25.10.2012 Aufrufe

Wir in Hoetmar aktuell - Heimatfreunde Dorf Hoetmar e.V.

Wir in Hoetmar aktuell - Heimatfreunde Dorf Hoetmar e.V.

Wir in Hoetmar aktuell - Heimatfreunde Dorf Hoetmar e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wir</strong> <strong>in</strong> <strong>Hoetmar</strong><br />

<strong>aktuell</strong><br />

Auf gutem Weg zum <strong>Dorf</strong> 1. Klasse<br />

<strong>Dorf</strong>entwicklungskonzept <strong>Hoetmar</strong> 2030: Ergebnispräsentation<br />

VON JOKE BROCKER<br />

„Ich denke, da s<strong>in</strong>d wir auf gutem<br />

Weg zum <strong>Dorf</strong> 1. Klasse“,<br />

befand Josef Brand, Vorsitzender<br />

des Heimatvere<strong>in</strong>s und<br />

Mitglied im Lenkungsausschuss<br />

der <strong>Hoetmar</strong>er <strong>Dorf</strong>werkstatt,<br />

am Donnerstag, 31.<br />

Mai, anlässlich der Ergebnispräsentation<br />

des <strong>Dorf</strong>entwicklungskonzeptes<br />

(DEK) <strong>Hoetmar</strong><br />

2030 mit Blick auf das<br />

umfangreiche Werk, das <strong>in</strong> den<br />

nächsten Tagen den Mitgliedern<br />

des Bezirksausschusses<br />

vorgelegt wird. Dar<strong>in</strong> enthalten<br />

s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e „Sp<strong>in</strong>nereien<br />

und Fantastereien“, wie Brand<br />

betonte, sondern 22 Projekte,<br />

die <strong>in</strong> neun Monaten von den<br />

engagierten Mitgliedern der<br />

<strong>Dorf</strong>entwicklungskonzept-<br />

Arbeitskreise erarbeitet worden<br />

s<strong>in</strong>d. Nun brauche es Mut,<br />

das Erarbeitete anzupacken,<br />

bemerkte Brand.<br />

Auch Bürgermeister Jochen<br />

Walter versicherte, dass das<br />

DEK nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schrank<br />

verschw<strong>in</strong>den werde. Es werde<br />

vielmehr dazu beitragen, die<br />

Herausforderungen der Zukun<br />

anzugehen und erfolgreich<br />

zu meistern. Er gehe<br />

davon aus, dass das von den<br />

<strong>Hoetmar</strong>ern entwickelte<br />

Konzept sowohl im Bezirksausschuss<br />

als auch im UPV<br />

(14. Juni) und im Rat (28.<br />

Juni) mit großer Mehrheit,<br />

vielleicht sogar e<strong>in</strong>stimmig,<br />

beschlossen werde. Danach<br />

werden bei der Bezirksregierung<br />

Projekte „gedöppt“,<br />

also auf ihre Förderfähigkeit<br />

geprü.<br />

Um den dörichen Charakter<br />

zu erhalten, den <strong>Dorf</strong>kern<br />

attraktiver zu gestalten,<br />

e<strong>in</strong> durchdachtes Rad- und<br />

Gehwegenetz zu schaffen,<br />

e<strong>in</strong> auch 2030 für Handel<br />

und Gewerbe attraktiver<br />

Standort mit Bildungsmöglichkeiten<br />

und umfangreichem<br />

Freizeitangebot, kurzum le-<br />

benswert zu se<strong>in</strong>, haben die<br />

Arbeitskreise Pro jekte ersonnen,<br />

deren Umsetzung zum<br />

Teil schon <strong>in</strong> Angri genommen<br />

worden ist.<br />

Da mach‘ ich mit!<br />

<strong>Dorf</strong>entwicklungskonzept (DEK)<br />

Mit Interesse verfolgt oenbar<br />

auch das zuständige Dezernat<br />

bei der Bezirksregierung das<br />

Ans<strong>in</strong>nen, das Läutehaus <strong>in</strong><br />

Dr. Frank Bröckl<strong>in</strong>g, dessen Büro plan<strong>in</strong>vent die <strong>Hoetmar</strong>er<br />

während der vergangenen Monate begleitet hatte, stellte den<br />

<strong>in</strong>teressierten Besuchern noch e<strong>in</strong>mal die Leitbilder für <strong>Hoetmar</strong><br />

2030 vor und g<strong>in</strong>g dann auf die e<strong>in</strong>zelnen Projekte e<strong>in</strong>,<br />

die vor e<strong>in</strong>igen Wochen während der Projektmesse bereits der<br />

