03.11.2013 Aufrufe

IMPRESSA XS90/95 Bedienungsanleitung

IMPRESSA XS90/95 Bedienungsanleitung

IMPRESSA XS90/95 Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drehen Sie den Bezugsschalter Heisswasser (22) auf das Symbol<br />

.<br />

GERÄT<br />

ENTKALKT<br />

Ein akustisches Signal ertönt.<br />

SCHALE LEEREN /<br />

KAFFEESATZ LEEREN<br />

Leeren Sie die Tropfschale (1) und den Kaffeesatzbehälter (Fig.<br />

15).<br />

SCHALE<br />

FEHLT<br />

Setzen Sie die leere saubere Tropfschale (1) und den Kaffeesatzbehälter<br />

wieder in die <strong>IMPRESSA</strong> ein.<br />

BITTE WÄHLEN<br />

Sie können die Entkalkung auch jederzeit manuell auslösen<br />

(s. Kapitel 13.3).<br />

19. Tipps, für einen perfekten Kaffee<br />

Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (18)<br />

Sie können den Kaffeeauslauf Ihren Tassengrössen anpassen.<br />

Mahlung<br />

Lesen Sie dazu das Kapitel 2.5 “Einstellung Mahlwerk”.<br />

Tassen vorwärmen<br />

Das Gerät verfügt über eine vorgewärmte Tassenablage (19). Dennoch<br />

können Sie zusätzlich die Tassen mit Heisswasser vorwärmen.<br />

Je kleiner die Kaffeewassermenge ist, desto wichtiger ist das<br />

Vorwärmen.<br />

Zucker und Rahm<br />

Durch Umrühren in der Tasse entweicht Wärme. Durch Beigabe<br />

von Rahm oder Milch aus dem Kühlschrank senkt sich die Temperatur<br />

des Kaffees beträchtlich.<br />

18. Entsorgung<br />

Die <strong>IMPRESSA</strong> ist zur sachgerechten Entsorgung dem Fachhändler,<br />

der Servicestelle oder der Firma JURA zurückzugeben.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!