13.11.2013 Aufrufe

German Pipe Langtext

German Pipe Langtext

German Pipe Langtext

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungsbeschreibung<br />

Projekt:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Auftraggeber:<br />

GERMAN PIPE GmbH<br />

Auftragnehmer:<br />

GERMAN PIPE


Inhaltsverzeichnis<br />

01.<br />

01.01.<br />

01.02.<br />

01.03.<br />

01.04.<br />

01.05.<br />

01.06.<br />

01.07.<br />

01.08.<br />

01.09.<br />

02.<br />

02.01.<br />

02.02.<br />

02.03.<br />

02.04.<br />

02.05.<br />

02.06.<br />

03.<br />

03.01.<br />

03.02.<br />

03.03.<br />

03.04.<br />

03.05.<br />

03.06.<br />

04.<br />

04.01.<br />

04.02.<br />

04.03.<br />

04.04.<br />

04.05.<br />

05.<br />

05.01.<br />

05.02.<br />

05.03.<br />

05.04.<br />

05.05.<br />

05.06.<br />

06.<br />

06.01.<br />

06.02.<br />

KMR-Leitung 5<br />

DS 1 - KMR-Rohrleitung 5<br />

DS 1 - KMR-Formstücke 11<br />

DS 1 - KMR-Armaturen 36<br />

DS 2 - KMR-Rohrleitung 56<br />

DS 2 - KMR-Formstücke 62<br />

DS 2 - KMR-Armaturen 88<br />

DS 3 - KMR-Rohrleitung 107<br />

DS 3 - KMR-Formstücke 113<br />

DS 3 - KMR-Armaturen 139<br />

KMR-Doppelrohr 159<br />

DS1 - KMR-DUO Rohrleitung 159<br />

DS1 - KMR-DUO Formstücke 161<br />

DS1 - KMR-DUO Armaturen 185<br />

DS2 - KMR-DUO Rohrleitung 191<br />

DS2 - KMR-DUO Formstücke 193<br />

DS2 - KMR-DUO Armaturen 217<br />

KMR-Muffen und Nachisolierung 224<br />

Verbindungsmuffe 224<br />

Reduziermuffe 228<br />

Endmuffe 235<br />

Montagemuffe 239<br />

Montagebogen 241<br />

Montageabzweig 245<br />

KMR-Zubehör 250<br />

Dehnpolster 250<br />

Endkappe 254<br />

Wanddurchführung 264<br />

Verlegezubehör 273<br />

Armaturenzubehör 274<br />

Leckageüberwachung 278<br />

Montage allgemein 278<br />

nordisch - Montagezubehör 280<br />

nordisch - Überwachungsgeräte 282<br />

WIREM/ Brandes - Montagezubehör 284<br />

WIREM/ Brandes - Überwachungsgeräte 285<br />

Dienstleistung 286<br />

Dienstleistung 288<br />

Ingenieurdienstleistung 288<br />

Montage Muffe/ Endkappe/ Dehnpolster 288<br />

28.10.2013 Seite 2


Inhaltsverzeichnis<br />

06.03.<br />

06.04.<br />

07.<br />

07.01.<br />

07.02.<br />

07.03.<br />

Leitungsmontage 298<br />

Test und Prüfungen 306<br />

Sonstiges Leitungszubehör 310<br />

Absperrungen, sonstige 310<br />

Einmalkompensator 313<br />

Stahl-Schweißfittings 315<br />

28.10.2013 Seite 3


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

##########Änderungen zu 120601 #############<br />

geändert:<br />

neu:<br />

-05.01.0040 Endabschluss für Kabelausführung<br />

-05.01.0050 Erdkabel NYY-J 3x1.5 mm2<br />

-05.01.0060 Erdkabel NYY-J 5x1.5 mm2<br />

-05.01.0070 Erdkabel NYY-J 7x1.5 mm2<br />

-05.01.0080 Elektroinstallationsrohr 15mm (PG 9)<br />

-05.01.0090 Elektroinstallationsrohr 21mm (PG13,5)<br />

-05.01.0100 Elektroinstallationsrohr 28mm (PG21)<br />

-05.01.0110 Elektroinstallationsrohr 37mm (PG29)<br />

-05.04.0040 BS-SL4<br />

-05.04.0050 BS-SL2<br />

-Inducon eingefügt<br />

-Umstellung TR auf GH<br />

-Umstelung PE80 auf PE100<br />

-DUO DN200<br />

-Visileak LMS1200<br />

gelöscht:<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 4


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

01. KMR-Leitung<br />

01.01. DS 1 - KMR-Rohrleitung<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Rohr DS1, geschweißt, nordisch<br />

Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Rohr DS1, geschweißt, Brandes<br />

Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 5


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

01.01.0010.<br />

KMR-Rohr DN 20<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 90<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0020.<br />

KMR-Rohr DN 25<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0030.<br />

KMR-Rohr DN 32<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0040.<br />

KMR-Rohr DN 40<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0050.<br />

KMR-Rohr DN 50<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0060.<br />

KMR-Rohr DN 65<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 6


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.01.0070.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Rohr DN 80<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0080.<br />

KMR-Rohr DN 100<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0090.<br />

KMR-Rohr DN 125<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0100.<br />

KMR-Rohr DN 150<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0110.<br />

KMR-Rohr DN 200<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0120.<br />

KMR-Rohr DN 250<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0130.<br />

KMR-Rohr DN 300<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0140.<br />

KMR-Rohr DN 350<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0150.<br />

KMR-Rohr DN 400<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 7


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.01.0160.<br />

Leistung<br />

KMR-Rohr DN 450<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0170.<br />

KMR-Rohr DN 500<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0180.<br />

KMR-Rohr DN 600<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogenrohr DS1, geschweißt, nordisch<br />

Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

als Bogenrohr in Fixlänge 12m<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

vorgefertigtes, gleichmägig gebogenes Kunststoffmantelrohr<br />

mit Ablenkwinkel nach Angabe des Auftraggebers<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 8


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogenrohr DS1, geschweißt, Brandes<br />

Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

als Bogenrohr in Fixlänge 12m<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

vorgefertigtes, gleichmägig gebogenes Kunststoffmantelrohr<br />

mit Ablenkwinkel nach Angabe des Auftraggebers<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.01.0190.<br />

KMR-Bogenrohr DN 32<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel bis: 49°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0200.<br />

KMR-Bogenrohr DN 40<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel bis: 43°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0210.<br />

KMR-Bogenrohr DN 50<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 125<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 9


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Winkel bis: 38°<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0220.<br />

KMR-Bogenrohr DN 65<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel bis: 36°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0230.<br />

KMR-Bogenrohr DN 80<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel bis: 34°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0240.<br />

KMR-Bogenrohr DN 100<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel bis: 33°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0250.<br />

KMR-Bogenrohr DN 125<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel bis: 29°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0260.<br />

KMR-Bogenrohr DN 150<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel bis: 24°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0270.<br />

KMR-Bogenrohr DN 200<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel bis: 19°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0280.<br />

KMR-Bogenrohr DN 250<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel bis: 18°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.01.0290.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogenrohr DN 300<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Seite 10


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel bis: 16°<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Summe 01.01.<br />

............ EUR<br />

01.02. DS 1 - KMR-Formstücke<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogen DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Bogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 11


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einheitspre<br />

is<br />

KMR-Bogen DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Bogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.02.0010.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 90<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0020.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 25<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 12


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.02.0030.<br />

Leistung<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 32<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0040.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0050.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0060.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 65<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0070.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 80<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0080.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0090.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 125<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 13


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe Einheitspre Gesamtbetra<br />

it is g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0100.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0110.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0120.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0130.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 300<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0140.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0150.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 400<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0160.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 450<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 14


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,1x1,1m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0170.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,2x1,2m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0180.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,3x1,3m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

01.02.0190.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 90<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0200.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 25<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0210.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 32<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da110<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0220.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da110<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Seite 15


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.0230.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da125<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0240.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 65<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0250.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 80<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0260.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0270.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 125<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0280.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0290.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Seite 16


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.0300.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0310.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 300<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0320.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0330.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 400<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0340.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 450<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0350.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0360.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Seite 17


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

#####<br />

01.02.0370.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 90<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0380.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 25<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0390.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 32<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da110<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0400.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da110<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0410.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da125<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0420.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 65<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0430.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 80<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

Seite 18


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0440.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0450.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 125<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0460.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0470.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0480.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0490.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 300<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0500.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

Seite 19


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0510.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 400<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0520.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 450<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0530.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0540.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Abzweig 45° DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als 45° T-Abzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 20


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Abzweig 45° DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als 45° T-Abzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 21


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.0550.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 20-20<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 20/ 90<br />

Abgang (DN/ Da): 20/ 90<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0560.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 25-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 25/ 90<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0570.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 32-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 32/ 110<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0580.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 40-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 40/ 110<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0590.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 50-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 50/ 125<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0600.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 65-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 65/ 140<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0610.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 80-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 80/ 160<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 22


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.0620.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 100-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 100/ 200<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0630.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 125-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 125/ 225<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0640.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 150-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 150/ 250<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0650.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 200-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 200/ 315<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0660.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 250-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 250/ 400<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0670.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 300-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 300/ 450<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0680.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 350-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 350/ 500<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 23


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.0690.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 400-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 400/ 560<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0700.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 450-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 450/ 630<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0710.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 500-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 500/ 710<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0720.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 600-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 600/ 800<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Parallelabzweig DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Parallelabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 24


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Parallelabzweig DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Parallelabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.02.0730.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 20-20<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 20/ 90<br />

Abgang (DN/ Da): 20/ 90<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 25


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0740.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 25-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 25/ 90<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0750.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 32-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 32/ 110<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0760.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 40-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 40/ 110<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0770.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 50-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 50/ 125<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0780.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 65-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 65/ 140<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0790.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 80-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 80/ 160<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0800.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 100-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 100/ 200<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 26


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0810.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 125-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 125/ 225<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0820.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 150-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 150/ 250<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0830.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 200-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 200/ 315<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0840.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 250-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 250/ 400<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0850.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 300-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 300/ 450<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0860.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 350-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 350/ 500<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0870.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 400-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 400/ 560<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 27


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0880.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 450-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 450/ 630<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0890.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 500-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 500/ 710<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0900.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 600-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 600/ 800<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Reduzierung DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als konzentrische Reduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 28


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre Gesamtbetra<br />

it is g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Reduzierung DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als konzentrische Reduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.02.0910.<br />

KMR-Reduzierung, DN 25-20<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25-20 / Mantelrohr: Da 90-90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0920.<br />

KMR-Reduzierung, DN 32-20<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32-20 / Mantelrohr: Da 110-90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 29


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.0930.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Reduzierung, DN 32-25<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32-25 / Mantelrohr: Da 110-90<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0940.<br />

KMR-Reduzierung, DN 40-25<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40-25 / Mantelrohr: Da 110-90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0950.<br />

KMR-Reduzierung, DN 40-32<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40-32 / Mantelrohr: Da 110-110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0960.<br />

KMR-Reduzierung, DN 50-32<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50-32 / Mantelrohr: Da 125-110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0970.<br />

KMR-Reduzierung, DN 50-40<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50-40 / Mantelrohr: Da 125-110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0980.<br />

KMR-Reduzierung, DN 65-40<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65-40 / Mantelrohr: Da 140-110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.0990.<br />

KMR-Reduzierung, DN 65-50<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65-50 / Mantelrohr: Da 140-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1000.<br />

KMR-Reduzierung, DN 80-50<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80-50 / Mantelrohr: Da 160-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1010.<br />

KMR-Reduzierung, DN 80-65<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80-65 / Mantelrohr: Da 160-140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 30


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.1020.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Reduzierung, DN 100-65<br />

Einheitspre<br />

is<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100-65 / Mantelrohr: Da 200-140<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1030.<br />

KMR-Reduzierung, DN 100-80<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100-80 / Mantelrohr: Da 200-160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1040.<br />

KMR-Reduzierung, DN 125-80<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125-80 / Mantelrohr: Da 225-160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1050.<br />

KMR-Reduzierung, DN 125-100<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125-100 / Mantelrohr: Da 225-200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1060.<br />

KMR-Reduzierung, DN 150-100<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150-100 / Mantelrohr: Da 250-200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1070.<br />

KMR-Reduzierung, DN 150-125<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150-125 / Mantelrohr: Da 250-225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1080.<br />

KMR-Reduzierung, DN 200-125<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200-125 / Mantelrohr: Da 315-225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1090.<br />

KMR-Reduzierung, DN 200-150<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200-150 / Mantelrohr: Da 315-250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1100.<br />

