04.11.2013 Aufrufe

Die kleine Sauna-Fibel - Saunabau

Die kleine Sauna-Fibel - Saunabau

Die kleine Sauna-Fibel - Saunabau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.5 Anwendungen und Badeformen<br />

Anwendungen und Badeformen<br />

80 - 95°C<br />

40 - 45°C<br />

60 - 65%<br />

40 - 52°C<br />

48 - 62%<br />

40 - 55°C<br />

Temperatur<br />

relative<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Temperatur<br />

relative<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Temperatur<br />

relative<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

10 - 20%<br />

Temperatur<br />

relative<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

3 - 6%<br />

Kräuterbad<br />

Softdampfbad<br />

Warmluftbad<br />

<strong>Sauna</strong><br />

Quelle: EOS-Werke GmbH, Driedorf<br />

2.5.1 <strong>Die</strong> Kräuter-<strong>Sauna</strong><br />

<strong>Die</strong> Temperatur liegt bei einem Kräuterbad zwischen 40 und 45 °C, die Luftfeuchte<br />

zwischen 60 und 65 %. Bei der Kräuter-<strong>Sauna</strong> ist gelegentlich oberhalb des Ofens eine<br />

Schale befestigt, welche frische Kräuter in einem Wasserbad enthält. <strong>Die</strong> Essenzen<br />

lösen sich langsam aus den Kräutern heraus und der angenehme Duft erfüllt den<br />

<strong>Sauna</strong>-Raum.<br />

2.5.2 Das Softdampfbad<br />

Häufig liegen die Temperaturen bei einem Softdampfbad zwischen 40 und 52 °C,<br />

die Luftfeuchte zwischen 48 und 62 %. Softdampfbäder werden auch als Bio-<strong>Sauna</strong><br />

bezeichnet, vor allem, wenn gleichzeitig mit Farblicht gearbeitet wird.<br />

2.5.3 Das Warmluftbad<br />

Das Feucht-Warmluft-Bad hat eine besondere Frischluftversorgung und bedingt durch<br />

dieses kaum Nebeltropfenbildung. <strong>Die</strong> Temperatur liegt zwischen 40 und 55 °C mit<br />

einer Luftfeuchte von 10 – 20 %.<br />

2.5.4 <strong>Die</strong> Finnische <strong>Sauna</strong><br />

Es ist die »Standard-<strong>Sauna</strong>«, die dem <strong>Sauna</strong>gänger nahezu in jeder <strong>Sauna</strong>-Anlage<br />

begegnet. <strong>Die</strong> Temperatur liegt in der Regel zwischen 80 und 95 bis hin zu 100 °C,<br />

mal als Trocken-, mal als Aufguss-<strong>Sauna</strong>. Wird nun beispielsweise ausschließlich mit<br />

Birkenessenz aufgegossen, heißt die <strong>Sauna</strong> Birken-<strong>Sauna</strong>, wählt der Betreiber Kräuter,<br />

wird sie zur Kräuter-<strong>Sauna</strong> usw., Grundlage ist aber immer die Finnische <strong>Sauna</strong>.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!