05.11.2013 Aufrufe

Gold, Silber, Bronze Lisa Worst belegte fünfmal den ersten Platz

Gold, Silber, Bronze Lisa Worst belegte fünfmal den ersten Platz

Gold, Silber, Bronze Lisa Worst belegte fünfmal den ersten Platz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Meisterschaften im Schwimm-Fünfkampf<br />

am 17. und 18.September 2011 in Einbeck<br />

Die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften fan<strong>den</strong> in diesem<br />

Jahr im niedersächsischen Einbeck statt. Ca. 1.500<br />

Teilnehmer aus fast vierhundert Vereinen trafen sich zur größten<br />

Wettkampfveranstaltung des Deutschen Turnbundes.<br />

Fünf Sportler des Idarer Turnvereins qualifizierten sich für<br />

die Meisterschaften und gingen erfolgreich in zwei Disziplinen<br />

an <strong>den</strong> Start.<br />

Für die vier Teilnehmer des<br />

Schwimm-Fünfkampfes,<br />

bestehend aus drei Schwimmstrecken, Streckentauchen<br />

und Kunstspringen, waren dies die zweiten Deutschen Meisterschaften.<br />

Michelle Reichardt, Julian Schulz, Jana Tasch und Niklas<br />

<strong>Worst</strong> konnten alle die <strong>Platz</strong>ierungen aus dem Vorjahr verbessern.<br />

Andreas Tasch (oben) bestritt im<br />

Steinstoßen<br />

in der Altersklasse der über Zwanzigjährigen<br />

einen hervorragen<strong>den</strong><br />

Wettkampf. Gegen die bis auf eine<br />

Ausnahme weitaus jüngeren Konkurrenten<br />

konnte er sich als Dritter<br />

des Vorkampfes für das Finale der<br />

besten Acht qualifizieren. Er stieß<br />

<strong>den</strong> 15 Kilogramm schweren Stein<br />

auf 8,87 m und <strong>belegte</strong> mit dieser<br />

Weite <strong>den</strong> vierten <strong>Platz</strong>. Mit dieser Leistung stellte er einen<br />

neuen Rekord des Turngaus Nahetal auf.<br />

Die 17-jährige Michelle Reichardt <strong>belegte</strong><br />

<strong>den</strong> 11. <strong>Platz</strong> und zeigte insbesondere im<br />

Kunstspringen sehr gute Leistungen.<br />

Die größte Steigerung im Vergleich<br />

zum Vorjahr (<strong>Platz</strong> 21) gelang<br />

Jana Tasch (links).<br />

Auch sie erkämpfte sich einen 12. <strong>Platz</strong> und war sogar die<br />

viertbeste Kunstspringerin ihrer Altersklasse.<br />

Julian Schulz (auf dem linken Bild rechts) wurde Zwölfter in<br />

seiner Altersklasse. Über 50 m Freistil schwamm er in 28,1<br />

Sekun<strong>den</strong> eine persönliche Bestzeit.<br />

Unter die Top-Ten schaffte es Niklas <strong>Worst</strong> (2.v.rechts). Über<br />

100 m Rücken, 50 m Schmetterling und 25 m Tauchen stellte<br />

er jeweils eine persönliche Bestleistung auf und <strong>belegte</strong><br />

im Gesamtergebnis <strong>den</strong> 9. <strong>Platz</strong>.<br />

die ITV-Teilnehmer bei <strong>den</strong> „Deutschen“<br />

Corinna Tasch, die sich ebenfalls im Schwimm-Fünfkampf<br />

qualifizierte, konnte an <strong>den</strong> Deutschen Meisterschaften leider<br />

nicht teilnehmen, sie ist für ein Jahr als Austauschschülerin<br />

in Italien.<br />

Susanne Reichardt u. Andrea Graf<br />

ITV Aktuell - Heft 4-2011 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!