01.11.2013 Aufrufe

GESAMTVERZEICHNIS 2009 / 20 0 - Dietrich Reimer Verlag GmbH ...

GESAMTVERZEICHNIS 2009 / 20 0 - Dietrich Reimer Verlag GmbH ...

GESAMTVERZEICHNIS 2009 / 20 0 - Dietrich Reimer Verlag GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBR. MANN VERLAG<br />

DEUTSCHER VERLAG<br />

FÜR KUNSTWISSENSCHAFT<br />

Schrifttum zur Deutschen<br />

Kunst<br />

Hrsg. Deutscher Verein für Kunstwissenschaft,<br />

zusammengestellt von der<br />

Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums<br />

Jedes Heft 23 × 30 cm<br />

ab Heft 30: 21, × 2 cm, Br<br />

ISSN 000-7176<br />

Heft 37/38 (1973/74)<br />

Bearbeitet von Basista, Petra; Fuchs-<br />

Shabak, Hildegard; Kudernatsch, Roland<br />

und Thon, Christina<br />

1999. VIII, <strong>20</strong> Seiten<br />

€ 92,0 (D) / sFr 16,–<br />

97-3-717-17-9<br />

Heft 52 (19)<br />

Bearbeitet von Kudernatsch, Roland<br />

199. VIII, 212 Seiten<br />

€ 0,– (D) / sFr 13,–<br />

97-3-717-177-0<br />

Heft 53 (199)<br />

Bearbeitet von Kudernatsch, Roland<br />

<strong>20</strong>01. VIII, <strong>20</strong>2 Seiten<br />

€ 0,– (D) / sFr 13,–<br />

97-3-717-192-3<br />

Heft 54 (1990)<br />

Bearbeitet von Kudernatsch, Roland<br />

<strong>20</strong>02. VIII, <strong>20</strong>4 Seiten<br />

€ 2,– (D) / sFr 139,–<br />

97-3-717-<strong>20</strong>0-<br />

Heft 55 (1991)<br />

Bearbeitet von Kudernatsch, Roland<br />

<strong>20</strong>03. VIII, 226 Seiten<br />

Br € 100,– (D) / sFr 16,–<br />

97-3-717-<strong>20</strong>-0<br />

Heft 56 (1992)<br />

Bearbeitet von Kudernatsch, Roland<br />

<strong>20</strong>0. VIII, 270 Seiten<br />

€ 1<strong>20</strong>,– (D) / sFr <strong>20</strong>2,–<br />

97-3-717-212-<br />

Heft 57 (1993)<br />

Bearbeitet von Kudernatsch, Roland<br />

ca. 36 Seiten<br />

ca. € 1,– (D) / sFr 26,–<br />

97-3-717-22-9<br />

Heft 60 (1996)<br />

Bearbeitet von Gast, Otto<br />

199. XX, 294 Seiten<br />

€ 110,– (D) / sFr 1,–<br />

97-3-717-174-9<br />

Heft 61 (1997)<br />

Bearbeitet von Gast, Otto<br />

1999. XXII, 290 Seiten<br />

€ 110,– (D) / sFr 1,–<br />

97-3-717-16-2<br />

Heft 62 (199)<br />

Bearbeitet von Gast, Otto<br />

<strong>20</strong>00. XXIV, 310 Seiten<br />

€ 1<strong>20</strong>,– (D) / sFr <strong>20</strong>2,–<br />

97-3-717-191-6<br />

Heft 63 (1999)<br />

Bearbeitet von Gast, Otto<br />

<strong>20</strong>02. XXIV, 240 Seiten<br />

€ 100,– (D) / sFr 16,–<br />

97-3-717-19-4<br />

Register<br />

zu den Heften 59 (1995) – 63 (1999)<br />

Bearbeitet von Gast, Otto<br />

<strong>20</strong>02. IV, 296 Seiten<br />

€ 110,– (D) / sFr 1,–<br />

97-3-717-196-1<br />

Heft 64 (<strong>20</strong>00)<br />

Bearbeitet von Gast, Otto<br />

<strong>20</strong>03. XXIV, 346 Seiten<br />

€ 144,– (D) / sFr 242,–<br />

97-3-717-<strong>20</strong>3-6<br />

Heft 65 (<strong>20</strong>01)<br />

Bearbeitet von Gast, Otto<br />

<strong>20</strong>04. XXVI, 370 Seiten<br />

€ 1,– (D) / sFr 26,–<br />

97-3-717-146-6<br />

Heft 66 (<strong>20</strong>02)<br />

Bearbeitet von Gast, Otto<br />

<strong>20</strong>07. XXV, 24 Seiten<br />

€ 17,– (D) / sFr 299,–<br />

97-3-717-213-<br />