KMR-Reduzierung, DN 250-150<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250-150 / Mantelrohr: Da 400-250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 31


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.1110.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Reduzierung, DN 250-200<br />

Einheitspre<br />

is<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250-200 / Mantelrohr: Da 400-315<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1120.<br />

KMR-Reduzierung, DN 300-200<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300-200 / Mantelrohr: Da 450-315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1130.<br />

KMR-Reduzierung, DN 300-250<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300-250 / Mantelrohr: Da 450-400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1140.<br />

KMR-Reduzierung, DN 350-250<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350-250 / Mantelrohr: Da 500-400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1150.<br />

KMR-Reduzierung, DN 350-300<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350-300 / Mantelrohr: Da 500-450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1160.<br />

KMR-Reduzierung, DN 400-300<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400-300 / Mantelrohr: Da 560-450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1170.<br />

KMR-Reduzierung, DN 400-350<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400-350 / Mantelrohr: Da 560-500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1180.<br />

KMR-Reduzierung, DN 450-350<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450-350 / Mantelrohr: Da 630-500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1190.<br />

KMR-Reduzierung, DN 450-400<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450-400 / Mantelrohr: Da 630-560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 32


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.02.1200.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Reduzierung, DN 500-400<br />

Einheitspre<br />

is<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500-400 / Mantelrohr: Da 710-560<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1210.<br />

KMR-Reduzierung, DN 500-450<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500-450 / Mantelrohr: Da 710-630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1220.<br />

KMR-Reduzierung, DN 600-450<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600-450 / Mantelrohr: Da 800-630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1230.<br />

KMR-Reduzierung, DN 600-500<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600-500 / Mantelrohr: Da 800-710<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Festpunkt DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Festpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 33


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Festpunkt DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Festpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.02.1240.<br />

KMR-Festpunkt, DN 20<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1250.<br />

KMR-Festpunkt, DN 25<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1260.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Festpunkt, DN 32<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Seite 34


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 110<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1270.<br />

KMR-Festpunkt, DN 40<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1280.<br />

KMR-Festpunkt, DN 50<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1290.<br />

KMR-Festpunkt, DN 65<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1300.<br />

KMR-Festpunkt, DN 80<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1310.<br />

KMR-Festpunkt, DN 100<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1320.<br />

KMR-Festpunkt, DN 125<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1330.<br />

KMR-Festpunkt, DN 150<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1340.<br />

KMR-Festpunkt, DN 200<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1350.<br />

KMR-Festpunkt, DN 250<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 35


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1360.<br />

KMR-Festpunkt, DN 300<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1370.<br />

KMR-Festpunkt, DN 350<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1380.<br />

KMR-Festpunkt, DN 400<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1390.<br />

KMR-Festpunkt, DN 450<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1400.<br />

KMR-Festpunkt, DN 500<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.02.1410.<br />

KMR-Festpunkt, DN 600<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 01.02.<br />

............ EUR<br />

01.03. DS 1 - KMR-Armaturen<br />

(2) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 36


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(2) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 37


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.03.0010.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 25<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0020.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 32<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da110<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0030.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 40<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 110<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0040.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 50<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0050.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 65<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0060.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 80<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: DN 32<br />

Seite 38


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0070.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 100<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0080.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 125<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0090.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 150<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0100.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 200<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0110.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 250<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0120.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 300<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0130.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 350<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0140.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 400<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 39


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Stutzen: DN 50<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0150.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 450<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0160.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 500<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0170.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 600<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. DS1, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 40


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. DS1, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll DS1, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 41


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll DS1, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 42


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.03.0180.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 20<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0190.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0200.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0210.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0220.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0230.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0240.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0250. KMR-Kugelhahn, DN 100<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 43


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0260.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0270.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0280.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0290.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0300.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0310.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0320.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0330.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0340. KMR-Kugelhahn, DN 500<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 44


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0350.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 1EL DS1, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 45


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einheitspre<br />

is<br />

KMR-Kugelhahn red. 1EL DS1, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 1EL DS1, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 46


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 1EL DS1, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 47


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.03.0360.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0370.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da110<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0380.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da125<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0390.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da110<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0400.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0410.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 48


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: DN 32<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0420.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 100<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0430.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0440.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0450.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0460.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0470.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0480.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Seite 49


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: DN 50<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0490.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0500.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0510.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 500<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0520.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 2EL DS1, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 50


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 2EL DS1, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 51


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 2EL DS1, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 2EL DS1, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 52


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.03.0530.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 90<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0540.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da110<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0550.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

Seite 53


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da125<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0560.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da110<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0570.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0580.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0590.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 100<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 200<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0600.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 225<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0610.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0620.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

Seite 54


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 315<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0630.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 400<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0640.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 450<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0650.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0660.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0670.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0680.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 500<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 710<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.03.0690.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

Seite 55


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 800<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 01.03.<br />

............ EUR<br />

01.04. DS 2 - KMR-Rohrleitung<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Rohr DS2, geschweißt, nordisch<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Rohr DS2, geschweißt, Brandes<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 56


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

01.04.0010.<br />

KMR-Rohr DN 25<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0020.<br />

KMR-Rohr DN 20<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0030.<br />

KMR-Rohr DN 32<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0040.<br />

KMR-Rohr DN 40<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0050. KMR-Rohr DN 50<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 57


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0060.<br />

KMR-Rohr DN 65<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0070.<br />

KMR-Rohr DN 80<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0080.<br />

KMR-Rohr DN 100<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0090.<br />

KMR-Rohr DN 125<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0100.<br />

KMR-Rohr DN 150<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0110.<br />

KMR-Rohr DN 200<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0120.<br />

KMR-Rohr DN 250<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0130.<br />

KMR-Rohr DN 300<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0140. KMR-Rohr DN 350<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 58


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0150.<br />

KMR-Rohr DN 400<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0160.<br />

KMR-Rohr DN 450<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0170.<br />

KMR-Rohr DN 500<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0180.<br />

KMR-Rohr DN 600<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogenrohr DS2, geschweißt, nordisch<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

als Bogenrohr in Fixlänge 12m<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

vorgefertigtes, gleichmägig gebogenes Kunststoffmantelrohr<br />

mit Ablenkwinkel nach Angabe des Auftraggebers<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 59


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogenrohr DS2, geschweißt, Brandes<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

als Bogenrohr in Fixlänge 12m<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

vorgefertigtes, gleichmägig gebogenes Kunststoffmantelrohr<br />

mit Ablenkwinkel nach Angabe des Auftraggebers<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.04.0190.<br />

KMR-Bogenrohr DN 32<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel bis: 49°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 60


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.04.0200.<br />

Leistung<br />

KMR-Bogenrohr DN 40<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel bis: 43°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0210.<br />

KMR-Bogenrohr DN 50<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel bis: 38°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0220.<br />

KMR-Bogenrohr DN 65<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel bis: 36°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0230.<br />

KMR-Bogenrohr DN 80<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel bis: 34°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0240.<br />

KMR-Bogenrohr DN 100<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel bis: 33°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0250.<br />

KMR-Bogenrohr DN 125<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel bis: 29°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0260.<br />

KMR-Bogenrohr DN 150<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel bis: 24°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0270.<br />

KMR-Bogenrohr DN 200<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

Winkel bis: 19°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 61


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.04.0280.<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogenrohr DN 250<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel bis: 18°<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.04.0290.<br />

KMR-Bogenrohr DN 300<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel bis: 16°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Summe 01.04.<br />

............ EUR<br />

01.05. DS 2 - KMR-Formstücke<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogen DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Bogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 62


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre Gesamtbetra<br />

it is g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogen DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Bogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.05.0010.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 63


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe Einheitspre Gesamtbetra<br />

it is g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0020.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 25<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0030.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 32<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0040.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0050.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0060.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 65<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0070.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 80<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0080.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 64


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0090.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 125<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0100.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0110.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0120.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0130.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 300<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0140.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0150. KMR-Bogen, 90°, DN 400<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 65


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0160.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 450<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,1x1,1m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0170.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,2x1,2m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0180.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,3x1,3m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

01.05.0190.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0200.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 25<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0210.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 32<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 66


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0220.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0230.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0240.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 65<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0250.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 80<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0260.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0270.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 125<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0280.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 67


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0290.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0300.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0310.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 300<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0320.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0330.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 400<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0340.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 450<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0350.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Seite 68


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0360.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

01.05.0370.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0380.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 25<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0390.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 32<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0400.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0410.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0420. KMR-Bogen, xx°, DN 65<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 69


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0430.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 80<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0440.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0450.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 125<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0460.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0470.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0480.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0490. KMR-Bogen, xx°, DN 300<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 70


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0500.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0510.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 400<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0520.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 450<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0530.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0540.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Abzweig 45° DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als 45° T-Abzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 71


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Abzweig 45° DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als 45° T-Abzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 72


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre Gesamtbetra<br />

it is g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.05.0550.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 20-20<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 20/ 110<br />

Abgang (DN/ Da): 20/ 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0560.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 25-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 25/ 110<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0570.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 32-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 32/ 125<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0580.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 40-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 40/ 125<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0590.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 50-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 50/ 140<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0600.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 65-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 65/ 160<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 73


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.05.0610.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 80-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 80/ 180<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0620.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 100-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 100/ 225<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0630.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 125-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 125/ 250<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0640.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 150-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 150/ 280<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0650.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 200-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 200/ 355<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0660.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 250-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 250/ 450<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0670.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 300-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 300/ 500<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 74


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

01.05.0680.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 350-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 350/ 560<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0690.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 400-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 400/ 630<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0700.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 450-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 450/ 670<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0710.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 500-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 500/ 800<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0720.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 600-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 600/ 900<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Parallelabzweig DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Parallelabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 75


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Parallelabzweig DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Parallelabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 76


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

01.05.0730.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 20-20<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 20/ 110<br />

Abgang (DN/ Da): 20/ 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0740.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 25-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 25/ 110<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0750.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 32-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 32/ 125<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0760.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 40-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 40/ 125<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0770.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 50-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 50/ 140<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0780.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 65-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 65/ 160<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0790.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 80-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 80/ 180<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 77


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe Einheitspre Gesamtbetra<br />

it is g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0800.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 100-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 100/ 225<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0810.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 125-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 125/ 250<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0820.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 150-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 150/ 280<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0830.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 200-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 200/ 355<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0840.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 250-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 250/ 450<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0850.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 300-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 300/ 500<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0860.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 350-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 350/ 560<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

Seite 78


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0870.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 400-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 400/ 630<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0880.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 450-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 450/ 670<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0890.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 500-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 500/ 800<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0900.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 600-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 600/ 900<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Reduzierung DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als konzentrische Reduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 79


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Reduzierung DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als konzentrische Reduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.05.0910.<br />

KMR-Reduzierung, DN 25-20<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25-20 / Mantelrohr: Da 110<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 80


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe Einheitspre Gesamtbetra<br />

it is g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0920.<br />

KMR-Reduzierung, DN 32-20<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32-20 / Mantelrohr: Da 125-110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0930.<br />

KMR-Reduzierung, DN 32-25<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32-25 / Mantelrohr: Da 125-110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0940.<br />

KMR-Reduzierung, DN 40-25<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40-25 / Mantelrohr: Da 125-110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0950.<br />

KMR-Reduzierung, DN 40-32<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40-32 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0960.<br />

KMR-Reduzierung, DN 50-32<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50-32 / Mantelrohr: Da 140-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0970.<br />

KMR-Reduzierung, DN 50-40<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50-40 / Mantelrohr: Da 140-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0980.<br />

KMR-Reduzierung, DN 65-40<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65-40 / Mantelrohr: Da 160-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.0990.<br />

KMR-Reduzierung, DN 65-50<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65-50 / Mantelrohr: Da 160-140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1000.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Reduzierung, DN 80-50<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80-50 / Mantelrohr: Da 180-140<br />

Seite 81


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1010.<br />

KMR-Reduzierung, DN 80-65<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80-65 / Mantelrohr: Da 180-160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1020.<br />

KMR-Reduzierung, DN 100-65<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100-65 / Mantelrohr: Da 225-160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1030.<br />

KMR-Reduzierung, DN 100-80<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100-80 / Mantelrohr: Da 225-180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1040.<br />

KMR-Reduzierung, DN 125-80<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125-80 / Mantelrohr: Da 250-180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1050.<br />

KMR-Reduzierung, DN 125-100<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125-100 / Mantelrohr: Da 250-225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1060.<br />

KMR-Reduzierung, DN 150-100<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150-100 / Mantelrohr: Da 280-225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1070.<br />

KMR-Reduzierung, DN 150-125<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150-125 / Mantelrohr: Da 280-250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1080.<br />

