03.11.2013 Aufrufe

„Der bewegte Weg zur Mensa“ wartet auf eure ... - Hochschulsport

„Der bewegte Weg zur Mensa“ wartet auf eure ... - Hochschulsport

„Der bewegte Weg zur Mensa“ wartet auf eure ... - Hochschulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Open Air Debüt –<br />

Ballschlacht Outdoor<br />

Die Ballschlacht gehört mittlerweile<br />

zu den Klassikern im <strong>Hochschulsport</strong>.<br />

In verschiedenen Sportarten<br />

treten die vielseitigen Teams gegeneinander<br />

an, um mit Spaß<br />

und Ehrgeiz den Gesamtsieger<br />

unter sich auszumachen.<br />

Dabei sind nicht<br />

nur die Siege in den einzelnen<br />

Sportarten entscheidend.<br />

Auf Grundlage eines<br />

ausgeklügelten Punktesystems<br />

kann der Gesamtsieg<br />

auch durch konstant<br />

gute Platzierungen in allen<br />

Sportarten erspielt werden.<br />

Die Ballschlacht ist eben<br />

etwas für echte Allrounder<br />

und jene, die es gern sein<br />

würden. Bisher fand das<br />

Spektakel immer in der<br />

Neuen Sporthalle in Golm statt.<br />

Aufgrund der ortsbedingten Platzkapazitäten<br />

war das Teilnehmerfeld<br />

bisher leider <strong>auf</strong> sechs Teams begrenzt.<br />

Gern hätten sich wesentlich<br />

mehr Teams der Herausforderung<br />

gestellt. Um diesem Wunsch nun<br />

nachzugehen, feiert die Ballschlacht<br />

am 7. Juni 2013 ihr Open<br />

Air Debüt. In diesem Sommersemester<br />

wird es damit zum ersten Mal<br />

möglich sein, dass eine höhere Anzahl<br />

an Teams in den Sportarten Volleyball,<br />

Fußball, Basketball und einer<br />

Überraschungssportart outdoor<br />

gegeneinander antreten werden.<br />

Macht mit, wenn sich die vielseitigsten<br />

Ballsportler <strong>auf</strong> dem Sportplatz<br />

Am Neuen Palais messen. Ob engagierter<br />

Teilnehmer oder begeisterter<br />

Zuschauer – ihr seid herzlich<br />

Willkommen.<br />

Zumba-Party – Ditch<br />

the workout, join the party!<br />

Getreu diesem Motto bringen wir<br />

die Sporthalle in Golm (Haus 19)<br />

am 30. Mai 2013 erstmalig mit einer<br />

Zumba-Party so richtig zum Beben.<br />

Wem ein normaler Fitness-Kurs<br />

nicht mehr ausreicht, sollte sich diese<br />

energiegeladene Gelegenheit <strong>auf</strong><br />

keinen Fall entgehen lassen. Unsere<br />

Zumba-Trainer werden euch drei<br />

Stunden lang von 19:00-22:00 Uhr<br />

ordentlich in Schwingung versetzen<br />

und für schweißtreibenden Spaß<br />

sorgen. Jeder kann mitmachen, weder<br />

Zumba-Vorkenntnisse noch<br />

sonstige Erfahrungen sind notwen-<br />

dig. Außerdem tut ihr nicht nur was<br />

für <strong>eure</strong> Fitness, sondern auch etwas<br />

