04.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 05/2013 - Brühl-Ketsch

Pfarrbrief 05/2013 - Brühl-Ketsch

Pfarrbrief 05/2013 - Brühl-Ketsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Schuld und Sühne“<br />

Ein Passionsaltar von Bernhard<br />

Apfel<br />

und Gefangenen der JVA<br />

Heidelberg „Fauler Pelz“<br />

Seit Karfreitag steht dieser Altar<br />

im Chorraum der Kirche St.<br />

Michael in Rohrhof und wird dort<br />

einige Wochen als Leihgabe<br />

stehen.<br />

Als gebürtiger Oberbayer gehört<br />

der Holzbildhauer Bernhard Apfel<br />

zu den phantastischen Künstlern,<br />

die oft augenzwinkernd, bisweilen<br />

übertreibend den Betrachter in ein<br />

Geschehen locken wollen, um<br />

sich mit ihm und einer Thematik<br />

zu befassen.<br />

In diesem Altar ist das Vorhaben<br />

auf zweifache Weise geglückt,<br />

indem Strafgefangene der JVA<br />

Heidelberg eingeladen wurden,<br />

sich gestalterisch mit der<br />

persönlichen Schuld und deren<br />

Bewältigung auseinander zu<br />

setzen.<br />

Gefängnisseelsorge und<br />

Citypastoral Heidelberg initiierten<br />

und begleiteten das Projekt.<br />

Informationen erteilt:<br />

Pastoralreferent Hermann Bunse,<br />

Citypastoral Heidelberg,<br />

Merianstraße 2,<br />

69117 Heidelberg<br />

Telefon: 06221-900816<br />

Der Künstler Bernhard Apfel wird<br />

uns im Gottesdienst am 04.<strong>05</strong>.13<br />

sein Kunstwerk näher bringen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!