KMR-Reduzierung, DN 200-125<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200-125 / Mantelrohr: Da 355-250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1090.<br />

KMR-Reduzierung, DN 200-150<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200-150 / Mantelrohr: Da 355-280<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 82


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1100.<br />

KMR-Reduzierung, DN 250-150<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250-150 / Mantelrohr: Da 450-280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1110.<br />

KMR-Reduzierung, DN 250-200<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250-200 / Mantelrohr: Da 450-355<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1120.<br />

KMR-Reduzierung, DN 300-200<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300-200 / Mantelrohr: Da 500-355<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1130.<br />

KMR-Reduzierung, DN 300-250<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300-250 / Mantelrohr: Da 500-450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1140.<br />

KMR-Reduzierung, DN 350-250<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350-250 / Mantelrohr: Da 560-450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1150.<br />

KMR-Reduzierung, DN 350-300<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350-300 / Mantelrohr: Da 560-500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1160.<br />

KMR-Reduzierung, DN 400-300<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400-300 / Mantelrohr: Da 630-500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1170.<br />

KMR-Reduzierung, DN 400-350<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400-350 / Mantelrohr: Da 630-560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1180.<br />

KMR-Reduzierung, DN 450-350<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450-350 / Mantelrohr: Da 670-560<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 83


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1190.<br />

KMR-Reduzierung, DN 450-400<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450-400 / Mantelrohr: Da 670-630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1200.<br />

KMR-Reduzierung, DN 500-400<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500-400 / Mantelrohr: Da 800-630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1210.<br />

KMR-Reduzierung, DN 500-450<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500-450 / Mantelrohr: Da 800-670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1220.<br />

KMR-Reduzierung, DN 600-450<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600-450 / Mantelrohr: Da 900-670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1230.<br />

KMR-Reduzierung, DN 600-500<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600-500 / Mantelrohr: Da 900-800<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Festpunkt DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Festpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 84


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Festpunkt DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Festpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.05.1240.<br />

KMR-Festpunkt, DN 20<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 85


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.05.1250.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Festpunkt, DN 25<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1260.<br />

KMR-Festpunkt, DN 32<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1270.<br />

KMR-Festpunkt, DN 40<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1280.<br />

KMR-Festpunkt, DN 50<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1290.<br />

KMR-Festpunkt, DN 65<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1300.<br />

KMR-Festpunkt, DN 80<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1310.<br />

KMR-Festpunkt, DN 100<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1320.<br />

KMR-Festpunkt, DN 125<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1330.<br />

KMR-Festpunkt, DN 150<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 86


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.05.1340.<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Festpunkt, DN 200<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1350.<br />

KMR-Festpunkt, DN 250<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1360.<br />

KMR-Festpunkt, DN 300<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1370.<br />

KMR-Festpunkt, DN 350<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1380.<br />

KMR-Festpunkt, DN 400<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1390.<br />

KMR-Festpunkt, DN 450<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1400.<br />

KMR-Festpunkt, DN 500<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.05.1410.<br />

KMR-Festpunkt, DN 600<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 87


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Summe 01.05.<br />

............ EUR<br />

01.06. DS 2 - KMR-Armaturen<br />

(2) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(99) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 88


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.06.0010.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 25<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0020.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 32<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0030.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 40<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0040. KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 50<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 89


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: DN 25<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0050.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 65<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0060.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 80<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0070.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 100<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0080.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 125<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0090.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 150<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0100.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 200<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0110.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 250<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 90


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.06.0120.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 300<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: DN 50<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0130.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 350<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0140.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 400<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0150.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 450<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0160.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 500<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0170.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 600<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. DS2, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 91


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. DS2, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 92


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll DS2, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll DS2, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 93


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.06.0180.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 20<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0190.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0200.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0210.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0220.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Seite 94


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0230.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0240.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0250.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 100<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0260.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0270.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0280.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0290.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0300.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0310.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 95


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0320.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0330.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0340.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 500<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0350.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 1EL DS2, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 96


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 1EL DS2, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 97


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 1EL DS2, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 1EL DS2, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 98


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.06.0360.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0370.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0380.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0390.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 99


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: DN 25<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0400.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0410.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0420.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 100<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0430.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0440.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0450.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0460.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Seite 100


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

Stutzen: DN 50<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0470.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0480.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0490.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0500.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0510.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 500<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0520.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 101


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einheitspre<br />

is<br />

KMR-Kugelhahn red. 2EL DS2, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 2EL DS2, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 102


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 2EL DS2, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 103


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 2EL DS2, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.06.0530.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 104


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 110<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0540.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0550.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0560.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0570.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0580.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 180<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0590.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 100<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 225<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0600.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

Seite 105


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0610.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 280<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0620.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 355<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0630.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 450<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0640.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0650.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0660.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0670.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

Seite 106


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 670<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0680.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 500<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 800<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.06.0690.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 900<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 01.06.<br />

............ EUR<br />

01.07. DS 3 - KMR-Rohrleitung<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Rohr DS3, geschweißt, nordisch<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 107


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Rohr DS3, geschweißt, Brandes<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

01.07.0010.<br />

KMR-Rohr DN 25<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0020.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Rohr DN 20<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Seite 108


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

01.07.0030.<br />

KMR-Rohr DN 32<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0040.<br />

KMR-Rohr DN 40<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0050.<br />

KMR-Rohr DN 50<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0060.<br />

KMR-Rohr DN 65<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0070.<br />

KMR-Rohr DN 80<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0080.<br />

KMR-Rohr DN 100<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0090.<br />

KMR-Rohr DN 125<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0100.<br />

KMR-Rohr DN 150<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0110.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Rohr DN 200<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Seite 109


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.07.0120.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Rohr DN 250<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0130.<br />

KMR-Rohr DN 300<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0140.<br />

KMR-Rohr DN 350<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0150.<br />

KMR-Rohr DN 400<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0160.<br />

KMR-Rohr DN 450<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0170.<br />

KMR-Rohr DN 500<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0180.<br />

KMR-Rohr DN 600<br />

KMR-Rohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogenrohr DS3, geschweißt, nordisch<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

als Bogenrohr in Fixlänge 12m<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 110


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

vorgefertigtes, gleichmägig gebogenes Kunststoffmantelrohr<br />

mit Ablenkwinkel nach Angabe des Auftraggebers<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogenrohr DS3, geschweißt, Brandes<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

als Bogenrohr in Fixlänge 12m<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

vorgefertigtes, gleichmägig gebogenes Kunststoffmantelrohr<br />

mit Ablenkwinkel nach Angabe des Auftraggebers<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 111


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.07.0190.<br />

KMR-Bogenrohr DN 32<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel bis: 49°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0200.<br />

KMR-Bogenrohr DN 40<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel bis: 43°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0210.<br />

KMR-Bogenrohr DN 50<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel bis: 38°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0220.<br />

KMR-Bogenrohr DN 65<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel bis: 36°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0230.<br />

KMR-Bogenrohr DN 80<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel bis: 34°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0240.<br />

KMR-Bogenrohr DN 100<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel bis: 33°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0250.<br />

KMR-Bogenrohr DN 125<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel bis: 29°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 112


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.07.0260.<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogenrohr DN 150<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel bis: 24°<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0270.<br />

KMR-Bogenrohr DN 200<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel bis: 19°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0280.<br />

KMR-Bogenrohr DN 250<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel bis: 18°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

01.07.0290.<br />

KMR-Bogenrohr DN 300<br />

KMR-Bogenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel bis: 16°<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Summe 01.07.<br />

............ EUR<br />

01.08. DS 3 - KMR-Formstücke<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogen DS3, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Bogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 113


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach DIN EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Bogen DS3, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Bogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 114


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.08.0010.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0020.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 25<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0030.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 32<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0040.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0050.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0060.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 65<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 115


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.08.0070.<br />

Leistung<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 80<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0080.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0090.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 125<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0100.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0110.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0120.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0130.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 300<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 90°<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 116


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0140.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0150.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 400<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0160.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 450<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,1x1,1m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0170.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,2x1,2m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0180.<br />

KMR-Bogen, 90°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,3x1,3m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

01.08.0190.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 117


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.08.0200.<br />

Leistung<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 25<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0210.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 32<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0220.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0230.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0240.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 65<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0250.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 80<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0260.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 118


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.08.0270.<br />

Leistung<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 125<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0280.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0290.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0300.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0310.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 300<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0320.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0330.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 400<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 119


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.08.0340.<br />

Leistung<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 450<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0350.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0360.<br />

KMR-Bogen, 45°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

01.08.0370.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 20<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0380.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 25<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0390.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 32<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0400.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 40<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 46-85°<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 120


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0410.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 50<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0420.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 65<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0430.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 80<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0440.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 100<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0450.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 125<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0460.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 150<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0470.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 200<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 46-85°<br />

Seite 121


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0480.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 250<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0490.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 300<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0500.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 350<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0510.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 400<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0520.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 450<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0530.<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 500<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0540.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Bogen, xx°, DN 600<br />

KMR-Bogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

Winkel: 46-85°<br />

Seite 122


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Abzweig 45° DS3, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als 45° T-Abzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Abzweig 45° DS3, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als 45° T-Abzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei 2x verstärkt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 123


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.08.0550.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 20-20<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 20/ 125<br />

Abgang (DN/ Da): 20/ 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0560.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 25-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 25/ 125<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0570.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 32-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 32/ 140<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0580.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 40-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 40/ 140<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0590.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 50-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 50/ 160<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 124


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0600.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 65-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 65/ 180<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0610.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 80-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 80/ 200<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0620.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 100-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 100/ 250<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0630.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 125-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 125/ 280<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0640.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 150-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 150/ 315<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0650.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 200-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 200/ 400<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0660.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 250-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 250/ 500<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0670.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 300-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 300/ 560<br />

Seite 125


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0680.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 350-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 350/ 630<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0690.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 400-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 400/ 670<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0700.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 450-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 450/ 710<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0710.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 500-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 500/ 900<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0720.<br />

KMR-Abzweig 45°, DN 600-.....<br />

KMR-Abzweig 45° wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 600/ 1000<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Parallelabzweig DS3, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Parallelabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 126


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Parallelabzweig DS3, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Parallelabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 127


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

01.08.0730.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 20-20<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 20/ 125<br />

Abgang (DN/ Da): 20/ 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0740.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 25-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 25/ 125<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0750.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 32-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 32/ 140<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0760.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 40-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 40/ 140<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0770.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 50-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 50/ 160<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0780.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 65-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 65/ 180<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0790.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 80-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 80/ 200<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 128


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0800.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 100-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 100/ 250<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0810.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 125-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 125/ 280<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0820.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 150-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 150/ 315<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0830.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 200-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 200/ 400<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0840.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 250-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 250/ 500<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0850.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 300-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 300/ 560<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0860.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 350-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 350/ 630<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 129


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

...'...'<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0870.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 400-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 400/ 670<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0880.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 450-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 450/ 710<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0890.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 500-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 500/ 900<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0900.<br />

KMR-Parallelabzweig, DN 600-.....<br />

KMR-Parallelabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 600/ 1000<br />

Abgang (DN/ Da):<br />

...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Reduzierung DS3, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als konzentrische Reduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 130


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Reduzierung DS3, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als konzentrische Reduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.08.0910.<br />

KMR-Reduzierung, DN 25-20<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25-20 / Mantelrohr: Da 125<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 131


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0920.<br />

KMR-Reduzierung, DN 32-20<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32-20 / Mantelrohr: Da 140-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0930.<br />

KMR-Reduzierung, DN 32-25<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32-25 / Mantelrohr: Da 140-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0940.<br />

KMR-Reduzierung, DN 40-25<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40-25 / Mantelrohr: Da 140-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0950.<br />

KMR-Reduzierung, DN 40-32<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40-32 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0960.<br />

KMR-Reduzierung, DN 50-32<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50-32 / Mantelrohr: Da 160-140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0970.<br />

KMR-Reduzierung, DN 50-40<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50-40 / Mantelrohr: Da 160-140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0980.<br />

KMR-Reduzierung, DN 65-40<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65-40 / Mantelrohr: Da 180-140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.0990.<br />

KMR-Reduzierung, DN 65-50<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65-50 / Mantelrohr: Da 180-160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1000.<br />

KMR-Reduzierung, DN 80-50<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80-50 / Mantelrohr: Da 200-160<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 132


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1010.<br />

KMR-Reduzierung, DN 80-65<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80-65 / Mantelrohr: Da 200-180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1020.<br />

KMR-Reduzierung, DN 100-65<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100-65 / Mantelrohr: Da 250-180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1030.<br />

KMR-Reduzierung, DN 100-80<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100-80 / Mantelrohr: Da 250-200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1040.<br />

