05.11.2013 Aufrufe

Download Muster-Mietvertrag - Mas de Cade

Download Muster-Mietvertrag - Mas de Cade

Download Muster-Mietvertrag - Mas de Cade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(3) Gerät <strong>de</strong>r Mieter mit <strong>de</strong>r Zahlung um mehr als 14 Tage in Verzug, ist <strong>de</strong>r Vermieter berechtigt, <strong>de</strong>n Vertrag<br />

ohne weitere Grün<strong>de</strong> fristlos zu kündigen und das Mietobjekt an<strong>de</strong>rweitig zu vermieten.<br />

§ 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch<br />

(1) Storniert (kündigt) <strong>de</strong>r Mieter <strong>de</strong>n Vertrag vor <strong>de</strong>m Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, <strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>n Vertrag zu <strong>de</strong>nselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung <strong>de</strong>r ersparten<br />

Aufwendungen die folgen<strong>de</strong>n anteiligen Mieten zu entrichten, sofern eine an<strong>de</strong>rweitige Vermietung nicht<br />

möglich ist:<br />

Kündigung<br />

- bis 49 Tage vor Mietbeginn: 10 % <strong>de</strong>s Mietpreises<br />

- bis 35 Tage vor Mietbeginn: 30 % <strong>de</strong>s Mietpreises<br />

- bis 21 Tage vor Mietbeginn: 60 % <strong>de</strong>s Mietpreises<br />

- bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % <strong>de</strong>s Mietpreises<br />

- ansonsten (später als 14 Tage vor Mietbeginn) 100 % <strong>de</strong>s Mietpreises.<br />

Gleichwohl ist <strong>de</strong>r Vermieter bemüht, das Mietobjekt an<strong>de</strong>rweitig zu vermieten.<br />

(2) Der Mieter kann je<strong>de</strong>rzeit einen geringeren Scha<strong>de</strong>n nachweisen.<br />

(3) Bricht <strong>de</strong>r Mieter <strong>de</strong>n Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung <strong>de</strong>s vollen Mietpreises verpflichtet.<br />

(4) Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist <strong>de</strong>r Tag <strong>de</strong>s Zugangs <strong>de</strong>r<br />

Erklärung bei <strong>de</strong>m Vermieter.<br />

§ 5 Haftung und Pflichten <strong>de</strong>s Mieters<br />

(1) Das Mietobjekt einschließlich <strong>de</strong>r Möbel und <strong>de</strong>r sonstigen in ihm befindlichen Gegenstän<strong>de</strong> sind schonend<br />

zu behan<strong>de</strong>ln. Der Mieter hat die ihn begleiten<strong>de</strong>n und/o<strong>de</strong>r besuchen<strong>de</strong>n Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten.<br />

Der Mieter haftet für schuldhafte Beschädigungen <strong>de</strong>s Mietobjekts, <strong>de</strong>s Mobiliars o<strong>de</strong>r sonstiger Gegenstän<strong>de</strong> im<br />

Mietobjekt durch ihn o<strong>de</strong>r ihn begleiten<strong>de</strong> Personen.<br />

(2) Mängel, die bei Übernahme <strong>de</strong>s Mietobjekts und/o<strong>de</strong>r während <strong>de</strong>r Mietzeit entstehen, sind <strong>de</strong>m Vermieter<br />

unverzüglich in geeigneter Form zu mel<strong>de</strong>n.<br />

(3) Die Haltung von Tieren in <strong>de</strong>m Mietobjekt ist nur nach vorheriger Absprache mit <strong>de</strong>m Vermieter gestattet.<br />

(4) Hausordnung: Der Mieter verpflichtet sich, sich an die Hausordnung zu halten.<br />

Diese befin<strong>de</strong>t sich im Anhang und liegt im Mietobjekt aus.<br />

§ 6 Schriftform, Salvatorische Klausel<br />

(1) Än<strong>de</strong>rungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen <strong>de</strong>r Schriftform. Dies gilt auch für die Än<strong>de</strong>rung<br />

dieser Schriftformklausel.<br />

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam o<strong>de</strong>r undurchführbar sein o<strong>de</strong>r nach<br />

Vertragsschluss unwirksam o<strong>de</strong>r undurchführbar wer<strong>de</strong>n, so wird dadurch die Wirksamkeit <strong>de</strong>s Vertrages im<br />

Übrigen nicht berührt. An die Stelle <strong>de</strong>r unwirksamen o<strong>de</strong>r undurchführbaren Bestimmung soll diejenige<br />

wirksame und durchführbare Regelung treten, <strong>de</strong>ren Wirkungen <strong>de</strong>r wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe<br />

kommen, welche die Vertragsparteien mit <strong>de</strong>r unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.<br />

(3) Dieser Vertrag unterliegt <strong>de</strong>m Recht <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>srepublik Deutschland.<br />

……………………………………………………………………………………………<br />

Ort Datum Unterschrift Mieter<br />

…………………………………………………………………………………………….<br />

Ort Datum Unterschrift Vermieter<br />

Anlage: Hausordnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!