />

(3,0 t) zu transportieren. Dies ermöglicht ein schnelles und einfaches Umsetzen der Maschine.<br />

<strong>Butzer</strong> – E.V.R. Tel.: 03695 824398 Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!