11.11.2013 Aufrufe

Man soll die Feste feiern… - Gispi.de

Man soll die Feste feiern… - Gispi.de

Man soll die Feste feiern… - Gispi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gispersleben – wir informieren<br />

3<br />

Neueröffnung<br />

FRISEUR SALON GRÄF<br />

<strong>Man</strong>dy Gräf · Sabine Sonnabend<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag: 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Di bis Fr: 08.00 – 18.30 Uhr<br />

Samstag: 09.00 – 13.00 Uhr<br />

Son<strong>de</strong>rshäuser Straße 47<br />

99091 Erfurt-Gispserleben<br />

Telefon: 0361/74425592<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !<br />

Neu in Gispersleben:<br />

Friseursalon Gräf<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

BIS ZUM FEST:<br />

JEDEN FREITAG<br />

BIS 24 UHR<br />

SHOPPEN!<br />

Friseurmeisterin <strong>Man</strong>dy Gräf hat<br />

in <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rshäuser Straße 47 am<br />

1. November ihren ersten Friseursalon<br />

eröffnet und sich damit einen<br />

Traum erfüllt.<br />

Das Team, sie und Sabine Sonnabend,<br />

ist hochmotiviert und über<br />

Jahre zusammen gewachsen. Es bil<strong>de</strong>t,<br />

gemeinsam mit <strong>de</strong>m fun<strong>die</strong>rten<br />

Wissen um mo<strong>de</strong>rne Farbtechniken<br />

und Schnitte, <strong>de</strong>n Schlüssel<br />

für <strong>de</strong>n Erfolg. Mit ihren Kreationen<br />

haben sie bereits mehrfach Fachleute<br />

überzeugt und Trendwettbewerbe<br />

gewonnen. Innerhalb kürzester Zeit<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Salon nach <strong>de</strong>n Wünschen<br />

von <strong>Man</strong>dy Gräf eingerichtet. Klare<br />

Linien und freundliche, helle Farben<br />

sorgen für eine wohnliche Athmosphäre<br />

und heißen viele neue, aber<br />

auch langjährigen Kundinnen und<br />

Kun<strong>de</strong>n herzlich willkommen.<br />

Volkshochschule<br />

vor Ort<br />

Es gibt übrigens nichts, was man an<br />

<strong>de</strong>r Volkshochschule (VHS) nicht lernen<br />

kann. Vor allem ist das Sprachenlernen<br />

gefragt – sehr gern auch von<br />

Vor- und Ruheständlern. Wenn sich<br />

aus einem Ortsteil „genügend“ Interessenten<br />

mel<strong>de</strong>n, kommen <strong>die</strong> Lehrer<br />

<strong>de</strong>r VHS auch zum Unterricht vor<br />

Ort. Bei uns könnte ein solcher Kurs<br />

im Bürgerhaus stattfin<strong>de</strong>n. Interessenten<br />

mel<strong>de</strong>n sich bitte montags im<br />

Bürgerhaus in <strong>de</strong>r Sprechstun<strong>de</strong> von<br />

15 bis 17 Uhr o<strong>de</strong>r beim <strong>Gispi</strong>-Journal<br />

unter 0361/2624222 bzw. per Mail<br />

unter info@pr-service-lf.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!