04.11.2013 Aufrufe

Fehler elektrische Anlage - Wonnegautriker

Fehler elektrische Anlage - Wonnegautriker

Fehler elektrische Anlage - Wonnegautriker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht Störtabelle<br />

Ladekontrolle brennt nicht bei<br />

eingeschalteter Zündung<br />

Ladekontrolle verlöscht nicht bei<br />

Drehzahlsteigerung oder flackert<br />

Ladekontrolle verlischt erst bei<br />

höherer Drehzahl<br />

Ladekontrolle brennt bei<br />

ausgeschalteter Zündung weiter<br />

a - Batterie leer<br />

b- Birne durchgebrannt<br />

c- Batteriekabel oxidiert<br />

d- Kabel lose oder gebrochen<br />

e- Zündschalter defekt<br />

a- Keilriemen lose<br />

b- Regler defekt<br />

c- Kabel der Ladeleitung<br />

unterbrochen<br />

d- Lichtmaschine defekt<br />

e- Kollektor graphitiert<br />

a- Lichtmaschine defekt<br />

b- Regler defekt<br />

Schalterkontakte im Regler<br />

festgebrannt<br />

Batterie laden<br />

Birne ersetzen<br />

Anschlüsse säubern<br />

Kabel instand setzen<br />

Schalter ersetzen<br />

Riemen spannen<br />

Regler prüfen<br />

Kabel und Anschlüsse prüfen<br />

Lichtmaschine prüfen<br />

Kollektor mit feinem<br />

Schmirgelleinen abziehen<br />

Lichtmaschine prüfen<br />

Regler prüfen<br />

Regler ersetzen<br />

Bilder aus:<br />

• "Betriebsanleitung Volkswagen Limousine und Cabriolet", Ausgabe August 1960,<br />

Volkswagenwerk GmbH, Wolfsburg<br />

• "V.A.G Handbuch Käfer", Dieter K. Franke, 1983 ADAC-Verlag, München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!