KMR-Reduzierung, DN 125-80<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125-80 / Mantelrohr: Da 280-200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1050.<br />

KMR-Reduzierung, DN 125-100<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125-100 / Mantelrohr: Da 280-250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1060.<br />

KMR-Reduzierung, DN 150-100<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150-100 / Mantelrohr: Da 315-250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1070.<br />

KMR-Reduzierung, DN 150-125<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150-125 / Mantelrohr: Da 315-280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1080.<br />

KMR-Reduzierung, DN 200-125<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200-125 / Mantelrohr: Da 400-280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1090.<br />

KMR-Reduzierung, DN 200-150<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200-150 / Mantelrohr: Da 400-315<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 133


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1100.<br />

KMR-Reduzierung, DN 250-150<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250-150 / Mantelrohr: Da 500-315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1110.<br />

KMR-Reduzierung, DN 250-200<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250-200 / Mantelrohr: Da 500-400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1120.<br />

KMR-Reduzierung, DN 300-200<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300-200 / Mantelrohr: Da 560-400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1130.<br />

KMR-Reduzierung, DN 300-250<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300-250 / Mantelrohr: Da 560-500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1140.<br />

KMR-Reduzierung, DN 350-250<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350-250 / Mantelrohr: Da 630-500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1150.<br />

KMR-Reduzierung, DN 350-300<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350-300 / Mantelrohr: Da 630-560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1160.<br />

KMR-Reduzierung, DN 400-300<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400-300 / Mantelrohr: Da 670-560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1170.<br />

KMR-Reduzierung, DN 400-350<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400-350 / Mantelrohr: Da 670-630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1180.<br />

KMR-Reduzierung, DN 450-350<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450-350 / Mantelrohr: Da 710-630<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 134


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1190.<br />

KMR-Reduzierung, DN 450-400<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450-400 / Mantelrohr: Da 710-670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1200.<br />

KMR-Reduzierung, DN 500-400<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500-400 / Mantelrohr: Da 900-670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1210.<br />

KMR-Reduzierung, DN 500-450<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500-450 / Mantelrohr: Da 900-710<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1220.<br />

KMR-Reduzierung, DN 600-450<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600-450 / Mantelrohr: Da 1000-710<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1230.<br />

KMR-Reduzierung, DN 600-500<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600-500 / Mantelrohr: Da 1000-900<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Festpunkt DS3, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Festpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 135


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Festpunkt DS3, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Festpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.08.1240.<br />

KMR-Festpunkt, DN 20<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 136


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.08.1250.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Festpunkt, DN 25<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1260.<br />

KMR-Festpunkt, DN 32<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1270.<br />

KMR-Festpunkt, DN 40<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1280.<br />

KMR-Festpunkt, DN 50<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1290.<br />

KMR-Festpunkt, DN 65<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1300.<br />

KMR-Festpunkt, DN 80<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1310.<br />

KMR-Festpunkt, DN 100<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1320.<br />

KMR-Festpunkt, DN 125<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1330.<br />

KMR-Festpunkt, DN 150<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 137


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

01.08.1340.<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Festpunkt, DN 200<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1350.<br />

KMR-Festpunkt, DN 250<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1360.<br />

KMR-Festpunkt, DN 300<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1370.<br />

KMR-Festpunkt, DN 350<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1380.<br />

KMR-Festpunkt, DN 400<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1390.<br />

KMR-Festpunkt, DN 450<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1400.<br />

KMR-Festpunkt, DN 500<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.08.1410.<br />

KMR-Festpunkt, DN 600<br />

KMR-Festpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 138


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Summe 01.08.<br />

............ EUR<br />

01.09. DS 3 - KMR-Armaturen<br />

(2) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DS3, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(99) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DS3, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 139


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.09.0010.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 25<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0020.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 32<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0030.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 40<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0040. KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 50<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 140


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: DN 25<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0050.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 65<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0060.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 80<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0070.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 100<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0080.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 125<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0090.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 150<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0100.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 200<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0110.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 250<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 141


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

01.09.0120.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 300<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: DN 50<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0130.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 350<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0140.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 400<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0150.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 450<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0160.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 500<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0170.<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung DN 600<br />

KMR-Entlüftung/ Entleerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. DS3, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 142


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. DS3, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 143


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll DS3, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll DS3, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 144


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.09.0180.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 20<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0190.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0200.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0210.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0220.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

Seite 145


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0230.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0240.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0250.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 100<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0260.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0270.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0280.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0290.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0300.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0310.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 146


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0320.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0330.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0340.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 500<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0350.<br />

KMR-Kugelhahn, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 1EL DS3, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 147


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 1EL DS3, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 148


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 1EL DS3, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 1EL DS3, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und einseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 149


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit einseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.09.0360.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0370.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0380.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0390.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 150


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: DN 25<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0400.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0410.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0420.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 100<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0430.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0440.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0450.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

Stutzen: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0460.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Seite 151


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: DN 50<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0470.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0480.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0490.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0500.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0510.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 500<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0520.<br />

KMR-Kugelhahn 1EL, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn mit einseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

Stutzen: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 152


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einheitspre<br />

is<br />

KMR-Kugelhahn red. 2EL DS3, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn red. 2EL DS3, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 153


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 2EL DS3, geschweißt, nordisch<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 2x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 154


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Kugelhahn voll 2EL DS3, geschweißt, Brandes<br />

Absperrarmatur mit vollem Durchgang<br />

und beidseitiger Entlüftung/ Entleerung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS3<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit vollem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16,<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit beidseitigen, senkrechten Stutzen und Kugelhahn<br />

aus nichtrostendem Stahl mit Schlüsselbetätigung,<br />

PN16,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

01.09.0530.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 25<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 155


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / Mantelrohr: Da 125<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0540.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 32<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0550.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 40<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0560.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 50<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0570.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 65<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / Mantelrohr: Da 180<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0580.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 80<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / Mantelrohr: Da 200<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0590.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 100<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0600.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 125<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

Seite 156


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / Mantelrohr: Da 280<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0610.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 150<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / Mantelrohr: Da 315<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0620.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 200<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / Mantelrohr: Da 400<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0630.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 250<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0640.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 300<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0650.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 350<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / Mantelrohr: Da 630<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0660.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 400<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / Mantelrohr: Da 670<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0670.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 450<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

Seite 157


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / Mantelrohr: Da 710<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0680.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 500<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / Mantelrohr: Da 900<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

01.09.0690.<br />

KMR-Kugelhahn 2EL, DN 600<br />

KMR-Kugelhahn mit beidseitigem Stutzen und Ventil<br />

wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / Mantelrohr: Da 1000<br />

Stutzen: 2x DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 01.09.<br />

............ EUR<br />

Summe 01.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 158


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

02. KMR-Doppelrohr<br />

02.01. DS1 - KMR-DUO Rohrleitung<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO DS1, geschweißt, nordisch<br />

Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

als Doppelrohr<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO DS1, geschweißt, Brandes<br />

Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

als Doppelrohr<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 159


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

02.01.0010.<br />

KMR-DUO DN 20<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0020.<br />

KMR-DUO DN 25<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0030.<br />

KMR-DUO DN 32<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0040.<br />

KMR-DUO DN 40<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0050.<br />

KMR-DUO DN 50<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0060.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO DN 65<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 225<br />

Seite 160


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0070.<br />

KMR-DUO DN 80<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0080.<br />

KMR-DUO DN 100<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0090.<br />

KMR-DUO DN 125<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0100.<br />

KMR-DUO DN 150<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.01.0110.<br />

KMR-DUO DN 200<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Summe 02.01.<br />

............ EUR<br />

02.02. DS1 - KMR-DUO Formstücke<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Bogen waagerecht DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Doppelrohrbogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard),<br />

waagerechte Ausführung für üblichen Trassenverlauf,<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 161


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Bogen senkrecht DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Doppelrohrbogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard),<br />

senkrechte Ausführung für Höhensprünge und Hauseinführung<br />

von unten,<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 162


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Bogen waagerecht DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Doppelrohrbogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard),<br />

waagerechte Ausführung für üblichen Trassenverlauf,<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 163


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Bogen senkrecht DS1, geschweißt, Brandes<br />

ück als Doppelrohrbogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard),<br />

senkrechte Ausführung für Höhensprünge und Hauseinführung<br />

von unten,<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.02.0010.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 20<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 164


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0020.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0030.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0040.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0050.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0060.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0070.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0080.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Seite 165


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0090.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0100.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0110.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 200<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

02.02.0110.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 20<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0120.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0130.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 160<br />

Seite 166


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0140.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0150.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0160.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0170.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0180.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0190.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0200.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 450<br />

Seite 167


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0210.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 200<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

02.02.0210.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 20<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0220.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0230.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0240.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0250.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 200<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 168


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

02.02.0260.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0270.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0280.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 315<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0290.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 400<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0300.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0310.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 200<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 560<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Abzweig DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als 90° Doppelrohrabzweig<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 169


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Abzweig DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als 90° Doppelrohrabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 170


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.02.0310.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 20-20<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 20/ 125<br />

Abgang (DN/ Da): 20/ 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0320.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 25-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 25/ 140<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0330.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 32-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 32/ 160<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0340.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 40-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 40/ 160<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0350.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 50-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 50/ 200<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0360.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 65-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 65/ 225<br />

Seite 171


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0370.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 80-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 80/ 250<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0380.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 100-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 100/ 315<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0390.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 125-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 125/ 400<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0400.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 150-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 150/ 450<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0410.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 200-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 200/ 560<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Reduzierung DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als konzentrische Doppelrohrreduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 172


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Reduzierung DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als konzentrische Doppelrohrreduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 173


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.02.0410.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 25-20<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 auf 2x DN 20<br />

Mantelrohr: Da 140-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0420.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 32-25<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 auf 2x DN 25<br />

Mantelrohr: Da 160-140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0430.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 40-32<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 auf 2x DN 32<br />

Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0440.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 50-40<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 auf 2x DN 40<br />

Mantelrohr: Da 200-160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0450.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 65-50<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 auf 2x DN 50<br />

Mantelrohr: Da 225-200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0460.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 80-65<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 auf 2x DN 65<br />

Mantelrohr: Da 250-225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0470.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 100-80<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 auf 2x DN 80<br />

Mantelrohr: Da 315-250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 174


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

02.02.0480.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 125-100<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 auf 2x DN 100<br />

Mantelrohr: Da 400-315<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0490.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 150-125<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 auf 2x DN 125<br />

Mantelrohr: Da 450-400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0500.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 200-560<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 auf 2x DN 150<br />

Mantelrohr: Da 560-450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Festpunkt DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Doppelrohrfestpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 175


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Festpunkt DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Doppelrohrfestpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.02.0500.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 20<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0510.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 176


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

02.02.0520.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 160<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0530.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0540.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0550.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0560.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0570.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0580.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0590.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0600.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 200<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 177


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

#####<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr G, trenn., DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: gerade<br />

Stromführung: Trennung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr G, trenn., DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: gerade<br />

Stromführung: Trennung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 178


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr G, verein., DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: gerade<br />

Stromführung: Vereinigung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 179


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr G, verein., DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: gerade<br />

Stromführung: Vereinigung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr W, trenn., DS1, geschweißt, nordisch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 180


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: abgewinkelt<br />

Stromführung: Trennung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr W, trenn., DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: abgewinkelt<br />

Stromführung: Trennung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 181


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr W, verein., DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: abgewinkelt<br />

Stromführung: Vereinigung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 182


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr W, verein., DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: abgewinkelt<br />

Stromführung: Vereinigung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.02.0600.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 20<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 125<br />

Nennweite 2: DN 20 / Da 90<br />

Nennweite 3: DN 20 / Da 90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0610. KMR-Hosenrohr, DN 25<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 183


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 140<br />

Nennweite 2: DN 25 / Da 90<br />

Nennweite 3: DN 25 / Da 90<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0620.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 32<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 160<br />

Nennweite 2: DN 32 / Da 110<br />

Nennweite 3: DN 32 / Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0630.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 40<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 160<br />

Nennweite 2: DN 40 / Da 110<br />

Nennweite 3: DN 40 / Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0640.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 50<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 200<br />

Nennweite 2: DN 50 / Da 125<br />

Nennweite 3: DN 50 / Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0650.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 65<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 225<br />

Nennweite 2: DN 65 / Da 140<br />

Nennweite 3: DN 65 / Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0660.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 80<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 250<br />

Nennweite 2: DN 80 / Da 160<br />

Nennweite 3: DN 80 / Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0670.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 100<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 315<br />

