25.10.2012 Aufrufe

68 16 64 iesen- und Klinkerzentrale FlFlFliliFlielie ... - SUS Schaag

68 16 64 iesen- und Klinkerzentrale FlFlFliliFlielie ... - SUS Schaag

68 16 64 iesen- und Klinkerzentrale FlFlFliliFlielie ... - SUS Schaag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendleiter Michael Becker berichtete<br />

vor 25 Jugendlichen von einem überaus<br />

erfolgreichen Spieljahr der SuS<br />

Jugend. Alle Jahrgangsmannschaften –<br />

außer der B-Jugend – konnten im<br />

Berichtsjahr gestellt werden. Erfreut<br />

war Michael Becker über die Entwicklung<br />

im Bereich der Mädchen-Mannschaften,<br />

wo inzwischen vier Mannschaften<br />

am Spielbetrieb teilnehmen.<br />

Ein besonderer sportlicher Erfolg<br />

konnte die F-Jugendmannschaft mit der<br />

Erringung der Stadtmeisterschaft 2009<br />

verzeichnen.<br />

Die Shaolin Abteilung unter der Führung<br />

von José Rocha-Bras findet immer<br />

mehr Zulauf. Nahezu 100 Jugendliche<br />

nehmen an den Trainingseinheiten in<br />

der Turnhalle teil. Ziel der Trainingseinheiten<br />

sind die Verbesserung der<br />

Konzentrationsfähigkeit sowie die motorische<br />

Entwicklung der Jugendlichen.<br />

Michael Becker schloss seinen ausführlichen<br />

Bericht in der Hoffnung, dass<br />

Schrauben + Zubehör<br />

Reinigungs<strong>und</strong><br />

Pflegeprodukte<br />

Werkzeuge<br />

Chemieprodukte<br />

Arbeitsschutz<br />

Am Alten Viehhof 4<br />

47138 Duisburg<br />

Telefon (02 03) 4139 39<br />

Telefax (02 03) 4139 37<br />

www.sus-schaag.de | EinBlick | MAI 2009<br />

Michael Becker übergibt an Frank Lauth<br />

Christina Terkatz-Inderdohnen gab nach 10 Jahren das Amt der Kassierein in jüngere Hände<br />

Frank Lauth, Jugendleiter<br />

der neue Jugendvorstand die gute<br />

Arbeit fortsetzen werde.<br />

Im Namen des Vorstandes bedanke<br />

sich der 1. Vorsitzende Hans-Josef Mooren<br />

bei den Mitgliedern des Jugendvorstandes<br />

für die geleistete Arbeit.<br />

Ein ganz besonderer Dank galt dem<br />

11<br />

scheidenden Jugendobmann Michael<br />

Becker sowie der langjährigen Kassiererin<br />

Christina Terkatz-Inderdohnen. Beide<br />

Vorstandsmitglieder haben in den<br />

vergangenen 10 Jahren maßgeblich die<br />

Entwicklung der Abteilung beeinflusst.<br />

Das heute über 350 Jugendliche in der<br />

Jugend betreut werden ist auch ein Verdienst<br />

von Michael Becker <strong>und</strong> Christina<br />

Terkatz-Inderdohnen.<br />

Zur Wahl des Jugendobmannes stellte<br />

sich Frank Lauth zur Verfügung, der<br />

dann einstimmig gewählt wurde. Mit<br />

Frank Lauth erhält die Jugendabteilung<br />

einen erfahrenen Jugendleiter, der in<br />

seiner Antrittsrede versprach, den eingeschlagenen<br />

Weg in der Jugendarbeit<br />

fortsetzen zu wollen.<br />

Weiter wurden gewählt: Roland<br />

Becker, 1. Geschäftsführer; xxxxxxxx2.<br />

Geschäftsführer; Ingo van der Reydt, 1.<br />

Kassierer. Als Jugendvertreter wurden<br />

gewählt: Hannes Beckers, Luisa Berten,<br />

Carina Neumann. hjm �<br />

Eduard Melchers für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt<br />

Julius Flüggen erhielt die Ehrenurk<strong>und</strong>e seine 60-jährige Mitgliedschaft<br />

Auf der Jahreshauptversammlung<br />

2009 gratulierte die Versammlung den<br />

Ehrenvorsitzenden Eduard Melchers für<br />

seine 75-jährige Vereinsmitgliedschaft.<br />

In seiner Laudatio hob der Vorsitzende<br />

Hans-Josef Mooren die besonderen<br />

Verdienste von Eduard Melchers hervor.<br />

Weitere Ehrungen an diesem Abend<br />

erhielten: Julius Flüggen für 60-jährige<br />

Vereinsmitgliedschaft, Joachim Becker<br />

für 40-jährige Mitgliedschaft, die Ehren-<br />

2. Vorsitzende Renate Dyck <strong>und</strong><br />

Jubilar Eduard Melchers<br />

nadel in Gold für 25-jährige Mitgliedschaft<br />

erhielten Elisabeth Joosten, Arno<br />

Engels <strong>und</strong> Willi Crynen, die Ehrennadel<br />

in Silber für 15-jährige Mitgliedschaft<br />

erhielten Kornelia Völker, Sebastian<br />

Brockes, Peter <strong>und</strong> Volker Damm. df �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!