06.11.2013 Aufrufe

Spielordnung - Stand-Sept. 2012 - Ooe-stocksport.at

Spielordnung - Stand-Sept. 2012 - Ooe-stocksport.at

Spielordnung - Stand-Sept. 2012 - Ooe-stocksport.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.4 Senioren Ü 50 - Bezirke – Eis- und Stocksport: Modus – entscheiden die<br />

Bezirksobmänner!<br />

8.5 Landesmeisterschaft Seniorinnen Ü 50 – Eis- u. Stocksport (50 Jahre und älter)<br />

Maximal 9 Mannschaften, jede gegen jede, 1 Steher = Titelverteidiger.<br />

Gespielt wird:<br />

a) Eis gelber Laufsohle, (Shore A 43-46) und schneller<br />

b) Stocksport ultramarinblauer Laufsohle, (Shore D 50-52) und schneller.<br />

Spielberechtigt sind Vereins- und Auswahlmannschaften sowie Spielgemeinschaften.<br />

8.6 Landesmeisterschaft Senioren Ü 60 – Eis- und Stocksport: (60 Jahre und älter)<br />

22 Mannschaften, Pro Bezirk 1 Starter plus Titelverteidiger.<br />

Modus: 2 Gruppen a‘ 11 Mannschaften<br />

Gruppe ROT = Ungerade Bezirke<br />

Startnummer 1 Bezirk 1; Startnummer 2 Bezirk 3<br />

Startnummer 3 Bezirk 5 usw. 7/9/11/13/15/17/19/21<br />

Gruppe BLAU = Titelverteidiger und Gerade Bezirke<br />

Startnummer 1 Titelverteidiger<br />

Startnummer 2 Bezirk 4<br />

Startnummer 3 Bezirk 6 usw. 8/10/12/14/16/18/20/22<br />

1 Pl<strong>at</strong>zierungsspiel Gruppensieger um Pl<strong>at</strong>z 1 + 2<br />

1 Pl<strong>at</strong>zierungsspiel Gruppenzweiten um Pl<strong>at</strong>z 3 + 4<br />

1 Pl<strong>at</strong>zierungsspiel Gruppendritten um Pl<strong>at</strong>z 5 + 6<br />

jeweils 1x6 Kehren<br />

Die weitere Reihung erfolgt nach dem erzielten Gruppenrang (bester Gruppenvierte Rang 7<br />

usw.).<br />

Wird eine Mannschaft im Grunddurchgang nicht gewertet, so erhalten alle übrigen in dieser<br />

Gruppe einen Spielpunkt für die Rangfestlegung in der Endtabelle.<br />

Gespielt wird mit:<br />

a) Eis: gelber Laufsohle (Shore A 43-46 ) und schneller.<br />

b) Stocksport: ultramarinblauer Laufsohle (Shore D 50-52) und schneller.<br />

Spielberechtigt sind nur Vereinsmannschaften.<br />

9. NACHWUCHS - Bewerbe<br />

9.1 Landesmeisterschaft Schüler/Jugend U 14 – Eis- und Stocksport:<br />

9 Mannschaften - keine Verbleiber.<br />

Spielberechtigt sind Vereins- und Auswahlmannschaften aus einem Bezirk, sowie<br />

Spielgemeinschaften.<br />

Die Teilnahme an der ÖM ist in der <strong>Spielordnung</strong> des BÖE festgelegt.<br />

Bei Auswahlmannschaften entscheiden die zuständigen Fachwarte und der Vorstand über die<br />

Nominierung der Spieler.<br />

Bei allen Schülermeisterschaften ist sowohl im Mannschafts- als auch im Einzelbewerb die<br />

Verwendung folgender Laufsohlen verboten (analog der BÖE- <strong>Spielordnung</strong>):<br />

Eis<strong>stocksport</strong>: Nr. 26 Shore 32-43 A und Nr. 25 Shore 43-52 A.<br />

Stocksport: Nr. 15 Shore 43-52 A.<br />

LV OÖ 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!