für den guten Zweck. Der Erlös<br />

dieser Veranstaltung fließt in die Benefizaktion<br />

„SitUP – Ihr Platz im Audimax“<br />

<strong>zur</strong> Renovierung des Audimax.<br />

Am besten ihr haltet schon mal<br />

<strong>eure</strong> Finger <strong>auf</strong> der Tastatur bereit,<br />

denn ab dem 3. April 2013 könnt ihr<br />

die begehrten Eintrittskarten über<br />

unsere <strong>Hochschulsport</strong>-Homepage<br />

buchen. Seid dabei und erlebt einen<br />

ultimativen Abend mit heißen<br />

Rhythmen und kleinen Überraschungen!<br />

Wassersportfest –<br />

nichts für Landratten!<br />

Spiel, Spaß, Spannung und Steak!<br />

Es klingt fast so, aber hierbei handelt<br />

es sich nicht um ein Überraschungsei,<br />

sondern um das Wassersportfest<br />

<strong>auf</strong> Hermannswerder.<br />

Das Zentrum für <strong>Hochschulsport</strong><br />

und der Fachschaftsrat Sport der<br />

Universität Potsdam haben im letzten<br />

Jahr dieses Fest ins Leben gerufen<br />

und möchten die noch junge<br />

Tradition gemeinsam fortführen.<br />

Das Wassersportobjekt öffnet daher<br />

am 12. Juli 2013 zum zweiten Mal<br />

seine Pforten für all diejenigen, die<br />

verschiedene Wassersportarten<br />

ausprobieren möchten, Gesellschaft<br />

suchen oder einfach nur mal<br />

gucken wollen. Außerdem stellen<br />

wir für euch ein sportlich, spritziges<br />

Programm rund ums Thema<br />

Wassersport <strong>auf</strong> die Beine. Unter<br />

anderem könnt ihr euch <strong>auf</strong> Fun-<br />

Games <strong>auf</strong> dem Wasser, Teamwettbewerbe<br />

im und am Wasser sowie<br />

Federer, Nadal, Williams und Co<br />

würden wahrscheinlich äußerst<br />

gern dabei sein, doch der Tennisplatz<br />

Am Neuen Palais ist am 5. Juli<br />

2013 nur für euch, unsere treuen<br />

<strong>Hochschulsport</strong>fans, reserviert.<br />

Dort könnt ihr im Herren- und Damen-Einzel-Turnier<br />

euer Können<br />

mit dem Schläger unter Beweis stellen.<br />

Nach der Siegerehrung steht<br />

noch für alle Teilnehmer das ge-<br />

<strong>auf</strong> Wasserspiele für die Kleinen<br />

freuen. Ob Kanupolo, Stand Up<br />

Paddling, Drachenboot oder Rudern<br />

– ihr habt die Möglichkeit, diese<br />

und weitere sportliche Aktivitäten<br />

einmal kostenlos auszuprobieren.<br />

Wer sich nach dem Spaß <strong>auf</strong><br />

dem Wasser etwas ausruhen möchte,<br />

der kann sich ganz entspannt <strong>auf</strong><br />

den Liegestühlen <strong>zur</strong>ücklehnen<br />

und den Blick über das Wasser genießen.<br />

Neben guter Musik ist natürlich<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

