13.11.2013 Aufrufe

11. Juni - Weisung - Geroldswil

11. Juni - Weisung - Geroldswil

11. Juni - Weisung - Geroldswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20<br />

Anschlussvertrag - Zivilschutzorganisation Region Dietikon<br />

Ein Anschluss an eine regionale Zivilschutzorganisation steigert die Sicherheit und gewährleistet<br />

eine optimale Risikoabdeckung und ist auch aus struktureller, organisatorischer,<br />

personeller und finanzieller Sicht sinnvoll. Aus diesem Grunde wurde der Stadtrat<br />

Dietikon ersucht, einen Anschluss von <strong>Geroldswil</strong> (und Oetwil a.d.L) an die Zivilschutzorganisation<br />

Region Dietikon zu prüfen.<br />

Dietikon erbringt bereits heute die Zivilschutzdienstleistungen für die Gemeinde Bergdietikon<br />

auf der Basis eines Anschlussvertrages. Die Stadtverwaltung hat nun einen angepassten<br />

und erweiterten Anschlussvertrag ausgearbeitet. Der Stadtrat Dietikon hat diesen<br />

unter dem Vorbehalt, dass für die Überführung der ZSO ein administrativer Pauschalbetrag<br />

von Fr. 5'000.00 geleistet wird, genehmigt. Mit einem Anschlussvertrag geht die hoheitliche<br />

Entscheidungsgewalt zwar verloren; eine Mitwirkung in der beratenden Zivilschutzkommission<br />

Dietikon ist jedoch gewährleistet. Der Zusammenschluss ist auf den 1.<br />

Januar 2008 vorgesehen.<br />

Aufgrund einer Hochrechnung der Stadt Dietikon wäre mit Kosten zwischen Fr. <strong>11.</strong>50 und<br />

Fr. 12.00 pro Einwohner und Jahr bzw. Fr. 51'000.00 - 53'000.00 zu rechnen. Das kantonale<br />

Amt für Militär und Zivilschutz hat ermittelt, dass künftig bei einer Zivilschutzorganisation<br />

Typ 1 für <strong>Geroldswil</strong> mit Aufwendungen von rund Fr. 22.00 pro Einwohner bzw.<br />

Fr. 98'000.00 pro Jahr zu rechnen wäre. Die Kostenersparnis kann somit rund<br />

Fr. 40'000.00 pro Jahr betragen.<br />

Die Sicherheit und Risikoabdeckung kann durch diesen Zusammenschluss massgeblich<br />

gesteigert werden und dies zu merklich tieferen Kosten. Demgegenüber steht das verminderte<br />

Mitspracherecht. Im Sinne von § 7 Gemeindegesetz hat die Gemeindeversammlung<br />

den Anschlussvertrag zu genehmigen.<br />

Empfehlung<br />

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger werden ersucht, dem vorliegenden Antrag zuzustimmen.<br />

Gemeinderat <strong>Geroldswil</strong><br />

Ursula Hofstetter<br />

Gemeindepräsidentin<br />

Beat Meier<br />

Gemeindeschreiber<br />

Die Rechnungsprüfungskommission empfiehlt der Gemeindeversammlung, dem Antrag<br />

für den Anschlussvertrag an die Zivilschutzorganisation Region Dietikon zuzustimmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!