07.11.2013 Aufrufe

Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen des 19. Jahrhunderts

Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen des 19. Jahrhunderts

Erhalt und Nutzung historischer Großfestungen des 19. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 9. Juni 2005 Thursday 9 June 2005<br />

Hochschule Magdeburg-Stendal<br />

University College of Magdeburg-Stendal<br />

> 08.30 - 09.15 Uhr Dr. Henriette Meynen / Stadt Köln / City of Cologne<br />

Köln: Befestigung, Entfestigung <strong>und</strong> Umnutzung aus der Sicht der<br />

Denkmalpflege <strong>und</strong> der Kölner Bürger<br />

Cologne: Fortification, dismantling and re-use from the aspect of<br />

monument care and the citizens of Cologne<br />

> 09.15 - 10.00 Uhr Andrea Theissen / Berlin-Spandau<br />

Spandauer Festungswerke heute: <strong>Nutzung</strong>skonzepte für das Fort<br />

Hahneberg<br />

Spandau Fortifications today: Potential uses of Fort Hahneberg<br />

> 10.00 - 10.30 Uhr Kaffeepause / Coffee break<br />

> 10.30 - 11.15 Uhr Dr.-Ing. Reinhard Kallenbach / Koblenz / Coblenz<br />

Die Klassizistische Großfestung Koblenz: Bürde <strong>und</strong> Chance.<br />

Neue Konzepte für Integration <strong>und</strong> <strong>Nutzung</strong> einer preußischen<br />

Fortifikation<br />

The Classic Major Fortress of Coblenz: Burden and Opportunity.<br />

New concepts for the integration and use of a Prussian<br />

Fortification.<br />

> 11.15 - 12.00 Uhr Dr. Anja Reichert / Universität Trier / University of Trier<br />

Festungsanlagen der Neuzeit als Ziele <strong>des</strong> Kulturtourismus.<br />

Strukturen <strong>und</strong> Probleme in der Europaregion SaarLorLux<br />

Fortifications in the New Period as a Focus for Cultural Tourism.<br />

Structures and problems in the SaarLorLux European Region.<br />

> 12.00 - 13.30 Uhr Mittagspause / Midday break<br />

> 13.30 - 18.00 Uhr Sitzung der Arbeitsgruppen / Meetings of working groups<br />

Arbeitsgruppensitzungen 1 bis 5 Working Group Meetings 1 to 5<br />

Arbeitsgruppe 1: „Bestandserfassung, Baugeschichte <strong>und</strong> Denkmalpflege“<br />

Leitung.: Dr. Ulf-Dietrich Korn, Münster / Dr. Henriette Meynen, Köln<br />

Working Group 1: “Status recording, structural history and monument care”<br />

Leader: Dr. Ulf-Dietrich Korn, Münster and Dr. Henriette Meynen, Cologne<br />

1<br />

> 14.00 - 14.45 Uhr Dr. Vladimír Kupka, Prag / Prague<br />

<strong>Großfestungen</strong>. Eine Übersicht der bislang bekannten<br />

Festungsanlagen <strong>des</strong> <strong>19.</strong> Jahrh<strong>und</strong>erts in Europa<br />

Major Fortresses. An overview of 19 th Century Fortifications<br />

so far known in Europe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!