für ausreichend Verpflegung gesorgt.<br />

Leckerbissen vom Grill, Cocktails<br />

von der Surferbar und Erfrischungsgetränke<br />

vom Supermarkt<br />

können zu günstigen Preisen erworben<br />

werden. Hoffen wir, dass sich<br />

Petrus in diesem Jahr gnädig zeigt<br />

und wir das Sommersemester im<br />

Glanze der untergehenden Abendsonne<br />

ausklingen lassen können.<br />

Die <strong>Hochschulsport</strong><br />

Tennis Open gehen in die<br />

dritte Runde<br />

meinschaftliche Grillen <strong>auf</strong> dem<br />

Plan, um die im Duell verlorenen<br />

Kräfte wieder <strong>auf</strong>zutanken.<br />

Wettkämpfe und Veranstaltungen<br />

24.05.2013 Hallenmasters<br />

30.05.2013 Zumba-Party<br />

07.06.2013 Ballschlacht outdoor<br />

27.06.2013 Campus Games<br />

05.07.2013 Tennis <strong>Hochschulsport</strong> Open<br />

12.07.2013 Wassersportfest<br />

Workshops<br />

20.04.2013 Hip Hop funk<br />

26./27.04.13 Klassische Massage<br />

27.04.2013 GroupFit creative-Workshop<br />

(Drums alive/Hoopin)<br />

04.05.2013 Discofox für Anfänger<br />

04.05.2013 Shiatsu<br />

25.05.2013 Linedance<br />

25.05.2013 FamFIT Workshop “Fit in den Sommer - Sport<br />

für die ganze Familie”<br />

01.06.2013 Improvisationstheater<br />

08./09.06.2013 Bollywood<br />

08./09.06.2013 Musicaldance<br />

14./15.06.2013 Klassische Massage Aufbauworkshop<br />

22./23.06.13 Feldenkrais<br />

22.06.2013 Cubaton - Reggeaton a lo cubano<br />

29.06.2013 Stressmanagement<br />

28.09.2013 Kinderklettern<br />

Steht noch nicht fest Kizomba und Bachata (Afrika trifft Karibik)<br />

FAQ- Häufig gestellte llte Fragen an<br />

den <strong>Hochschulsport</strong><br />

Eventkalender<br />

<strong>Hochschulsport</strong><br />

Was genau verbirgt sich eigent-<br />

lich dahinter?<br />

Wie du bemerkt hast, stellt der<br />

<strong>Hochschulsport</strong> jedes Semester<br />

ein vielseitiges Kursprogramm<br />

<strong>auf</strong> die Beine. Darüber hinaus bieten<br />

wir jedoch auch Workshops<br />

und weitere sportliche Events an,<br />

welche nicht jede Woche, sondern<br />

nur als Einzelveranstaltungen realisiert<br />

werden. Dabei ist das Spektrum<br />

der sportlichen Aktivitäten<br />

breit gefächert – von Massage und<br />

Stressmanagement über Rock n<br />

Roll und Persischer Tanz bis hin<br />

zu Bogenschießen und Improvisationstheater.<br />

Zu den Workshops<br />

kommen noch die verschiedenen<br />

sportlichen Wettkämpfe<br />

wie Ballschlacht, Campus<br />

Games oder Wassersportfest hinzu.<br />

Ihr findet die Übersicht der<br />

einzelnen Veranstaltungen <strong>auf</strong> der<br />

Homepage unter der Rubrik<br />

Eventkalender. Anmelden könnt<br />

ihr euch wie gehabt über das Buchungssystem.<br />

Übrigens sind<br />

neue Ideen immer gern gesehen.<br />

+ + + + Newsticker + + + +<br />

Hier haben wir noch ein paar Infos,<br />

die wir nicht mehr zuordnen konnten,<br />

euch aber trotzdem nicht vorenthalten<br />

wollen. Unsere Pläne für<br />

2013:<br />

Die heißumkämpfte Einschrei-<br />

bung in die Kurse und Veranstaltungen<br />

des Sommersemesters<br />

beginnt am 3. April 2013 ab 14:00<br />

Uhr gestaffelt. Haltet euch bereit!<br />

Der Sportplatz Am Neuen Palais<br />

soll vor allem in den Sommermonaten<br />

ein neues Highlight bekommen.<br />

Für langweilige Vorlesungspausen<br />

oder sportliche Feierabendmomente<br />

werden wir für<br />

euch einen kleinen kostenlosen<br />

Slacklinepark direkt neben unserem<br />

Büro (Haus 13) <strong>auf</strong>bauen.<br />

Einfach vorbeikommen und ausprobieren.<br />

Der <strong>Hochschulsport</strong> wird international.<br />

Um unsere Arbeit nicht nur<br />

in Deutschland, sondern auch in<br />

Europa voranzutreiben, wollen wir<br />

ENAS-Mitglied werden. ENAS<br />

steht für European Network of<br />

Academic Sports Services und<br />

kümmert sich um die Vernetzung<br />

europäischer <strong>Hochschulsport</strong>-<br />

Einrichtungen. Seid gespannt,<br />

welche Beziehungen, Wettkämpfe<br />

oder Innovationen sich daraus<br />

ergeben werden.<br />

Zuletzt haben wir noch die Devise<br />

„Sport für Griebnitzsee“. Wir<br />

sind bemüht, mehr Angebote an<br />

diesem Standort zu etablieren und<br />

haben uns das für dieses Jahr<br />

ganz groß <strong>auf</strong> die Agenda geschrieben.<br />

Für <strong>eure</strong> Ideen dazu<br />

sind wir offen!<br />

Wir werden sehen, wie gut und<br />

schnell sich alles umsetzen lässt.<br />

Wir halten euch <strong>auf</strong> dem L<strong>auf</strong>enden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!