06.11.2013 Aufrufe

VN 1/13 - Karnevalverein Bruchkatze Ramstein e.V.

VN 1/13 - Karnevalverein Bruchkatze Ramstein e.V.

VN 1/13 - Karnevalverein Bruchkatze Ramstein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir mussten Abschied nehmen von<br />

Ludwig Altherr 27.06.2012<br />

Ingried Bihl 14.07.2012<br />

Senatorin<br />

Christiane Kneuse 03.12.2012<br />

Elisabeth<br />

Hammerschmidt 16.02.20<strong>13</strong><br />

Verena Müller 27.02.20<strong>13</strong><br />

Irmgard Hirschl 15.03.20<strong>13</strong><br />

Sie bleiben in unserer Erinnerung<br />

Wir begrüßen in unserer Vereinsfamilie:<br />

Markus Bausch, Homburg<br />

Matthias Elies, Landstuhl<br />

Julia Hanus, Mittelbrunn<br />

Svenja Kühl<br />

Volker Lang, Bann<br />

Ulf Leonhard, Jettenbach<br />

Sina Sander, Fockenberg-Limbach<br />

Astrid-Anja Spieß, Enkenbach-Alsenborn<br />

Dieter Werner, Kusel<br />

Carolin Wiehn, Reuschbach<br />

Hannah Wirsching, Weilerbach<br />

Celine Zimmer, Ohmbach<br />

Paula Preßmann, Siegfried Weil Kaiserslautern<br />

Sabine u. Sascha Drumm, Hütschenhausen<br />

Alena u. Lisanne Struppel, Hüffler<br />

Lisa-Marie Scherer, Ronja Meyer, Rodenbach<br />

Diana Mettendorf, Lea Sikorski<br />

Doreen u. Martin Urschel, Steinwenden<br />

Dorothee u. Daniel Stemmler, Landstuhl<br />

Nadine u. Frank Ehlhardt, Reichenbach-Steegen<br />

Raiko Schäfer, Queidersbach<br />

Ann-Kathrin Altherr, Michael Barz,<br />

Ulrike Da Riu, Emely Droegemüller,<br />

Johanna Herbst, Lara Kappler,<br />

Carolin Kappler-Steiner, Emelie Kappler,<br />

Petra Marques, Eva Preis, Johanna Hechler,<br />

Ardonis Reščić, Jovanna Rudolphi,<br />

Malin Schmitt, Lea Leydecker,<br />

Hanna Matuszcyk, Ronja Sedelmeier,<br />

<strong>Ramstein</strong>-Miesenbach<br />

Austritte:<br />

Fabienne Barz, Rodenbach; Mary-Ann Becker-Loos, Steven Moldenhauer, Hans Moldenhauer<br />

, Tim Moldenhauer, Dittweiler; Gabi Böres, Bad Soden; Hermann Draudt, Anna<br />

Schuck, Lara Schuck, Niedermohr; Corina Rheinheimer, Hütschenhausen<br />

Karteibereinigung:<br />

Wolfgang Bender, Anna Kassel, Elisabeth Messer <strong>Ramstein</strong>-Miesenbach<br />

Wussten Sie schon, ....<br />

die <strong>Bruchkatze</strong>n jetzt auch auf der SocialNetWork-<br />

Seite Facebook vertreten sind? Unsere Aktive Silke Kappler<br />

hat die Seite eingerichtet sorgt regelmäßig für deren Aktualisierung.<br />

Klicken Sie sich doch mal rein und informieren Sie<br />

sich über Neuigkeiten, Termine, etc.<br />

wir mit unserer ehemaligen Tollität Kim Hemmer<br />

und ihrer Tante Ulla Merker ein tolles Team als Hoffotografen<br />

gewinnen konnten? Danke für die hervorragende Arbeit!<br />

wir mit unseren Aktiven Reiner Scherer, Andreas<br />

Franz und Erik Martin drei neue Mitglieder für das Umzugskomitee<br />

gewinnen konnten? Beide verfügen über langjährige<br />

Erfahrung bei der Organisation des Fastnachtsumzuges und<br />

sind eine Bereicherung für das Gremium.<br />

das diesjährige Ordensmotto "Der Stadt gehen die<br />

Pächter aus, jetzt kocht hier der Schwarze Klaus" sehr gut in<br />

der Öffentlichkeit angenommen wurde? Gerne wurde das<br />

Thema um den Gastronomiebetrieb im Haus des Bürgers<br />

<strong>Ramstein</strong> in der Presse aufgegriffen.<br />

sich übers Jahr unsere Garden regelmäßig zu einem<br />

Gemeinschaftstraining getroffen haben? Unsere Jugendbeauftragte<br />

Jasmin Immesberger hat diese Trainingseinheiten organisiert<br />

um sich gegenseitig besser kennenzulernen und den<br />

Gemeinsamkeitsgedanken zu stärken.<br />

unsere neuen Trainerinnen und Betreuerinnen Sara<br />

Lill, Diana Müller, Denise Martin und Jessica Gross an einer<br />

Trainerschulung in Reilingen teilgenommen haben, um ihre<br />

Kenntnisse zu verbessern und Neuerungen im Tanzbereich<br />

zu erlangen? Die GWF und die Juniorengarde haben erfolgreich<br />

an Schulungsturnieren teilgenommen und Gruppenschulungen<br />

absolviert.<br />

für die Bruchkätzchen 18 neue Kostüme geschneidert<br />

worden sind? Die Schneiderin Frau Heike Baumbauer<br />

aus Oberweiler im Tal hat sehr gute Arbeit geleistet!<br />

die Hofkater und der Hofnarr Andreas Franz bei<br />

jeweils rund 20 auswärtigen Terminen unterwegs waren? Die<br />

Hofkater haben mittlerweile schon 11 Auftritte für die kommende<br />

Saison in ihrem Terminkalender verbucht!<br />

sich der Nikolaus sehr über die vielen Kinder bei der<br />

Weihnachtsfeier und deren mitgebrachte Gedichte freute?<br />

unsere Ex-Tollität Dawina Schwarz die Mitorganisation<br />

der Kreisseniorensitzung in Zusammenarbeit mit der<br />

Kreisverwaltung Kaiserslautern übernommen hat?<br />

wir der GEMA - Gesellschaft für musikalische Aufführungs-<br />

und mechanische Vervielfältigungsrechte - wieder<br />

eine stattliche Gebühr im vierstelligen Bereich zahlen mussten?<br />

Dank eines jährlichen sogenannten "Gardevertrages"<br />

beträgt die Gebühr für das Gardetraining "nur" 266,00 Euro.<br />

wieder zwei Mädchen von der Juniorengarde - Lena<br />

Stemler und Michelle Wambach - bei der Wefa-Garde mittanzten<br />

und mit diesem Tanz an der 5. Kinder- und Jugendwefa<br />

in Bruchmühlbach teilnahmen? Die neue Wefa-Garde<br />

beginnt ihr Training am 17.08.20<strong>13</strong> und es werden wieder<br />

zwei Mädchen der Juniorengarde mit dabei sein!<br />

Seite 8, Nr. 1-20<strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!