Öentlichkeit präsentiert worden waren.<br />

Foto: Ohlmeier/plan<strong>in</strong>vent 2012<br />

e<strong>in</strong> Leutehaus, bestehend aus<br />

<strong>Dorf</strong>geme<strong>in</strong>schashaus, <strong>Dorf</strong>archiv<br />

und eventuell Jugendtre,<br />

zu verwandeln. Des Ausbaus<br />

der „Kle<strong>in</strong>holzallee“ will<br />

Josef Brand, Vorsitzender des Heimatvere<strong>in</strong>s, Bürgermeister<br />

Jochen Walter und Adelheid Herweg, Vorsitzende der<br />

Dorreunde <strong>Hoetmar</strong>, halten hier e<strong>in</strong>en symbolischen Antrag<br />

auf Förderung des DEK-Projektes „Umnutzung des Läutehauses“<br />

durch die Bezirksregierung Münster <strong>in</strong> Händen. Foto: Joke Brocker<br />

sich der gleichnamige Kegelclub<br />

annehmen. Intensiver<br />

Betreuung durch den Kreis<br />

bedarf die geplante Aufwertung<br />

des Wien<strong>in</strong>ger Baches.<br />

Weitere Projekte s<strong>in</strong>d beispielsweise<br />

Patenschaen für<br />

die Grün flächen pflege, die<br />

Entwicklung e<strong>in</strong>es Beleuchtungskonzeptes,<br />

die Ermittlung<br />

von Energie-E<strong>in</strong>sparpotenzialen,<br />

die Konzeption e<strong>in</strong>es<br />

landwirtschaftlichen<br />

Lehrpfades, e<strong>in</strong> Netzwerk Jugendarbeit,<br />

Angebote, mit denen<br />

der rührige Arbeitskreis<br />

„Aktiv im Ruhestand“ schon<br />

jetzt regelmäßig Senioren anspricht,<br />

oder der bereits realisierte<br />

Facebook-Auritt.<br />

E<strong>in</strong> „neuralgischer Punkt“ ist<br />

laut Bröckl<strong>in</strong>g die Lebensmittel-Grundversorgung:<br />

„Wenn<br />

man nicht aufpasst, geht es e<strong>in</strong>em<br />

wie Milte.“ Mit e<strong>in</strong>em Genossenschaftsladen,<br />

wie ihn<br />

Frank Tenhumberg <strong>in</strong>s Gespräch<br />

gebracht hat, sei man<br />

„auf der sicheren Seite“.<br />

Wie ernst es den <strong>Hoetmar</strong>ern<br />

mit der Realisierung ihrer Ideen<br />

ist, zeigt auch das Engagement<br />

von Josef Brand und<br />

Adelheid Herweg, was die Organisation<br />

von Tages events angeht:<br />

<strong>Hoetmar</strong> steht e<strong>in</strong>e Art<br />

M<strong>in</strong>i-Kultursommer bevor. So<br />

wird am 14. Juli 2012 zum<br />

Rockkonzert „Rock am Gatter“<br />

mit der Band „e Ignition“ aus<br />

Tönnishäuschen e<strong>in</strong>geladen.<br />

Am 15. September dieses Jahres<br />

schließlich kommen alle<br />

Film-Fans auf ihre Kosten,<br />

wenn die Komödie „Lang lebe<br />

Ned Dev<strong>in</strong>e“ <strong>in</strong> der Stellmacherei<br />

gezeigt wird.<br />

Ansprechpartner für das DEK <strong>Hoetmar</strong> 2030<br />

n plan<strong>in</strong>vent – Büro für räumliche Planung<br />

Dr. Frank Bröckl<strong>in</strong>g / Dom<strong>in</strong>ik Olbrich<br />

Alter Ste<strong>in</strong>weg 22–24, 48143 Münster<br />

Telefon 02 51 / 4 84 00 18 | E-Mail <strong>in</strong>fo@plan<strong>in</strong>vent.de<br />

n <strong>Dorf</strong>werkstatt <strong>Hoetmar</strong><br />

Josef Brand Telefon 0 25 85 / 76 24<br />

Adelheid Herweg Telefon 0 25 85 / 75 11<br />

Ludger Bütfer<strong>in</strong>g Telefon 0 25 85 / 9 52 11<br />

Susanne Tholen, Telefon 0 25 85 / 94 00 88<br />

Klaus Aßho Telefon 0 25 85 / 9 40 69 61<br />

Kennst du De<strong>in</strong>e Heimat?<br />

Corporate Design | Broschüren<br />

Anzeigengestaltung | Flyer<br />

Offset- und Digitaldruck<br />

Stempel | Buchherstellung<br />

Urkunden | Magaz<strong>in</strong>e<br />

Primär- und Sekundärpackmittel<br />

Privatdrucksachen | Plakate<br />

Aufkleber | Außenwerbung<br />

Technisches Layout | Blocks<br />

Gebrauchs<strong>in</strong>formationen | u.v.m.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>in</strong> <strong>Hoetmar</strong><br />

