06.11.2013 Aufrufe

1. Begrüßung, Feststellung der fristgerechten Einladung und ...

1. Begrüßung, Feststellung der fristgerechten Einladung und ...

1. Begrüßung, Feststellung der fristgerechten Einladung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

,QWHUQHWZDUW sollte in dem Zusammenhang bestätigt werden. Martin Woller pflegt die<br />

EWU Homepage <strong>und</strong> gehört zum Pressewart-Team. Alle sind einverstanden. Martin führt<br />

die Arbeit gerne weiter.<br />

.DGHUFKHI Vorschlag: Annett Lemaire.<br />

Sie stellt sich vor, ist seit 15 Jahren Turnierreiterin <strong>und</strong> Trainerin-B-Westernreiten. Selbst<br />

auch schon im Ka<strong>der</strong> gestartet. Hat schon Ideen, wie man die Ka<strong>der</strong> zusammenstellen<br />

kann. Jugendka<strong>der</strong> gemeinsam mit Amrei Groth.<br />

Vorschlag Claudia Gutschmidt. Sie stellt sich nicht zur Verfügung.<br />

Dagegen: 0, Enthaltungen: 0, Dafür: 54<br />

Annett nimmt die Wahl an.<br />

Peter Raabe bedankt sich bei Horst Wurzel für die Wahlleitung <strong>und</strong> bei den Beisitzern<br />

Svetlana <strong>und</strong> Michael.<br />

<br />

3DXVHLQGHU3DXVH:DKOGHV%HLUDWVVSUHFKHUV2<strong>1.</strong>20 Uhr bis 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

<br />

%HVWlWLJXQJGHV%HLUDWVVSUHFKHUVGXUFKGLH0LWJOLHGHU<br />

<br />

Amrei Groth stellt sich wie<strong>der</strong> dafür zur Verfügung. Bestätigung durch die<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung.<br />

Dagegen: 0, Enthaltungen: 0, Dafür: 54<br />

Amrei nimmt die Wahl an.<br />

<br />

:DKOGHU.DVVHQSUIHUKarin Braasch <strong>und</strong> Astrid Groth stellen sich zur Verfügung,<br />

werden gemeinsam einstimmig gewählt <strong>und</strong> nehmen die Wahl an.<br />

Ersatzprüfer: Nina Oelkers stellt sich dafür zur Verfügung, wird einstimmig gewählt, nimmt<br />

die Wahl an.<br />

<br />

:DKOGHU'HOHJLHUWHQXQG(UVDW]GHOHJLHUWHQ]XU<br />

%XQGHVGHOHJLHUWHQYHUVDPPOXQJ<br />

<br />

Am 29. März 09 in Mannheim. 4 Delegierte werden benötigt. Vorschläge: Claudia<br />

Gutschmidt, Taina Doert, Birgit Rickers <strong>und</strong> Karin Braasch. Ersatzdelegierte: Amrei Groth<br />

<strong>und</strong> Rosi Engelke. Alle stellen sich zur Verfügung.<br />

Alle gemeinsam werden gewählt. Dagegen: 0 Enthaltungen: 0 Dafür: 54.<br />

Vorstand fährt gemeinsam dorthin.<br />

<br />

$QWUlJHDQGLH'HOHJLHUWHQYHUVDPPOXQJ<br />

<br />

<strong>1.</strong> Antrag: Termin <strong>und</strong> Ort für die German Open müssen im Dezember des Vorjahres<br />

feststehen.<br />

Einstimmig von den Anwesenden angenommen.<br />

2. Antrag: German Open sollte nicht rotierend von den Landesverbänden ausgerichtet<br />

werden.<br />

Einstimmig von den Anwesenden angenommen.<br />

3. Antrag: Der Län<strong>der</strong>rat soll ein Gremium wählen, z.B. aus Turnierreitern, Trainern usw.<br />

außerhalb des B<strong>und</strong>esvorstandes, welches die Organisation <strong>und</strong> Durchführung <strong>der</strong><br />

German Open erarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!