03.11.2013 Aufrufe

EDIENUNGSANLEITUNGEN

EDIENUNGSANLEITUNGEN

EDIENUNGSANLEITUNGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hängegang<br />

Lange schlanke Lasten dürfen nicht in Einzelschlingen angeschlagen werden. Bei der Verwendung von mehrsträngigen Anschlagmitteln im Hängegang ist darauf zu<br />

achten, das die Stränge des Anschlagmittels unter Last nicht verrutschen können.<br />

Schlanke Lasten in Einzelschlingen sind instabil!<br />

Anschlagmittel dürfen nicht verrutschen!<br />

Schnürgang<br />

Bei der Verwendung von Anschlagmitteln im Schnürgang ist deren Tragfähigkeit auf 80% zu reduzieren.<br />

WLL.: 80 %<br />

Prüfung und Instandhaltung<br />

Um eine sichere Anwendung zu gewährleisten, sind alle Lastaufnahmeeinrichtungen vor jeder Verwendung auf augenscheinliche Mängel hin zu überprüfen. Alle<br />

Lastaufnahmemittel sind zusätzlich mindesten einmal jährlich einer Prüfung zu unterziehen. Hinweise hierzu finden sie in den entsprechenden Betriebsanleitungen<br />

und den gelten Richtlinien und Vorschriften.<br />

Beschädigte Lastaufnahmeeinrichtungen sind unverzüglich der weiteren Verwendung zu entziehen<br />

Es dürfen nur befähigte Personen mit der Prüfung von Anschlagmitteln betraut werden<br />

Weitere Hinweise und Beratung erhalten Sie gerne durch Ihre Certex Betreuer<br />

Bedienungsanleitungen<br />

276 C E R T E X F O R C E R T A I N T Y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!