01.11.2013 Aufrufe

Schöpfungsschlüssel Band 1-2 - Holofeeling

Schöpfungsschlüssel Band 1-2 - Holofeeling

Schöpfungsschlüssel Band 1-2 - Holofeeling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lesen vorher. Also wäre das Kompliment dem Fortschritt angemessen und damit<br />

gerechtfertigt.<br />

„Weil du gerade „Frosch“ gesagt hast“, unterbricht David die Gedanken von Henry. „Weißt<br />

du, dass das Wort „Frosch“, wenn du den Konsonantenstamm „F-R-SCH“ in die hebräischen<br />

Zeichen überträgst, die Zeichenkette srp herauskommt und das bedeutet „ausscheiden,<br />

absondern“, sowie „Kot, Exkrement“.“<br />

„Nein, wusste ich nicht . Ich kann kein Hebräisch. Aber bitte fang jetzt nicht an mich noch<br />

mehr zu verwirren. Ich bin gerade dabei zu verstehen. Übertreib`s nicht.“<br />

„Iwo. Wo denkst du hin. Ich wollte dich doch nur auf die dahinterliegende Mär aufmerksam<br />

machen, die das Gleichnis vom „Küssen des Frosches, der sich dann in den Prinzen<br />

verwandelt“ beinhaltet.“<br />

„Und die wäre?“<br />

„Der „Frosch“ symbolisiert das Abgesonderte, das von dir Abgelehnte, sprich dem du auf<br />

WP- gegenüber stehst. In dem Moment, wo du den symbolischen „Frosch“ küsst, also<br />

bildlich liebst und damit gleichzeitig auf WP+ wanderst, führt die freigesetzte Synergie dazu,<br />

dass sich dein Frosch in einen Prinzen verwandelt. Durch Liebe erlöst du das, was du<br />

abstößt.“<br />

„Ich kann das schon nachvollziehen, was du da gerade sagen willst. Aber wie kommst du<br />

denn jetzt noch mal darauf. Wieso hat der „Frosch“ im Märchen etwas mit dem hebräischen<br />

Wort für „absondern“ und „Exkrement“ zu tun?“<br />

„Na ja, ohne jetzt zu sehr vom Buch abzuschweifen, musst du wissen, dass die hebräische<br />

und die deutsche Sprache, oder besser die Worte in den Sprachen, von einem höheren<br />

Standpunkt wie Geschwister, oder eher fast Zwillinge sind. Sie bilden die Hauptschlüssel für<br />

die Mythologien dieser Welt. Mit ihnen kannst du den symbolischen, meist versteckten Sinn<br />

erkennen, der hinter den Bildern, Metaphern, Sprichwörtern und Archetypen liegt. Du musst<br />

nur die Worte in die hebräischen Konsonanten umsetzen und dann nachschauen, was das<br />

Wort auf deutsch heißt. Und natürlich ein bisschen Ahnung von den Zusammenhängen<br />

haben.“<br />

„So, so. Das muss ich jetzt aber nicht wirklich verstehen, was du da gerade gesagt hast?“<br />

Henry betrachtet David mit einem leicht vorwurfsvollen Blick, der schnell erkennen lässt,<br />

dass er mit dem Inhalt des Buches vorerst genug Input hat, während David nur mit den<br />

Augen zwinkert und grinst.<br />

„Wie dem auch sei. Da kenne ich mich nicht aus, daher kann ich dazu wenig sagen. Lass<br />

uns aber bitte beim Thema bleiben. Die Nacht kann noch lang werden, schließlich sind wir<br />

erst am Anfang des Buches.“<br />

Henry nimmt das Buch wieder zur Hand und schaut sich die Zusammenfassung der vier<br />

Felder auf Seite 50 noch mal genauer an.<br />

„Was mich etwas verwundert ist, dass der Autor behauptet, mit diesen vier Feldern die ganze<br />

Verhaltensnatur des Menschen erfassen zu können. Ich hätte gedacht der Mensch ist schon<br />

etwas komplizierter.“<br />

„Ist er und ist er nicht. Wenn du dir zum Beispiel die Mathematik anschaust. Ein Großteil hat<br />

sich nur aus Abziehen (Minus) und Dazuzählen (Plus) entwickelt. Ganz einfach eigentlich<br />

und kann doch fast unendlich komplexe Züge annehmen. So musst du es dir auch mit der<br />

Verhaltensnatur des Menschen vorstellen. Die Schablone liefert die Grundlage, aber in der<br />

Praxis kann es oft ziemlich vielschichtig werden. Aber das wirst du noch sehen, denn, soweit<br />

ich es noch in Erinnerung habe, wird im nächsten Abschnitt genau darauf tiefer<br />

eingegangen.“<br />

Henry wendet sich daraufhin wieder dem Buch zu und beginnt weiterzulesen.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!