04.11.2013 Aufrufe

allgemeine regeln für die teilnahme an obedience prüfungen und ...

allgemeine regeln für die teilnahme an obedience prüfungen und ...

allgemeine regeln für die teilnahme an obedience prüfungen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Punkte vergeben werden. Wenn der H<strong>und</strong> sich im Quadrat bewegt ohne sich zu erheben, können<br />

nicht mehr als 7 Punkte vergeben werden. Kommt er aber vor dem Abrufen über <strong>die</strong> Markierungslinie<br />

des Quadrats, ist <strong>die</strong> Übung nicht best<strong>an</strong>den (0). Falls der H<strong>und</strong> sehr l<strong>an</strong>gsam arbeitet, sollen nur 6<br />

Punkte vergeben werden.<br />

Ein zweites Abruf-, Stopp- oder Platzhörzeichen wird geahndet (- 2 Punkte pro Hör- oder<br />

Sichtzeichen). Die Übung ist nicht best<strong>an</strong>den (0), falls eines <strong>die</strong>ser Hörzeichen ein drittes Mal<br />

gegeben wird. Die Abzüge <strong>für</strong> extra Richtungskomm<strong>an</strong>dos hängen von der Intensität ab, mit der sie<br />

gegeben werden <strong>und</strong> der Bereitschaft des H<strong>und</strong>es, <strong>die</strong>se zu befolgen, sodass hier<strong>für</strong> 1 bis 2 Punkte<br />

abgezogen werden.<br />

Es ist nicht erlaubt, dem H<strong>und</strong> Richtungen am Startpunkt oder ihm vor der Übung das Quadrat zu<br />

zeigen. Dies führt zum Nicht-Bestehen der Übung (0).<br />

Koeffizient: 4 Höchstpunktzahl: 40<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!