Nennweite 2: DN 100 / Da 200<br />

Nennweite 3: DN 100 / Da 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0680. KMR-Hosenrohr, DN 125<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 184


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 400<br />

Nennweite 2: DN 125 / Da 225<br />

Nennweite 3: DN 125 / Da 225<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0690.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 150<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 450<br />

Nennweite 2: DN 150 / Da 250<br />

Nennweite 3: DN 150 / Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.02.0700.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 200<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 560<br />

Nennweite 2: DN 200 / Da 315<br />

Nennweite 3: DN 200 / Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 02.02.<br />

............ EUR<br />

02.03. DS1 - KMR-DUO Armaturen<br />

(2) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Entlüftung, DS1, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Doppelrohrentlüftung<br />

mit Entlüftungskugelhahn für Vor- und Rücklauf<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 185


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(2) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Entlüftung, DS1, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Doppelrohrentlüftung<br />

mit Entlüftungskugelhahn für Vor- und Rücklauf<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 186


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.03.0010.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 140<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0020.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0030.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0040.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 200<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0050.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 225<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0060.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0070.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 315<br />

Stutzen: 2x DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 187


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

02.03.0080.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 400<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0090.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 450<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0090.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 200<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 560<br />

Stutzen: 2x DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Kugelhahn red. DS1, geschweißt, nordisch<br />

Doppelrohrabsperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

mit Absperrung für Vor- und Rücklauf<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 188


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Kugelhahn red. DS1, geschweißt, Brandes<br />

Doppelrohrabsperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

mit Absperrung für Vor- und Rücklauf<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS1- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.03.0100.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 140<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 189


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0110.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0120.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0130.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0140.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0150.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0160.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0170.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.03.0180.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 190


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Summe 02.03.<br />

............ EUR<br />

02.04. DS2 - KMR-DUO Rohrleitung<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO DS2, geschweißt, nordisch<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

als Doppelrohr<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO DS2, geschweißt, Brandes<br />

Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

als Doppelrohr<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 253,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 191


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/3<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt:<br />

<strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH<br />

www.german-pipe.de<br />

Tel. +49(0)3631/46267-0<br />

02.04.0010.<br />

KMR-DUO DN 20<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0020.<br />

KMR-DUO DN 25<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0030.<br />

KMR-DUO DN 32<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0040.<br />

KMR-DUO DN 40<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0050.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO DN 50<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Seite 192


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

02.04.0060.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-DUO DN 65<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 250<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0070.<br />

KMR-DUO DN 80<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0080.<br />

KMR-DUO DN 100<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 355<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0090.<br />

KMR-DUO DN 125<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0100.<br />

KMR-DUO DN 150<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

02.04.0110.<br />

KMR-DUO DN 150<br />

KMR-Doppelrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Summe 02.04.<br />

............ EUR<br />

02.05. DS2 - KMR-DUO Formstücke<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Bogen waagerecht DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Doppelrohrbogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt),<br />

waagerechte Ausführung für üblichen Trassenverlauf,<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 193


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Bogen senkrecht DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Doppelrohrbogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt),<br />

senkrechte Ausführung für Höhensprünge und Hauseinführung<br />

von unten,<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 194


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Bogen waagerecht DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Doppelrohrbogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt),<br />

waagerechte Ausführung für üblichen Trassenverlauf,<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant 1x - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 195


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Bogen senkrecht DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Doppelrohrbogen<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt),<br />

senkrechte Ausführung für Höhensprünge und Hauseinführung<br />

von unten,<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant 1x - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

für 90° Bögen:<br />

bis DN200 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN250 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

für sonstige Bögen:<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ca. 5D nach EN 10253-2<br />

ab DN100 mit Rohrbogen nach EN 10253-2 mit<br />

angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 196


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

02.05.0010.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 20<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0020.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0030.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0040.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0050.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0060.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0070.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 90°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Seite 197


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0080.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 355<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0090.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0100.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0110.<br />

KMR-DUO Bogen, 90°, DN 200<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 90°<br />

kaltgebogen, Radius ca. 5D nach EN10253-2<br />

Schenkellänge: 1,3x1,3m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

02.05.0110.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 20<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0120.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 198


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0130.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0140.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0150.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0160.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0170.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0180.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 355<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0190.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

Seite 199


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0200.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0210.<br />

KMR-DUO Bogen, 45°, DN 200<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 45°<br />

Schenkellänge: 1,3x1,3m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

02.05.0210.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 20<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 140<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0220.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 160<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0230.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0240.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 180<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0250. KMR-DUO Bogen, xx°, DN 50<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 200


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 225<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0260.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 250<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0270.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 280<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0280.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 355<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0290.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 450<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0300.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,0x1,0m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0310.<br />

KMR-DUO Bogen, xx°, DN 200<br />

KMR-Doppelrohrbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 200 / Mantelrohr: Da 630<br />

Winkel: 46-85°<br />

Schenkellänge: 1,3x1,3m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 201


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Abzweig DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als 90° Doppelrohrabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Abzweig DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als 90° Doppelrohrabzweig<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 202


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.05.0310.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 20-20<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 20/ 140<br />

Abgang (DN/ Da): 20/ 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0320.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 25-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 25/ 160<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0330.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 32-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 32/ 180<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0340.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 40-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 40/ 180<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0350.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 50-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 50/ 225<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

Seite 203


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0360.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 65-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 65/ 250<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0370.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 80-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 80/ 280<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0380.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 100-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 100/ 355<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0390.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 125-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 125/ 450<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0400.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 150-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 150/ 500<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0410.<br />

KMR-DUO Abzweig, DN 200-.....<br />

KMR-Doppelrohrabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Hauptltg. (DN/ Da): 200/ 630<br />

Abgang (DN/ Da): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Reduzierung DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als konzentrische Doppelrohrreduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 204


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Reduzierung DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als konzentrische Doppelrohrreduzierung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1,<br />

einseitig reduziert ohne Längs-/ Umfangsschweißung<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Schweißreduzierung nach EN 10253<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 205


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.05.0410.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 25-20<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 auf 2x DN 20<br />

Mantelrohr: Da 160-140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0420.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 32-25<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 auf 2x DN 25<br />

Mantelrohr: Da 180-160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0430.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 40-32<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 auf 2x DN 32<br />

Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0440.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 50-40<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 auf 2x DN 40<br />

Mantelrohr: Da 225-180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0450.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 65-50<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 auf 2x DN 50<br />

Mantelrohr: Da 250-225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0460.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 80-65<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 auf 2x DN 65<br />

Mantelrohr: Da 280-250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 206


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

02.05.0470.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 100-80<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 auf 2x DN 80<br />

Mantelrohr: Da 355-280<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0480.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 125-100<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 auf 2x DN 100<br />

Mantelrohr: Da 450-355<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0490.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 150-125<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 auf 2x DN 125<br />

Mantelrohr: Da 500-450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0500.<br />

KMR-DUO Reduzierung, DN 200-150<br />

KMR-Reduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 auf 2x DN 125<br />

Mantelrohr: Da 630-500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Festpunkt DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Doppelrohrfestpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 207


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Festpunkt DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Doppelrohrfestpunkt<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - standard)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei 1x verstärkt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

mit Ankerplatte aus Stahlblech WkSt. S235,<br />

elektrisch und thermisch getrennt zum Mediumrohr<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.05.0500.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 20<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 208


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

02.05.0510.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 160<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0520.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0530.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0540.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0550.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0560.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0570.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 355<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0580.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0590.<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 209


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

02.05.0590.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

KMR-DUO Festpunkt, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrfestpunkt wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr G, trenn., DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: gerade<br />

Stromführung: Trennung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr G, trenn., DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: gerade<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 210


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Stromführung: Trennung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr G, verein., DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: gerade<br />

Stromführung: Vereinigung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 211


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr G, verein., DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: gerade<br />

Stromführung: Vereinigung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 212


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr W, trenn., DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: abgewinkelt<br />

Stromführung: Trennung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr W, trenn., DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: abgewinkelt<br />

Stromführung: Trennung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 213


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr W, verein., DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: abgewinkelt<br />

Stromführung: Vereinigung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 214


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-Hosenrohr W, verein., DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Hosenrohr<br />

(Verbindung von Einzelrohr Doppelrohr)<br />

Trassenführung: abgewinkelt<br />

Stromführung: Vereinigung<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2 - Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

bis DN 80 kalt gebogen, ab DN100 mit Rohrbogen<br />

nach EN 10253-2 mit angeschweißten Rohrzylindern,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.05.0600.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 20<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 20 / Mantelrohr: Da 140<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 215


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite 2: DN 20 / Da 110<br />

Nennweite 3: DN 20 / Da 110<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0610.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 25<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 160<br />

Nennweite 2: DN 25 / Da 110<br />

Nennweite 3: DN 25 / Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0620.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 32<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 180<br />

Nennweite 2: DN 32 / Da 125<br />

Nennweite 3: DN 32 / Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0630.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 40<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 180<br />

Nennweite 2: DN 40 / Da 125<br />

Nennweite 3: DN 40 / Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0640.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 50<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 225<br />

Nennweite 2: DN 50 / Da 140<br />

Nennweite 3: DN 50 / Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0650.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 65<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 250<br />

Nennweite 2: DN 65 / Da 160<br />

Nennweite 3: DN 65 / Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0660.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 80<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 280<br />

Nennweite 2: DN 80 / Da 180<br />

Nennweite 3: DN 80 / Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0670.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-Hosenrohr, DN 100<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 355<br />

Seite 216


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nennweite 2: DN 100 / Da 225<br />

Nennweite 3: DN 100 / Da 225<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0680.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 125<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 450<br />

Nennweite 2: DN 125 / Da 250<br />

Nennweite 3: DN 125 / Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.05.0690.<br />

KMR-Hosenrohr, DN 150<br />

KMR-Hosenrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite 1: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

Nennweite 2: DN 150 / Da 280<br />

Nennweite 3: DN 150 / Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 02.05.<br />

............ EUR<br />

02.06. DS2 - KMR-DUO Armaturen<br />

(2) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Entlüftung, DS2, geschweißt, nordisch<br />

Formstück als Doppelrohrentlüftung<br />

mit Entlüftungskugelhahn für Vor- und Rücklauf<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 217


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

(2) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Entlüftung, DS2, geschweißt, Brandes<br />

Formstück als Doppelrohrentlüftung<br />

mit Entlüftungskugelhahn für Vor- und Rücklauf<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 448,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Medienrohr aus geschweißtem Stahlrohr<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Abgang 90° ausgehalst aus dem Grundrohr und mittels<br />

I-Naht aufgeschweißt oder<br />

mit Schweißformstück nach EN 10253,<br />

einschl. Kugelhahn aus nichtrostendem Stahl mit<br />

Schlüsselbetätigung und Blindstopfen,<br />

PN16<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/4<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 218


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

02.06.0010.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 160<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0020.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 180<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0030.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 180<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0040.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 225<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0050.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 250<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0060.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 280<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0070.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 355<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0080.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 450<br />

Seite 219


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0090.<br />

KMR-DUO Entlüftung, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrentlüftung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

Stutzen: 2x DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR-DUO Kugelhahn red. DS2, geschweißt, nordisch<br />

Doppelrohrabsperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

mit Absperrung für Vor- und Rücklauf<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: nordisch (2x Cu)<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 220


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einheitspre<br />

is<br />

KMR-DUO Kugelhahn red. DS2, geschweißt, Brandes<br />

Doppelrohrabsperrarmatur mit reduziertem Durchgang<br />

mit Absperrung für Vor- und Rücklauf<br />

für Fernheizleitung (Isolierung - 1x verstärkt)<br />

industriell vorgefertigt, kanalfrei erdverlegt,<br />

mit Kunststoff-Mantelrohr,<br />

Hersteller/Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Premant DS2- Duo<br />

Fertigungsprozess zertifiziert nach ISO 9001/ 14001,<br />

hergestellt nach EN 488,<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Wärmedämmung kraftschlüssig,<br />

Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum<br />

Rohdichte: min. 60kg/m3<br />

max. Dauerbetriebstemperatur 144°c<br />

Wärmeleitfähigkeit PUR-Schaum 0,0260 W/ (mK)<br />

Mantelrohr aus PE100 nach DIN8074 nahtlos extrudiert,<br />

Innenflächen coronabehandelt, Lieferbedingungen nach<br />

DIN 8075 Teil 1<br />

Kugelhahn in Durchgangsform mit reduziertem Durchgang,<br />

vollverschweißtes Gehäuse, PN16<br />

als Streckgrenzarmatur, max. Axialspannung bis 300MPa,<br />

Gehäuse aus St37, Kugel und Schaltwelle aus rostfreien<br />

Stahl, PN16<br />

Anschweißenden aus geschweißtem Stahlrohr,<br />

WkSt. P235GH nach EN 10217-2,<br />

Mindestwanddicke nach EN 253,<br />

Vor- und Rücklauf verbunden durch Stahlstege zur<br />

Verhinderung ungleicher Dehnung, entsprechend<br />

statischer Berechnung bis 100 K Spreizung<br />

mit dauerhafter Bauteilkennzeichnung nach AGFW FW401/5<br />

mit eingeschäumten Leckageüberwachungssystem<br />

bestehend aus 2 Drähten,<br />

Alarm Typ: Brandes<br />

Kontakt: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> GmbH / www.german-pipe.de<br />