Steenbock, Frauke<br />

Der kirchliche Prachteinband im frühen<br />

Mittelalter<br />

Von den Anfängen bis zum Beginn der<br />

Gotik<br />

196. 240 Seiten mit 6 Abbildungen und<br />

176 Tafeln, 21 × 27 cm<br />

Ln € 79,– (D) / sFr 133,–<br />

97-3-717-023-0<br />

Die Stiftskirche zu Wechselburg<br />

Corpus der romanischen Kunst<br />

im sächsisch-thüringschen Gebiet<br />

Reihe A: Architektur Band 2<br />

Teil 1<br />

Ergebnisse der Grabungen und<br />

Bauuntersuchungen<br />

Bearbeitet von Küas, Herbert und Krause,<br />

Hans J.<br />

196. 112 Seiten mit 46 Abbildungen,<br />

7 Tafeln mit 147 Abbildungen, 3 Tafeln<br />

mit 1<strong>20</strong> Zeichnungen und 1 Grabungsplan,<br />

23, × 33, cm<br />

Ln € 2,0 (D) / sFr 9,–<br />

97-3-717-011-7<br />

Teeuwisse, Nicolaas<br />

Vom Salon zur Secession<br />

Berliner Kunstleben zwischen Tradition<br />

und Aufbruch zur Moderne 171–1900<br />

196. 336 Seiten mit 133 Abbildungen,<br />

14, × 21 cm<br />

Ppk € 26,0 (D) / sFr 46,90<br />

97-3-717-110-7<br />

Wappenschmidt, Friederike<br />

Chinesische Tapeten für Europa<br />

Vom Rollbild zur Bildtapete<br />

199. <strong>20</strong>6 Seiten, Farbtafeln mit<br />

12 Abbildungen und 7 Tafeln mit<br />

11 Abbildungen, 16, × 23, cm<br />

Ppk € 34,– (D) / sFr ,–<br />

97-3-717-136-7<br />

Weidner, Thomas<br />

Jakob Philipp Hackert<br />

Landschaftsmaler im 1. Jahrhundert<br />

Band I<br />

199. 310 Seiten mit 1 Farbabbildung<br />

und 112 Tafeln mit 217 Abbildungen,<br />

21 × 29, cm<br />

Ln € 7,– (D) / sFr 132,–<br />

97-3-717-17-6<br />

Weitzmann-Fiedler, Josepha<br />

Romanische gravierte Bronzeschalen<br />

191. 136 Seiten mit 26 Abbildungen<br />

und 12 Tafeln mit 0 Abbildungen,<br />

21 × 29,7 cm<br />

Ln € 116,0 (D) / sFr 196,–<br />

97-3-717-03-4<br />

Wiewelhove, Hildegard<br />

Tischbrunnen<br />

Forschungen zur europäischen Tischkultur<br />

<strong>20</strong>02. 12 Seiten, Tafeln mit 2<strong>20</strong> Abbildungen<br />

und Farbtafeln, 21 × 29,7 cm<br />

Ln € 7,– (D) / sFr 132,–<br />

97-3-717-114-<br />

Wolf, Norbert<br />

Deutsche Schnitzretabel des 14. Jahrhunderts<br />

<strong>20</strong>02. 412 Seiten mit 242 Abbildungen,<br />

davon 37 farbig, 24 × 30 cm<br />

Ln € 99,– (D) / sFr 167,–<br />

97-3-717-194-7<br />

Wolter-von dem Knesebeck, Harald<br />

Der Elisabethpsalter in Cividale del Friuli<br />

Buchmalerei für den Thüringer Landgrafenhof<br />

zu Beginn des 13. Jahrhunderts<br />

<strong>20</strong>01. 36 Seiten mit 2<strong>20</strong> Abbildungen,<br />

davon 9 farbig; 2 Tafeln und 24 Farbtafeln<br />

mit 6 Abbildungen, 24, × 31 cm<br />

Ln € 149,– (D) / sFr <strong>20</strong>,–<br />

97-3-717-14-<br />

Worm, Andrea<br />

Das Pariser Perikopenbuch und die<br />

Anfänge der romanischen Buchmalerei<br />

an Rhein und Weser<br />

(Paris, Bibliothèque nationale de France,<br />

Ms. lat. 1732)<br />

<strong>20</strong>07. 272 Seiten mit 237 Abbildungen<br />

und 31 Farbtafeln, 24 × 30 cm<br />

Ln mit Schutzumschlag<br />

€ 9,– (D) / sFr 10,–<br />

97-3-717-2<strong>20</strong>-3<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!