03.11.2013 Aufrufe

Presse-Information

Presse-Information

Presse-Information

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diözesangeschäftsführer Robert Hoppe. Seit zwanzig Jahren im<br />

geschäftsführenden Vorstand und neuerlich in der Position des<br />

Brudermeisters der Sebastianusschützen aus Gindorf, wurde Hoppe<br />

erst vor Wochenfrist auch für weitere fünf Jahre zum Bundesmeister<br />

des Bezirksverbandes Grevenbroich wiedergewählt. Zusätzlich zum<br />

neuen Amt des stellvertretenden Diözesanbundesmeisters wurde<br />

Hoppe anschließend auch mit dem Votum des Diözesanverbandes in<br />

das Präsidium des Bundes der Historischen Deutschen<br />

Schützenbruderschaften berufen. Ebenfalls neu in das Amt eines<br />

stellv. Diözesanbundesmeister gewählt wurde der langjährige<br />

Bundesmeister aus Düsseldorf-Lierenfeld, Hermann Hegenscheidt.<br />

Die beiden weiteren Stellvertreter, Dietmar Vetterling aus Brühl und<br />

Klaus Zinke aus Königswinter wurden in ihren Ämtern ebenso<br />

bestätigt wie Diözesanschatzmeister Jürgen Zimmermann aus Köln-<br />

Portz.<br />

Als Hoppes Nachfolger im Amt des Diözesangeschäftsführers<br />

wählten die Delegierten den amtierenden Schützenkönig der<br />

Bruderschaft Garzweiler, Michael Pfankuch. In dessen bisherige<br />

Position als Diözesanpressereferent folgte der <strong>Presse</strong>sprecher der<br />

Stadt Königswinter, Ulrich Berres. Der zweite<br />

Diözesanpressereferent, Ulrich Matzerath aus Leverkusen wurde in<br />

seinem Amt bestätigt. Mit Ausnahme des Vertreters im<br />

Satzungsausschuss des Bundes – diese Aufgabe übernimmt fortan<br />

Toni Ravenstein aus Kerpen – wurden alle anderen Vertreter in die<br />

übrigen Bundesausschüsse wiedergewählt. (Brauchtum – Klaus<br />

Klinkers aus Leverkusen, Finanzen – Ingo Radermacher aus<br />

Heimerzheim, Caritative Aufgaben – Theo Söntgerath aus Hennef,<br />

Europäische Schützen – Wilfried Krüger aus Troisdorf, Organisation<br />

– Reinhard Köpp aus Bedburg und JürgenSonnenberger aus<br />

Düsseldorf).<br />

Sowohl Wolfgang Kuck als neuer Diözesanbundesmeister als auch<br />

Hoppe in dessen Stellvertreterfunktion sind sich der Tragweite der<br />

jüngsten Wahlergebnisse voll und ganz bewusst. „Der Blick über den<br />

Tellerrand der eigenen Bruderschaft hinaus ist sicherlich keine neue<br />

Blickrichtung“, so Kuck. „Aber die Tatsache, als<br />

Diözesanbundesmeister jetzt in der Verantwortung für den mit mehr<br />

Herausgeber:<br />

Diözesanverband Köln e.V.<br />

Im Bund der Historischen Deutschen<br />

Schützenbruderschaften e.V.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Robert Hoppe<br />

Erlenstraße 30b<br />

41517 Grevenbroich<br />

Tel.: (02181) 4 42 70<br />

(0151) 18015684<br />

E-Mail: hoppe.robert@t-online.de<br />

Seite - 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!