02.06.0100.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 25<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 25 / Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0110.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 32<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 32 / Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0120.<br />

28.10.201<br />

3<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 40<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Seite 221


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Nennweite: 2x DN 40 / Mantelrohr: Da 180<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0130.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 50<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 50 / Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0140.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 65<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 65 / Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0150.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 80<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 80 / Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0160.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 100<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 100 / Mantelrohr: Da 355<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0170.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 125<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 125 / Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

02.06.0180.<br />

KMR-DUO Absperrarmatur, DN 150<br />

KMR-Doppelrohrabsperrarmatur wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 2x DN 150 / Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 02.06.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 222


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Summe 02.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 223


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

03. KMR-Muffen und Nachisolierung<br />

03.01. Verbindungsmuffe<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verbindungs-Schrumpfmuffe unvernetzt<br />

Verbindungsmuffe als einteilige Schrumpfmuffe<br />

einteilig, aus unvernetztem PEHD<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ SM<br />

als doppelt dichtende Muffe,<br />

bestehend aus schrumpfbarer PEHD-Überschiebmuffe,<br />

mit 2 Stück Dichtungsbändern aus Butyl- Kautschuk<br />

und 2 Stück Dichtungsmanschetten,<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißstelle,<br />

die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verbindungs-Schrumpfmuffe vernetzt<br />

Verbindungsmuffe als einteilige Schrumpfmuffe<br />

einteilig, aus vernetztem PEHD<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ SMx<br />

dichtende Muffe,<br />

bestehend aus schrumpfbarer PEHD-Überschiebmuffe,<br />

mit 2 Stück Dichtungsbändern<br />

aus Butyl-Kautschuk<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißstelle,<br />

die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes,<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen,<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verbindungs-Schweißmuffe<br />

Verbindungsmuffe als Schweißschrumpfmuffe<br />

einteilig, aus unvernetztem PEHD<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ SSM<br />

elektrisch verschweißte, dauerhaft dichtende Muffe<br />

bestehend aus:<br />

schrumpfbarer PEHD-Überschiebmuffe,<br />

mit 2 Stück Schweißband 25mm,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 224


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

mit Thermoelement in der Schweißzone zur<br />

Temperatur überwachung, Regelung und<br />

Protokollierung des Schweißvorgangs,<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißstelle;<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen.<br />

einschl. Druckprobe bis 20kPa<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

einschl. Protokoll des Schweißvorgangs<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verbindungs-Schweißmuffe Induktionsschweißung<br />

Verbindungsmuffe als Schweißschrumpfmuffe<br />

einteilig, aus unvernetztem PEHD<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Inducon<br />

elektrisch verschweißte, dauerhaft dichtende Muffe<br />

ohne axiale Anschlussdrähte<br />

und ohne Unterbrechung der Schweißzone,<br />

verschweißt mittels Induktion und galvanisch<br />

getrennter Schweißmaschine,<br />

geeignet für mehrfache Schweißnähte pro Seite der<br />

Muffe<br />

bestehend aus:<br />

schrumpfbarer PEHD-Überschiebmuffe,<br />

mit 2 Stück geschlossenem Schweißband,<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen<br />

Protokollierung des Schweißvorgangs,<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißnahtstelle<br />

von KMR-Leitungen;<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen.<br />

einschl. Druckprobe bis 20kPa<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

einschl. Protokoll des Schweißvorgangs<br />

03.01.0010.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 90<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0020.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 110<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 110 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 225


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

03.01.0030.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 125<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 125 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0040.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 140<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0050.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 160<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0060.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 180<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0070.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 200<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0080.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 225<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0090.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 250<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0100.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 280<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0110.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 315<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 315 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 226


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

03.01.0120.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 355<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 355 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0130.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 400<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0140.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 450<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0150.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 500<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0160.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 560<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 560 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0170.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 630<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0180.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 670<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 670 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0190.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 710<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0200.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 800<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 800 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 227


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

03.01.0210.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 900<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 900 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.01.0220.<br />

Verbindungsschrumpfmuffe Da 1000<br />

Verbindungsmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 1000 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 03.01.<br />

............ EUR<br />

03.02. Reduziermuffe<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Reduzier-Schrumpfmuffe unvernetzt<br />

Reduziermuffe als einteilige Schrumpfmuffe<br />

einteilig, aus unvernetztem PEHD<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ SRM<br />

als doppelt dichtende Muffe,<br />

einseitig reduziert,<br />

bestehend aus schrumpfbarer PEHD-Überschiebmuffe,<br />

mit 2 Stück Dichtungsbändern aus Butyl- Kautschuk<br />

und 2 Stück Dichtungsmanschetten,<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißstelle,<br />

die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Reduzier-Schweißmuffe<br />

Reduziermuffe als Schweißschrumpfmuffe<br />

einteilig, aus unvernetztem PEHD<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ SRSM<br />

elektrisch verschweißte, dauerhaft dichtende Muffe<br />

einseitig reduziert,<br />

bestehend aus:<br />

schrumpfbarer PEHD-Überschiebmuffe,<br />

mit 2 Stück Schweißband 25mm,<br />

mit Thermoelement in der Schweißzone zur<br />

Temperatur überwachung, Regelung und<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 228


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Protokollierung des Schweißvorgangs,<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißstelle;<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen.<br />

einschl. Druckprobe bis 20kPa<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

einschl. Protokoll des Schweißvorgangs<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Reduzier-Schweißmuffe Induktionsschweißung<br />

Reduziermuffe als Schweißschrumpfmuffe<br />

einteilig, aus unvernetztem PEHD<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Inducon<br />

elektrisch verschweißte, dauerhaft dichtende Muffe<br />

ohne axiale Anschlussdrähte<br />

und ohne Unterbrechung der Schweißzone,<br />

verschweißt mittels Induktion und galvanisch<br />

getrennter Schweißmaschine,<br />

geeignet für mehrfache Schweißnähte pro Seite der<br />

Muffe<br />

bestehend aus:<br />

schrumpfbarer PEHD-Reduzier-Überschiebmuffe,<br />

mit 2 Stück geschlossenem Schweißband,<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen<br />

Protokollierung des Schweißvorgangs,<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißnahtstelle<br />

von KMR-Leitungen;<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen.<br />

einschl. Druckprobe bis 20kPa<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

einschl. Protokoll des Schweißvorgangs<br />

03.02.0010.<br />

Reduziermuffe Da 110/ 90<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 110/90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0020.<br />

Reduziermuffe Da 125/ 90<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 125/ 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0030.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Reduziermuffe Da 125/ 110<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Seite 229


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 125/ 110 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0040.<br />

Reduziermuffe Da 140/ 110<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 140/ 110 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0050.<br />

Reduziermuffe Da 140/ 125<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 140/ 125 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0060.<br />

Reduziermuffe Da 160/ 125<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 160/ 125 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0070.<br />

Reduziermuffe Da 160/ 140<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 160/ 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0080.<br />

Reduziermuffe Da 180/ 140<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 180/ 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0090.<br />

Reduziermuffe Da 180/ 160<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 180/ 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0100.<br />

Reduziermuffe Da 200/ 140<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 200/ 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0110.<br />

Reduziermuffe Da 200/ 160<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 200/ 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0120.<br />

Reduziermuffe Da 200/ 180<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 230


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 200/ 180 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0130.<br />

Reduziermuffe Da 225/ 160<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 225/ 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0140.<br />

Reduziermuffe Da 225/ 180<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 225/ 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0150.<br />

Reduziermuffe Da 225/ 200<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 225/ 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0160.<br />

Reduziermuffe Da 250/ 180<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 250/ 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0170.<br />

Reduziermuffe Da 250/ 200<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 250/ 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0180.<br />

Reduziermuffe Da 250/ 225<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 250/ 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0190.<br />

Reduziermuffe Da 280/ 200<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 280/ 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0200.<br />

Reduziermuffe Da 280/ 225<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 280/ 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0210.<br />

Reduziermuffe Da 280/ 250<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 231


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 280/ 250 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0220.<br />

Reduziermuffe Da 315/ 225<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 315/ 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0230.<br />

Reduziermuffe Da 315/ 280<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 315/ 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0240.<br />

Reduziermuffe Da 315/ 250<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 315/ 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0250.<br />

Reduziermuffe Da 355/ 250<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 355/ 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0260.<br />

Reduziermuffe Da 355/ 280<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 355/ 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0270.<br />

Reduziermuffe Da 400/ 250<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 400/ 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0280.<br />

Reduziermuffe Da 400/ 280<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 400/ 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0290.<br />

Reduziermuffe Da 400/ 315<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 400/ 315 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0300.<br />

Reduziermuffe Da 450/ 315<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 232


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 450/ 315 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0310.<br />

Reduziermuffe Da 450/ 355<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 450/ 355 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0320.<br />

Reduziermuffe Da 450/ 400<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 450/ 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0330.<br />

Reduziermuffe Da 500/ 315<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500/ 315 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0340.<br />

Reduziermuffe Da 500/ 355<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500/ 355 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0350.<br />

Reduziermuffe Da 500/ 400<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500/ 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0360.<br />

Reduziermuffe Da 500/ 450<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500/ 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0370.<br />

Reduziermuffe Da 560/ 400<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 560/ 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0380.<br />

Reduziermuffe Da 560/ 450<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 560/ 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0390.<br />

Reduziermuffe Da 560/ 500<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 233


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 560/ 500 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0400.<br />

Reduziermuffe Da 630/ 500<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 630/ 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0410.<br />

Reduziermuffe Da 630/ 560<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 630/ 560 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0420.<br />

Reduziermuffe Da 670/ 560<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 670/ 560 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0430.<br />

Reduziermuffe Da 670/ 630<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 670/ 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0440.<br />

Reduziermuffe Da 710/ 560<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 710/ 560 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0450.<br />

Reduziermuffe Da 710/ 630<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 710/ 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0460.<br />

Reduziermuffe Da 710/ 670<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 710/ 670 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0470.<br />

Reduziermuffe Da 800/ 630<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 800/ 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0480.<br />

Reduziermuffe Da 800/ 670<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 234


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 800/ 670 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0490.<br />

Reduziermuffe Da 800/ 710<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 800/ 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0500.<br />

Reduziermuffe Da 900/ 670<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 900/ 670 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0510.<br />

Reduziermuffe Da 900/ 710<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 900/ 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0520.<br />

Reduziermuffe Da 900/ 800<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 900/ 800 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0530.<br />

Reduziermuffe Da 1000/ 710<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 1000/ 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.02.0540.<br />

Reduziermuffe Da 1000/ 900<br />

Reduziermuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 1000/ 900 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 03.02.<br />

............ EUR<br />

03.03. Endmuffe<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

End-Schrumpfmuffe unvernetzt<br />

Endmuffe als einteilige Schrumpfmuffe<br />

aus unvernetztem PEHD<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 235


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ EMS400<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

als doppelt dichtende Muffe<br />

aus schrumpfbarer PEHD-Überschiebmuffe,<br />

mit Blindabdeckung<br />

mit 1 Stück Dichtungsband aus Butyl-Kautschuk<br />

und 1 Stück Dichtungsmanschette,<br />

als Abschluss von im Erdreich endenden, verschlossenen<br />

Rohrleitungen,<br />

die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen,<br />

Länge: 400 mm<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

End-Schweißmuffe Induktionsschweißung<br />

Reduziermuffe als Schweißschrumpfmuffe<br />

einteilig, aus unvernetztem PEHD<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ Inducon<br />

elektrisch verschweißte, dauerhaft dichtende Muffe<br />

ohne axiale Anschlussdrähte<br />

und ohne Unterbrechung der Schweißzone,<br />

verschweißt mittels Induktion und galvanisch<br />

getrennter Schweißmaschine,<br />

geeignet für mehrfache Schweißnähte<br />

bestehend aus:<br />

schrumpfbarer PEHD-End-Überschiebmuffe,<br />

mit 1 Stück geschlossenem Schweißband,<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen<br />

