25.10.2012 Aufrufe

NF 06-12 SUED komplett - ARKM

NF 06-12 SUED komplett - ARKM

NF 06-12 SUED komplett - ARKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40-<br />

K ULTUR<br />

N A CHTFLUG <strong>06</strong>-07/<strong>12</strong><br />

-46 OE GM 66-66- SI<br />

Kreuztal Klassik entführt nach Rom<br />

Jekiss und die Philharmonie Südwestfalen in Dreslers Park<br />

Kreuztal. Mit dem Projekt Jekiss startet Kreuztal Klassik am 24. Juni, 13<br />

Uhr, in Dreslers Park, ab 17 Uhr gefolgt von der Philharmonie Südwestfalen.<br />

280 Schüler der sechs Kreuztaler Grundschulen stehen an diesem Sonntagmittag<br />

erstmals gemeinsam auf der Bühne. Im Rahmen von „Jekiss – die singende<br />

Grundschule“ haben die Kleinen neun Monate lang für ihren Auftritt<br />

geübt. Kooperationspartner des Gesangsprojektes ist die Musikschule Kreuztal<br />

mit den Chorleitern Babsi Hoffmann und Ralf Stiebig, die das tägliche<br />

Singen eingeführt haben. Info<br />

unter www.jekiss.info.<br />

Im Anschluss inszeniert die Philharmonie<br />

Südwestfalen unter Dirigat<br />

von Charles Olivieri-Munroe (Foto)<br />

das Konzert „Musici di Roma“. Die<br />

ewige Stadt hat seit jeher ihr eigenes,<br />

flottes Tempo. Und das spiegelt<br />

sich in der Musik, ob in der<br />

Oper oder in rasend schnellen Tänzen.<br />

Ottorino Respighis „Römische<br />

Feste“ ist eines der zentralen Werke<br />

des Programms, in dem auch<br />

Musik von Wagner, Verdi, Berlioz.<br />

Mozart und Händel die Stadt Rom<br />

vor Ohren führt.<br />

Schauplatz der 15. Auflage von<br />

Kreuztal Klassik ist die imposante<br />

Rundbogenbühne, die inmitten der<br />

über <strong>12</strong>0 Jahre alten Baumlandschaft<br />

von Dreslers Park das musikalische<br />

Ereignis um eine optische<br />

Attraktion erweitern wird.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Ladies um 30 auf dem Grabbeltisch<br />

Hilfe, die Weibsbilder sind unbemannt!<br />

Wenden. Wie - du bist noch nicht verheiratet? Was - du hast noch keine Kinder?<br />

Solchen Fragen müssen sie sich oft stellen, die beiden Frauen um die 30, Hauptakteurinnen<br />

des Kabarettduos Weibsbilder. Was die schlagfertigen Damen dem<br />

entgegensetzen, erfährt das Publikum am 21. Juni im Ratssaal des Wendener<br />

Rathauses. „Unbemannt – Wir sind übrig“ heißt das Programm.<br />

Passende Antworten haben die sonst so schlagfertigen Damen Anke Brausch<br />

und Claudia Thiel in diesem Fall ausgerechnet nicht parat. Frösche haben sie jedenfalls<br />

genug geküsst, nur wollten die sich partout nicht in Prinzen verwandeln.<br />

Also liegt‘s nicht an fehlendem Einsatz, aber so ganz ohne Paddel rudert es sich<br />

schlecht in den Hafen der Ehe. Im Gepäck haben die Ladies ihre beliebten<br />

Bühnenfiguren wie etwa die kleine Tineke, die im Publikum den passenden Mann<br />

für Mama finden will. Deren beziehungsunfähige Mutter Britta gibt indes mit Alt-<br />

Achtundsechzigerin Gundula ein Seminar zum Thema Partnersuche. Und Eifel-<br />

Bäuerin Christel Müller ist so verzweifelt, dass sie ihr Glück im Fernsehen sucht.<br />

Beginn 19 Uhr. VVK (9 Euro, ermäßigt 5 Euro): Zimmer 2<strong>12</strong>/213 im Rathaus<br />

Wenden und 02762/4<strong>06</strong>-2<strong>12</strong> oder -213.<br />

Ein großes Ja zum Leben<br />

Vortrag über den Wandel mit Robert Betz<br />

Siegen. Die Zeit des großen Umbruchs bedeutet<br />

für jeden Menschen Veränderung. Dieser<br />

kann sich bewusst stellen, indem er erkennt,<br />

was in seinem Leben nicht mehr stimmig ist.<br />

In seinem Vortrag „Begrüße die Veränderung<br />

in deinem Leben und vertraue!“ geht Robert<br />

Betz am <strong>12</strong>. Juni, 19 Uhr, in der Bismarckhalle<br />

auf die Thematik ein.<br />

Die Veränderungen, so Betz, machen vor keinem Lebensbereich halt und<br />

zeigen sich als Symptome auf den Bühnen des Körpers, der Psyche, der<br />

Partnerschaften, der Firmen sowie Organisationen. Sein Credo umfasst die<br />

Liebe zu sich selbst und den Mitmenschen und ein großes Ja zum Leben.<br />

Der Vortrag zeigt auf, wie der Mensch mit Vertrauen, Freude und Leichtigkeit<br />

den inneren und äußeren Wandel zulässt, unterstützt und sich daran<br />

erfreut.<br />

Klassik in großer Besetzung<br />

Orchester und drei Chöre führen Sinfonie auf<br />

Olpe. Ein riesengroßes<br />

Ensemble führt Gustav<br />

Mahlers „Auferstehungssinfonie“<br />

in c-moll am 2.<br />

Juni in der St.-Martinus-Kirche<br />

zu Olpe auf.<br />

Das junge orchester<br />

NRW sowie die Chöre<br />

der Konzertgesellschaft<br />

Wuppertal, der Universität<br />

zu Köln und der<br />

Uni Witten/Herdecke<br />

präsentieren ein Fest für Klassik-Fans. Als Solisten sind Sopran Myung-Hee<br />

Hyun und Mezzosopran Schirin Partowi dabei. Das junge orchester NRW (Foto)<br />

bietet seit 25 Jahren begabten jungen Leuten die Möglichkeit zum Zusammenspiel<br />

in einer hoch qualifizierten Orchesterbesetzung. Es wird von seinem<br />

Gründer, dem Universitätsmusikdirektor Ingo Ernst Reihl, dirigiert.<br />

Beginn 19.30 Uhr. VVK (15 Euro; Schüler und Studenten frei): Pfarrbüro St.<br />

Martinus und Rathaus-Foyer sowie www.olpe.de<br />

Noch mehr schöne Bilder<br />

Ausstellung von Regine Rottwinkel verlängert<br />

Kirchhundem/Drolshagen. Die inspirierten Bilder der Drolshagener Künstlerin<br />

Regine Rottwinkel können Besucher noch im Juni im Josef-Gockeln-<br />

Haus der KAB in Kirchhundem-Rahrbach besichtigen. Denn die bisher 117<br />

Exponate umfassende Schau wurde verlängert – und sogar mit 25 neuen<br />

Werken bestückt. Regine Rottwinkel hat nämlich eine weitere Ausstellung<br />

zu versorgen: Rund 30 ihrer Bilder zeigt sie zurzeit in Berlin und hat so eine<br />

Auswahl getroffen, die beide Ausstellungsorte gut bedient. Geöffnet ist<br />

täglich von 10 bis 17 Uhr im Josef-Gockeln-Haus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!