03.11.2013 Aufrufe

Beschreibung der Bewerbe 2013 - SIV

Beschreibung der Bewerbe 2013 - SIV

Beschreibung der Bewerbe 2013 - SIV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Osterhasentölt 50 + (T8)<br />

Pferd und Reiter müssen gemeinsam 50 Jahre und älter sein<br />

Die Prüfung wird mit zwei o<strong>der</strong> mehr Reitern auf <strong>der</strong> Ovalbahn geritten. Die Pferde zeigen die<br />

Aufgabenteile auf Anweisung des Sprechers.<br />

Aufgabenteile:<br />

1. Beliebiges Tempo Tölt;<br />

Durchparieren zum Schritt und beliebig kehrt.<br />

2. Beliebiges Tempo Tölt<br />

Viergang „Profi“ (V2)<br />

Die Prüfung wird mit zwei o<strong>der</strong> mehr Reitern auf <strong>der</strong> Ovalbahn geritten. Die Pferde zeigen die<br />

Aufgabenteile auf Anweisung des Sprechers.<br />

Aufgabenteile:<br />

1. Langsames Tempo Tölt<br />

2. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab<br />

3. Mittelschritt<br />

4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp<br />

5. Starkes Tempo Tölt<br />

Viergang mit Streichwertung „Einsteiger“ (ehem. V3)<br />

Die Prüfung wird mit bis zu 5 Reitern auf <strong>der</strong> Ovalbahn geritten. Die Pferde zeigen die Gänge wie vom<br />

Sprecher angesagt. Geritten wird auf jener Hand, die in <strong>der</strong> Startliste festgelegt ist.<br />

Aufgabenteile:<br />

1. langsames bis mittleres Tempo Tölt<br />

2. langsames bis mittleres Tempo Trab<br />

3. Mittelschritt<br />

4. langsames bis mittleres Tempo Galopp<br />

5. schnelle Tempo Tölt o<strong>der</strong> Trab<br />

Wenn die Endnote für einen Reiter ermittelt wird, wird die niedrigste Gangnote, mit Ausnahme <strong>der</strong><br />

Note für Langsames – bis Mitteltempo Tölt, gestrichen.<br />

Viergang „Einsteiger“ (V5)<br />

Die Prüfung wird mit bis zu 5 Reitern auf <strong>der</strong> Ovalbahn geritten. Die Pferde zeigen die Gänge wie vom<br />

Sprecher angesagt. Geritten wird auf jener Hand, die in <strong>der</strong> Startliste festgelegt ist.<br />

Aufgabenteile:<br />

1. beliebiges Tempo Tölt<br />

2. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab<br />

3. Mittelschritt<br />

4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!