05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

Jahresbericht 2008 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

Jahresbericht 2008 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VC Ruggell<br />

<strong><strong>Jahresb</strong>ericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Die VC Ruggell Saison <strong>2008</strong> wurde sozusagen mit der Jahresversammlung 2007 in der Widau<br />

am 21. Januar eröffnet. Ich verweise auf das Protokoll das per Mail rumgeschickt wurde. Ein<br />

herzliches Danke an Editta Jenal die uns einmal mehr kulinarisch verwöhnt hat.<br />

Als nächsten Anlass fanden sich etwa 10 Clubmitglieder am 14. März auf Gnalp ein um<br />

gemeinsam von dort nach Matu zu laufen und dort bei einem feinen Raclett (eigentlich waren<br />

Gschwellti bestellt) einen geselligen Abend zu geniessen. Bestens bewirtet von Rosi und<br />

ihrem Team traten die Unverwüstlichen dann im Dunklen, z. T. ausgerüstet mit Stirnlampen<br />

den Rückweg zum parkierten Auto an.<br />

Dem grosszügigen Sponsor Peter Kranz sei an dieser Stelle nochmals ein herzliches Danke<br />

ausgesprochen.<br />

Einen nächsten Höhepunkt erlebten wir dann am 4. Mai anlässlich des Slow-up-tages. Unter<br />

der kundigen Führung von Hannes Clavadetscher und Rainer Mayr wurde auf der<br />

Industriestrasse der abClassic Hindernisparcour des LRV aufgebaut. Zwischen Balken über<br />

„Buckelpiste“ durch Slalom hin zur Wippe gab es für die vielen Jungen und Mädchen einen<br />

spannenden Wettkampf mit grossen und kleinen Siegern.<br />

Grad an drei aufeinander folgenden Freitag Nachmittagen folgte dann vom 13. bis 27. Juni<br />

das von Andrea Clavadetscher geleitetete Kid’s-Training. Bevor sich aber die jeweils ca. 10<br />

interessierten Mädchen und Jungen zwischen 7 und 12 Jahren um 17 Uhr beim Sportplatz in<br />

Ruggell zu Fahrtechnik, Ausfahrt und Glaceschlecken trafen, gab es im Hintergrund noch<br />

einiges an Arbeit. So kreierte Peter Kranz einen Flyer, dessen Druck verdankenswerter Weise<br />

von Telekom Liechtenstein übernommen wurde. Es war dann Andrea Clavadetscher, der mit<br />

Hilfe einiger, hier nicht namentlich genannten Heinzelmännchen, diese Flyer unter die<br />

Schüler aller Primarklassen der Gemeinden Schellenberg, Gamprin und Ruggell zu verteilen<br />

versuchte.<br />

Noch im gleichen Monat kam dann der Aufruf des Streckenverantwortlichen der Tour de<br />

Suisse, Beat Zberg, der um Streckenposten anlässlich der Landesdurchfahrt am 17. Juni bat.<br />

Ein grosses Danke an die zahlreichen freiwilligen Helfer aus dem VCR, die an diesem<br />

schönen warmen Juninachmittag, verteilt übers ganze Land, einige Stunden auf ihrem Posten<br />

ausharrten bis nicht nur die unendlich lange Werbekolonne und das langgezogene Feld<br />

sondern auch der den Schluss ausmachende Besenwagen an ihnen vorbei gerauscht waren.<br />

Ein weiteres traditionelles Highlight war das wiederum einmal mehr von Hannes bestens<br />

organisierte VCR-Bike-Wochenende im Tirol. Vom 28. bis 31. August trafen sich 6<br />

Unentwegte bei schönstem Wetter und bester Stimmung zu schweisstreibenden Biketouren<br />

die den durchaus manchmal grossen Bierkonsum rechtfertigten. Hannes ein herzliches Danke<br />

für die perfekte Organisation.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!