06.11.2013 Aufrufe

Exposé des Blockhauses mit Wohnwagen - Campingplatz Litzelau

Exposé des Blockhauses mit Wohnwagen - Campingplatz Litzelau

Exposé des Blockhauses mit Wohnwagen - Campingplatz Litzelau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der ein oder andere wird überrascht sein, jedoch ist die Annonce in Bezug auf die<br />

Vollständigkeit der Möglichkeiten noch nicht ausreichend.<br />

Zum einen bietet der <strong>Campingplatz</strong> selbstverständlich noch mehr Freizeitangebote:<br />

Neben den schon genannten, gibt es auch noch Kochstellen, Waschmaschinen und<br />

Trockner sowie einen Trockenraum (vor allem für den Winter!).<br />

Interessant könnte auch noch die Sauna, das Solarium oder die Whirlwanne sein.<br />

Das Gasthaus <strong>Litzelau</strong> empfängt Sie auch gerne bei ihnen zum essen (im Sommer <strong>mit</strong><br />

Biergarten).<br />

Für die anschließende Abendunterhaltung ist auch gesorgt: Das Gasthaus besitzt 2<br />

Bun<strong>des</strong>kegelbahnen.<br />

Der <strong>Campingplatz</strong> bietet im Weiteren noch eine Buchung & Beratung für Skikurse an und<br />

verleiht Buggys, Bobbycars etc.<br />

In Unter- bzw. Oberwössen stoßen Sie auf eine noch größere Vielfalt:<br />

Ihre Beschäftigung könnte sich vom Brotbacken auf einem Bauernhof über eine<br />

Pferdekutschenfahrt bis hin zu einer Partie Minigolf erstrecken.<br />

Unterwössen wurde im Übrigen 1120 das erste Mal urkundlich erwähnt. Es gibt jedoch<br />

auch Spuren, die auf einen Gründungszeitraum um 800 hindeuten.<br />

Oberwössen wird jedoch erst 300 Jahre später im Steuerverzeichnis erwähnt.<br />

Zu dieser Zeit um 1420 gehörte Unterwössen noch Niederbayern an und wurde<br />

Niederwessen genannt. 1802 lebten hier ungefähr 70 Menschen.<br />

Außergewöhnlich war jedoch ein Vorfall zwischen den Jahren 1849 und 1857 in denen ein<br />

regelrechter Goldrausch in Unterwössen ausbrach. Viele Menschen gruben in Ruhpolding<br />

erfolglos nach Gold.<br />

Im Übrigen finden das ganze Jahr über bayerische Feste statt. Sehr empfehlenswert ist<br />

beispielsweise die Sonnwendfeier oder das Fischerfest in der Mitte <strong>des</strong> Jahres (Juni-August).<br />

Sonstiges:<br />

Es handelt sich hier um Pachtland und nicht um Eigentumsland - man erwirbt das Haus<br />

und nicht das Grundstück.Die Pachtkosten (Kategorie I) entnehmen Sie bitte den<br />

Informationen auf der Website <strong>des</strong> <strong>Campingplatz</strong>es www.camping-litzelau.de<br />

Über die Wintermonate (Oktober-April), sobald der Bodenfrost beginnt, wird das Wasser<br />

abgestellt. Die Sanitärgebäude (hier kann man sich Wasser holen) sind jedoch in<br />

un<strong>mit</strong>telbarer Nähe unseres <strong>Blockhauses</strong> und sind ganzjährig geöffnet.<br />

Alle Inhalte dieses <strong>Exposé</strong>s, insbesondere Texte und Fotografien, sind urheberrechtlich geschützt<br />

(Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Reinhard<br />

Laab (01.05.2013).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!