<strong>aktuell</strong><br />

Schützen- und Heimatvere<strong>in</strong> <strong>Hoetmar</strong> Das Quiz zum Heimatabend 2012<br />

VON JÜRGEN UND SIMONE LILIENBECKER<br />

Warum hieß e<strong>in</strong>es der Hochhäuser an der Ahlener<br />

Straße lange Zeit „das rote Haus“?<br />

❍ Das Haus hat e<strong>in</strong>en roten Kl<strong>in</strong>ker.<br />

❍ Das Haus gehörte zum <strong>Hoetmar</strong>er Rotlichtmilieu.<br />

❍ In dem Haus wohnte das Rotkäppchen.<br />

❍ E<strong>in</strong> <strong>Hoetmar</strong>er Lokalpolitiker hängte am Hochhausbal-<br />

kon Anfang der 70er Jahre e<strong>in</strong> Plakat mit der Aufschrift<br />

„Willi wählen“ auf.<br />

Im Rahmenprogramm<br />

zum Heimatabend<br />

2012, der unter dem<br />

Motto „100 Jahre Freude<br />

<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaft“<br />

steht, wird prom<strong>in</strong>enten<br />

Vertretern aus dem<br />

<strong>Hoetmar</strong>er Vere<strong>in</strong>sleben<br />

<strong>in</strong> puncto Heimatwissen<br />

auf den Zahn<br />

gefühlt. In e<strong>in</strong>em spannenden<br />

Wissensduell<br />

stellen sie sich kniigen<br />

Fragen aus ganz<br />

unterschiedlichen Wissensgebieten:<br />

Themen<br />

aus der <strong>Hoetmar</strong>er Kulturszene,<br />

der Geschichte<br />

des Schützen- und<br />

Heimatvere<strong>in</strong>s und der<br />

<strong>Hoetmar</strong>er <strong>Wir</strong>tscha s<strong>in</strong>d dabei<br />

ebenso vertreten wie Anekdoten<br />

und lokale Kuriositäten.<br />

Es wird sich zeigen, welcher<br />

Vere<strong>in</strong> als <strong>Hoetmar</strong>-Experte<br />

e<strong>in</strong>e gute Figur macht.<br />

Satz- & Werbestudio<br />

Druckidee<br />

Produktions-Agentur für<br />

professionelle Satz- und<br />

Mediendienstleistungen<br />

10 11<br />

10 Jahre ·<br />

<strong>Wir</strong> s<strong>in</strong>d dabei auf Ihre Mithilfe<br />

angewiesen. Reichen Sie uns<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Frage e<strong>in</strong> und<br />

überlegen Sie sich dazu vier<br />

„geistreiche“ Antworten, die<br />

das Rateteam <strong>in</strong>s Grübeln<br />

br<strong>in</strong>gen. Für uns ist es natürlich<br />

hilfreich, wenn Sie die<br />

richtige Antwort kennzeichnen<br />

und uns – wenn möglich –<br />

auch e<strong>in</strong>ige H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen<br />

mitteilen. Auf all<br />

diejenigen, deren Frage für das<br />

Quiz ausgewählt wird, wartet<br />

e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Überraschung.<br />

<strong>Wir</strong> wünschen Ihnen viel Spaß<br />

beim Formulieren und kreative<br />

Ideen.<br />

Sie können uns Ihre Ideen per<br />

Post oder als E-mail bis zum 4.<br />

August zukommen lassen:<br />

Jürgen Lilienbecker und<br />

Simone Herweg-Lilienbecker<br />

Wessenhorst 6<br />

59320 Ennigerloh<br />

E-Mail: jueli71@gmx.de<br />

DRUCK<br />

Satz- & Werbestudio Druckidee<br />

Dechant-Wess<strong>in</strong>g-Str. 38 · 48231 Warendorf-<strong>Hoetmar</strong><br />

Telefon (02585) 940088 · E-Mail <strong>in</strong>fo@druckidee.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!