02.11.2013 Aufrufe

Das Programm - Miethke

Das Programm - Miethke

Das Programm - Miethke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11:50 Uhr Erfahrungen mit seltenen Shuntverfahren H. C. Ludwig<br />

(Sinusshunt, Plexuskoagulation, Ureter- und Pleurashunt)<br />

12:10 Uhr Untersuchung des lageabhängigen intraperitoneal F. Freimann<br />

Druckes und seiner Bedeutung für den VP-Shunt<br />

12:30 Uhr Ventile zwischen Evidenz und Eminenz A. Stark<br />

13:00 Uhr Mittagspause<br />

Themenblock III – „Normaldruck Hydrocephalus”<br />

Moderation: M. Fritsch<br />

14:00 Uhr NPH und seine Differentialdiagnosen U. Sliwka<br />

14:20 Uhr Pathophysiologie des NPH U. Kehler<br />

14:40 Uhr Standards der Indikationsstellung beim NPH M. Kiefer<br />

15:00 Uhr Verstellbare Ventile mit Gravidationseinheit als U. Meier<br />

Goldstandard beim iNPH: Wann ist eine Reduktion<br />

des Ventilöffnungsdruckes sinnvoll?<br />

15:20 Uhr Wann ist eine Erhöhung des Ventilöffnungsdruckes sinnvoll? L. Gölz<br />

15:40 Uhr Round Table<br />

Moderation: M. Fritsch<br />

16:00 Uhr Kaffeepause<br />

16:20 Uhr Auslobung des Aschoffpreises C. <strong>Miethke</strong><br />

Vortrag des Gewinners<br />

17:30 Uhr Ende<br />

19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen / Erfahrungsaustausch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!