Protokollierung des Schweißvorgangs,<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißnahtstelle<br />

von KMR-Leitungen;<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen.<br />

einschl. Druckprobe bis 20kPa<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

einschl. Protokoll des Schweißvorgangs<br />

03.03.0010.<br />

Endmuffe Da 90<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0020.<br />

Endmuffe Da 110<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 110 mm<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 236


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0030.<br />

Endmuffe Da 125<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 125 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0040.<br />

Endmuffe Da 140<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0050.<br />

Endmuffe Da 160<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0060.<br />

Endmuffe Da 180<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0070.<br />

Endmuffe Da 200<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0080.<br />

Endmuffe Da 225<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0090.<br />

Endmuffe Da 250<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0100.<br />

Endmuffe Da 280<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0110.<br />

Endmuffe Da 315<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 315 mm<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 237


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0120.<br />

Endmuffe Da 355<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 355 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0130.<br />

Endmuffe Da 400<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0140.<br />

Endmuffe Da 450<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0150.<br />

Endmuffe Da 500<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0160.<br />

Endmuffe Da 560<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 560 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0170.<br />

Endmuffe Da 630<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0180.<br />

Endmuffe Da 670<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 670 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0190.<br />

Endmuffe Da 710<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.03.0200.<br />

Endmuffe Da 800<br />

Endmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 800 mm<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 238


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 03.03.<br />

............ EUR<br />

03.04. Montagemuffe<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Montage-Schrumpfmuffe<br />

Verbindungsmuffe als geteilte Schrumpfmuffe<br />

aus unvernetztem PEHD, mit Längsschweißnaht<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ MSM<br />

als doppelt dichtende Muffe,<br />

bestehend aus schrumpfbarer PEHD-Überschiebmuffe,<br />

mit 2 Stück Dichtungsbändern aus Butyl- Kautschuk<br />

und 2 Stück Dichtungsmanschetten,<br />

als wasserdichte Isolierung an der Schweißstelle,<br />

die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

Herstellung der Längsschweißnaht mit Heizluftschweißgerät<br />

und Handextruder,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

mit PEHD-Einschweißstopfen<br />

03.04.0010.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 90<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0020.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 110<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 110 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0030.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 125<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 125 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0040.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 140<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 239


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 140 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0050.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 160<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0060.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 180<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0070.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 200<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0080.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 225<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0090.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 250<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0100.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 280<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0110.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 315<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 315 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0120.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 355<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 355 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0130.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 400<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 240


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 400 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0140.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 450<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0150.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 500<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0160.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 560<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 560 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0170.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 630<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0180.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 670<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 670 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0190.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 710<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.04.0200.<br />

Montage-Schrumpfmuffe Da 800<br />

Montage-Schrumpfmuffe wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 800 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 03.04.<br />

............ EUR<br />

03.05. Montagebogen<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 241


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Montagebogen 0° bis 90°<br />

Montagebogen<br />

zur Isolierung von vor Ort hergestellten Bögen<br />

in Rohrleitungen<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ MFB<br />

Montagebogen aus unvernetztem PEHD,<br />

längs aufgeschnitten und vor Ort wieder<br />

verschweißt,<br />

als äußerer Schutz der Rohrleitung<br />

2 Stück Dichtungsmanschetten,<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

Herstellung der Längsschweißnaht mit Heizluftschweißgerät<br />

und Handextruder,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

Winkel: 0° bis 90°<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Montagebogen 0° bis 90° einseitig red.<br />

Montagebogen mit einseitiger Reduzierung<br />

zur Isolierung von vor Ort hergestellten Bögen<br />

in Rohrleitungen<br />

insbesonderen bei Anbohrungen<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ MFB<br />

Montagebogen aus unvernetztem PEHD,<br />

längs aufgeschnitten und vor Ort wieder<br />

verschweißt,<br />

als äußerer Schutz der Rohrleitung<br />

2 Stück Dichtungsmanschetten,<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

Herstellung der Längsschweißnaht mit Heizluftschweißgerät<br />

und Handextruder,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

Winkel: 0° bis 90°<br />

03.05.0010.<br />

Montagebogen Da 90<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0020.<br />

Montagebogen Da 110<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 242


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 110 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0030.<br />

Montagebogen Da 125<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 125 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0040.<br />

Montagebogen Da 140<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0050.<br />

Montagebogen Da 160<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0060.<br />

Montagebogen Da 180<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0070.<br />

Montagebogen Da 200<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0080.<br />

Montagebogen Da 225<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0090.<br />

Montagebogen Da 250<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0100.<br />

Montagebogen Da 280<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0110.<br />

Montagebogen Da 315<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 243


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 315 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0120.<br />

Montagebogen Da 355<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 355 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0130.<br />

Montagebogen Da 400<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0140.<br />

Montagebogen Da 450<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0150.<br />

Montagebogen Da 500<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0160.<br />

Montagebogen Da 560<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 560 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0170.<br />

Montagebogen Da 630<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0180.<br />

Montagebogen Da 670<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 670 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0190.<br />

Montagebogen Da 710<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.05.0200.<br />

Montagebogen Da 800<br />

Montagebogen wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 244


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Nenn-Außendurchmesser: 800 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 03.05.<br />

............ EUR<br />

03.06. Montageabzweig<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Montageabzweig<br />

Montageabzweig<br />

zur Isolierung von vor Ort hergestellten Abzweigen<br />

in Rohrleitungen<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ MFA<br />

bestehend aus Montagemuffe am Grundrohr und<br />

Montagebogen im Abzweig, aus unvernetztem PEHD,<br />

jeweils längs aufgeschnitten und vor Ort wieder<br />

verschweißt,<br />

als dichtende Muffe,<br />

mit 3 Stück Dichtungsmanschetten,<br />

als wasserdichte Isolierung.<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

Herstellung der Längsschweißnaht mit Heizluftschweißgerät<br />

und Handextruder,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

03.06.0010.<br />

Montageabzweig Da 90 / 90<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 90 / 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0020.<br />

Montageabzweig Da 110 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 110 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0030.<br />

Montageabzweig Da 125 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 125 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 245


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

03.06.0040.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Montageabzweig Da 140 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 140 / ..... mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0050.<br />

Montageabzweig Da 160 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 160 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0060.<br />

Montageabzweig Da 180 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 180 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0070.<br />

Montageabzweig Da 200 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 200 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0080.<br />

Montageabzweig Da 225 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 225 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0090.<br />

Montageabzweig Da 250 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 250 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0100.<br />

Montageabzweig Da 315 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 315 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0110.<br />

Montageabzweig Da 355 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 355 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0120.<br />

Montageabzweig Da 400 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 400 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 246


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

03.06.0130.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Montageabzweig Da 450 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 450 / ..... mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0140.<br />

Montageabzweig Da 500 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 500 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0150.<br />

Montageabzweig Da 560 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 560 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0160.<br />

Montageabzweig Da 630 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 630 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0170.<br />

Montageabzweig Da 670 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 670 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0180.<br />

Montageabzweig Da 710 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 710 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0190.<br />

Montageabzweig Da 800 / .....<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Nenn-Außendurchmesser: 800 / ..... mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Montageabzweig für Anbohrkugelhahn<br />

Montageabzweig<br />

zur Isolierung von vor Ort hergestellten Abzweigen<br />

in Rohrleitungen mittels Anbohrung<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ MFA<br />

bestehend aus Montagemuffe am Grundrohr und<br />

Montagebogen im Abzweig, aus unvernetztem PEHD,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 247


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

einseitig aufgeweitet zur Isolation des<br />

Anbohrkugelhahns<br />

jeweils längs aufgeschnitten und vor Ort wieder<br />

verschweißt,<br />

als dichtende Muffe,<br />

mit 3 Stück Dichtungsmanschetten,<br />

als wasserdichte Isolierung.<br />

Die Nachisolierung der Verbindungsstellen hat<br />

durch geschultes, nach AGFW-Arbeitsblatt FW 603<br />

geprüftes Montagepersonal zu erfolgen,<br />

Herstellung der Längsschweißnaht mit Heizluftschweißgerät<br />

und Handextruder,<br />

einschl. Verschäumen des Ringspaltes<br />

einschl. Verschließen der Schaumeinfüllöffnungen<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

03.06.0200.<br />

Montageabzweig f. Anbohrung DN 32<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Grundrohr-Mantel Da: ...'...'<br />

Montagebogen reduziert Da: 154/122 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0210.<br />

Montageabzweig f. Anbohrung DN 40<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Grundrohr-Mantel Da: ...'...'<br />

Montagebogen reduziert Da: 154/122 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0220.<br />

Montageabzweig f. Anbohrung DN 50<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Grundrohr-Mantel Da: ...'...'<br />

Montagebogen reduziert Da: 176/138 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0230.<br />

Montageabzweig f. Anbohrung DN 65<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Grundrohr-Mantel Da: ...'...'<br />

Montagebogen reduziert Da: 198/154 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0240.<br />

Montageabzweig f. Anbohrung DN 80<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Grundrohr-Mantel Da: ...'...'<br />

Montagebogen reduziert Da: 243/176 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

03.06.0250.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Montageabzweig f. Anbohrung DN 100<br />

Montageabzweig wie zuvor, jedoch<br />

Grundrohr-Mantel Da: ...'...'<br />

Montagebogen reduziert Da: 270/217 mm<br />

Seite 248


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 03.06.<br />

............ EUR<br />

Summe 03.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 249


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

04. KMR-Zubehör<br />

04.01. Dehnpolster<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Seitendehnpolster<br />

Dehnungspolster für Teilumhüllung<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ DPS<br />

zur Kompensation von Bewegungen der Rohrleitungen,<br />

Montage wechselseitig nach statischer Berechnung,<br />

aus vernetztem geschlossenzelligem Polyethylen,<br />

beidseitig pro Rohrleitung<br />

einschl. Laminat als Schutz gegen Versandung<br />

der Dehnzohne<br />

Rohdichte: 32 kg/m3<br />

Druckfestigkeit: 110 kPa (bei 50% Stauchung)<br />

Wärmeleitwert: 0,04 W/(mK)<br />

04.01.0010.<br />

Dehnungspolster 40mm Da 90-160<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 1<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 90 - 160mm<br />

Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0020.<br />

Dehnungspolster 40mm Da180-280<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 2<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 180-280mm<br />

Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0030.<br />

Dehnungspolster 40mm Da315-355<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 3<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 315-355mm<br />

Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0040.<br />

Dehnungspolster 40mm Da400-500<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 4<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 400-500mm<br />

Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0050. Dehnungspolster 40mm Da560<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 250


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 5<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 560mm<br />

Dicke: 40 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0060.<br />

Dehnungspolster 40mm Da630-670<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 6<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 630-670mm<br />

Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0070.<br />

Dehnungspolster 40mm Da710<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 7<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 710mm<br />

Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0080.<br />

Dehnungspolster 40mm Da800<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 8<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 800mm<br />

Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

#####<br />

04.01.0090.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 90-160<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 1<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 90 - 160mm<br />

Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0100.<br />

Dehnungspolster 80mm Da180-280<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 2<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 180-280mm<br />

Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0110.<br />

Dehnungspolster 80mm Da315-355<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 3<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 315-355mm<br />

Dicke: 80 mm<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 251


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0120.<br />

Dehnungspolster 80mm Da400-500<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 4<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 400-500mm<br />

Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0130.<br />

Dehnungspolster 80mm Da560<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 5<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 560mm<br />

Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0140.<br />

Dehnungspolster 80mm Da630-670<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 6<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 630-670mm<br />

Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0150.<br />

Dehnungspolster 80mm Da710<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 7<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 710mm<br />

Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0160.<br />

Dehnungspolster 80mm Da800<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 8<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 800mm<br />

Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

#####<br />

04.01.0170.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 90-160<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 1<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 90 - 160mm<br />

Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0180. Dehnungspolster 120mm Da180-280<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 252


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 2<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 180-280mm<br />

Dicke: 120 mm<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0190.<br />

Dehnungspolster 120mm Da315-355<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 3<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 315-355mm<br />

Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0200.<br />

Dehnungspolster 120mm Da400-500<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 4<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 400-500mm<br />

Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0210.<br />

Dehnungspolster 120mm Da560<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 5<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 560mm<br />

Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0220.<br />

Dehnungspolster 120mm Da630-670<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 6<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 630-670mm<br />

Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0230.<br />

Dehnungspolster 120mm Da710<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 7<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 710mm<br />

Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

04.01.0240.<br />

Dehnungspolster 120mm Da800<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 8<br />

für KMR-Mantelrohrdurchmesser: 800mm<br />

Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 253


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Summe 04.01.<br />

............ EUR<br />

04.02. Endkappe<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Endkappe<br />

Endkappe, Schrumpfabschottung<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ EK<br />

für vorisolierte Rohre, die in Schächten oder<br />

Gebäuden enden.<br />

zum Schutz der stirnseitigen PUR-Schaumisolierung<br />

gegen Feuchte,<br />

bestehend aus molekular vernetztem Polyolefin und<br />

innen mit temperaturbeständigem Dichtkleber<br />

beschichtet.<br />

wärmeschrumpfend<br />

04.02.0010.<br />

Endkappe DN 20 / 90<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 20<br />

Mantelrohr: Da 90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0020.<br />

Endkappe DN 25 / 90<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 25<br />

Mantelrohr: Da 90<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0030.<br />

Endkappe DN 32 / 110<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 32<br />

Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0040.<br />

Endkappe DN 40 / 110<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 40<br />

Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0050. Endkappe DN 50 / 125<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 254


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 50<br />

Mantelrohr: Da 125<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0060.<br />

Endkappe DN 65 / 140<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 65<br />

Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0070.<br />

Endkappe DN 80 / 160<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 80<br />

Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0080.<br />

Endkappe DN 100 / 200<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 100<br />

Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0090.<br />

Endkappe DN 125 / 225<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 125<br />

Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0100.<br />

Endkappe DN 150 / 250<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 150<br />

Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0110.<br />

Endkappe DN 200 / 315<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 200<br />

Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0120.<br />

Endkappe DN 250 / 400<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 250<br />

Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 255


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

04.02.0130.<br />

Leistung<br />

Endkappe DN 300 / 450<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 300<br />

Mantelrohr: Da 450<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0140.<br />

Endkappe DN 350 / 500<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 350<br />

Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0150.<br />

Endkappe DN 400 / 560<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 400<br />

Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0160.<br />

Endkappe DN 450 / 630<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 450<br />

Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0170.<br />

Endkappe DN 500 / 710<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 500<br />

Mantelrohr: Da 710<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0180.<br />

Endkappe DN 600 / 800<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 600<br />

Mantelrohr: Da 800<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

04.02.0190.<br />

Endkappe DN 20 / 110<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 20<br />

Mantelrohr: Da 110<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0200.<br />

Endkappe DN 25 / 110<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 256


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Medienrohr: DN 25<br />

Mantelrohr: Da 110<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0210.<br />

Endkappe DN 32 / 125<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 32<br />

Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0220.<br />

Endkappe DN 40 / 125<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 40<br />

Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0230.<br />

Endkappe DN 50 / 140<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 50<br />

Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0240.<br />

Endkappe DN 65 / 160<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 65<br />

Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0250.<br />

Endkappe DN 80 / 180<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 80<br />

Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0260.<br />

Endkappe DN 100 / 225<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 100<br />

Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0270.<br />

Endkappe DN 125 / 250<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 125<br />

Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0280. Endkappe DN 150 / 280<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 257


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 150<br />

Mantelrohr: Da 280<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0290.<br />

Endkappe DN 200 / 355<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 200<br />

Mantelrohr: Da 355<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0300.<br />

Endkappe DN 250 / 450<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 250<br />

Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0310.<br />

Endkappe DN 300 / 500<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 300<br />

Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0320.<br />

Endkappe DN 350 / 560<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 350<br />

Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0330.<br />

Endkappe DN 400 / 630<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 400<br />

Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0340.<br />

Endkappe DN 450 / 670<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 450<br />

Mantelrohr: Da 670<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0350.<br />

Endkappe DN 500 / 800<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 500<br />

Mantelrohr: Da 800<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 258


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

04.02.0360.<br />

Leistung<br />

Endkappe DN 600 / 900<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 600<br />

Mantelrohr: Da 900<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

04.02.0370.<br />

Endkappe DN 20 / 125<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 20<br />

Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0380.<br />

Endkappe DN 25 / 125<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 25<br />

Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0390.<br />

Endkappe DN 32 / 140<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 32<br />

Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0400.<br />

Endkappe DN 40 / 140<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 40<br />

Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0410.<br />

Endkappe DN 50 / 160<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 50<br />

Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0420.<br />

Endkappe DN 65 / 180<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 65<br />

Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0430.<br />

Endkappe DN 80 / 200<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 259


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Medienrohr: DN 80<br />

Mantelrohr: Da 200<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0440.<br />

Endkappe DN 100 / 250<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 100<br />

Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0450.<br />

Endkappe DN 125 / 280<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 125<br />

Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0460.<br />

Endkappe DN 150 / 315<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 150<br />

Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0470.<br />

Endkappe DN 200 / 400<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 200<br />

Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0480.<br />

Endkappe DN 250 / 500<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 250<br />

Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0490.<br />

Endkappe DN 300 / 560<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 300<br />

Mantelrohr: Da 560<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0500.<br />

Endkappe DN 350 / 630<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 350<br />

Mantelrohr: Da 630<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0510. Endkappe DN 400 / 670<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 260


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 400<br />

Mantelrohr: Da 670<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0520.<br />

Endkappe DN 450 / 710<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 450<br />

Mantelrohr: Da 710<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0530.<br />

Endkappe DN 500 / 900<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 500<br />

Mantelrohr: Da 900<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0540.<br />

Endkappe DN 600 / 1000<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 600<br />

Mantelrohr: Da 1000<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Endkappe für Doppelrohr<br />

Endkappe, Schrumpfabschottung<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ EKD<br />

für vorisolierte Doppelrogre, die in Schächten oder<br />

Gebäuden enden.<br />

zum Schutz der stirnseitigen PUR-Schaumisolierung<br />

gegen Feuchte,<br />

bestehend aus molekular vernetztem Polyolefin und<br />

innen mit temperaturbeständigem Dichtkleber<br />

beschichtet.<br />

wärmeschrumpfend<br />

04.02.0550.<br />

Endkappe DN 20-20 / 125<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 20-20<br />

Mantelrohr: Da 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0560.<br />

Endkappe DN 25-25 / 140<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 25-25<br />

Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 261


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

04.02.0570.<br />

Leistung<br />

Endkappe DN 32-32 / 160<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 32-32<br />

Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0580.<br />

Endkappe DN 40-40 / 160<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 40-40<br />

Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0590.<br />

Endkappe DN 50-50 / 200<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 50-50<br />

Mantelrohr: Da 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0600.<br />

Endkappe DN 65-65 / 225<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 65-65<br />

Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0610.<br />

Endkappe DN 80-80 / 250<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 80-80<br />

Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0620.<br />

Endkappe DN 100-100 / 315<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 100-100<br />

Mantelrohr: Da 315<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0630.<br />

Endkappe DN 125-125 / 400<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 125-125<br />

Mantelrohr: Da 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0640.<br />

Endkappe DN 150-150 / 450<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 150-150<br />

Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 262


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

#####<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

04.02.0650.<br />

Endkappe DN 20-20 / 140<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 20-20<br />

Mantelrohr: Da 140<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0660.<br />

Endkappe DN 25-25 / 160<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 25-25<br />

Mantelrohr: Da 160<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0670.<br />

Endkappe DN 32-32 / 180<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 32-32<br />

Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0680.<br />

Endkappe DN 40-40 / 180<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 40-40<br />

Mantelrohr: Da 180<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0690.<br />

Endkappe DN 50-50 / 225<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 50-50<br />

Mantelrohr: Da 225<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0700.<br />

Endkappe DN 65-65 / 250<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 65-65<br />

Mantelrohr: Da 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0710.<br />

Endkappe DN 80-80 / 280<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 80-80<br />

Mantelrohr: Da 280<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0720.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Endkappe DN 100-100 / 355<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Seite 263


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Medienrohr: DN 100-100<br />

Mantelrohr: Da 355<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0730.<br />

Endkappe DN 125-125 / 450<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 125-125<br />

Mantelrohr: Da 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.02.0740.<br />

Endkappe DN 150-150 / 500<br />

Endkappe wie zuvor, jedoch<br />

Medienrohr: DN 150-150<br />

Mantelrohr: Da 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 04.02.<br />

............ EUR<br />

04.03. Wanddurchführung<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Mauerdichtring<br />

Mauerdichtring<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong><br />

als Wanddurchführung zum Schutz gegen Erdfeuchte,<br />

Konisch geformter Dichtring aus profiliertem<br />

Neopren-Gummi, geeignet zur Abdichtung vorhandener<br />

Wanddurchführungen von Fernwärmeleitungen in<br />

Gebäuden, Kanälen und Schachtbauwerken.<br />

geeignet gegen nichtdrückendes Wasser<br />

04.03.0010.<br />

Mauerdichtring Da 90<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0020.<br />

Mauerdichtring Da 110<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 110mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0030.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Mauerdichtring Da 125<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

Seite 264


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 125mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0040.<br />

Mauerdichtring Da 140<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 140mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0050.<br />

Mauerdichtring Da 160<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 160mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0060.<br />

Mauerdichtring Da 180<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 180mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0070.<br />

Mauerdichtring Da 200<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 200mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0080.<br />

Mauerdichtring Da 225<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 225mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0090.<br />

Mauerdichtring Da 250<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 250mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0100.<br />

Mauerdichtring Da 280<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 280mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0110.<br />

Mauerdichtring Da 315<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 315mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0120.<br />

Mauerdichtring Da 355<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 265


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0130.<br />

Mauerdichtring Da 400<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 400mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0140.<br />

Mauerdichtring Da 450<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 450mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0150.<br />

Mauerdichtring Da 500<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 500mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0160.<br />

Mauerdichtring Da 560<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 560mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0170.<br />

Mauerdichtring Da 630<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 630mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0180.<br />

Mauerdichtring Da 670<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 670mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0190.<br />

Mauerdichtring Da 710<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 710mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0200.<br />

Mauerdichtring Da 800<br />

Mauerdichtring wie zuvor, jedoch<br />

für Mantelrohrdurchmesser: 800mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Ringsraumdichtung gegen nicht drückendes Wasser<br />

Ringsraumdichtung<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 266


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

zum Einbau in Kernbohrung und Futterrohr,<br />

dicht gegen nicht drückendes Wasser,<br />

Dichtung einseitig, geeignet für KMR-System,<br />

einfach dichtend mit EDPM Gummidichtring,<br />

Pressringe, Schrauben und Muttern aus nichtrostenden<br />

Stahl<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Ringsraumdichtung gegen drückendes Wasser<br />

Ringsraumdichtung<br />

zum Einbau in Kernbohrung und Futterrohr,<br />

dicht gegen drückendes Wasser,<br />

Dichtung einseitig, geeignet für KMR-System,<br />

zweifach dichtend mit EDPM Gummidichtring,<br />

Pressringe, Schrauben und Muttern aus nichtrostenden<br />

Stahl<br />

Nennweite entsprechend KMR-PE-Mantelrohr<br />

04.03.0210.<br />

Ringsraumdichtung Da 90<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 110 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0220.<br />

Ringsraumdichtung Da 110<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0230.<br />

Ringsraumdichtung Da 125<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 125 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0240.<br />

Ringsraumdichtung Da 140<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0250.<br />

Ringsraumdichtung Da 160<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0260.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Ringsraumdichtung Da 180<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 180 mm<br />

Seite 267


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0270.<br />

Ringsraumdichtung Da 200<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0280.<br />

Ringsraumdichtung Da 225<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0290.<br />

Ringsraumdichtung Da 250<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0300.<br />

Ringsraumdichtung Da 280<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0310.<br />

Ringsraumdichtung Da 315<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 315 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0320.<br />

Ringsraumdichtung Da 355<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 355 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0330.<br />

Ringsraumdichtung Da 400<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0340.<br />

Ringsraumdichtung Da 450<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0350.<br />

Ringsraumdichtung Da 500<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 500 mm<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 268


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0360.<br />

Ringsraumdichtung Da 560<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 560 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0370.<br />

Ringsraumdichtung Da 630<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0380.<br />

Ringsraumdichtung Da 710<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0390.<br />

Ringsraumdichtung Da 800<br />

Ringsraumdichtung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 800 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Futterrohr aus Faserzement<br />

Futterrohr aus Faserzement<br />

zum Einbau von Ringsraumdichtungen in Wände, Decken<br />

oder Böden, aus Beton (nicht zum nachträglichen Einbau<br />

geeignet)<br />

Länge bis 500mm,<br />

Nennweite entsrechend Außendurchmesser der<br />

Ringraumdichtung<br />

04.03.0400.<br />

Futterrohr NW 150<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 150 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0410.<br />

Futterrohr NW 200<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0420.<br />

Futterrohr NW 250<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 250 mm<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 269


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0430.<br />

Futterrohr NW 300<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 300 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0440.<br />

Futterrohr NW 350<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 350 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0450.<br />

Futterrohr NW 400<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0460.<br />

Futterrohr NW 450<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0470.<br />

Futterrohr NW 500<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0480.<br />

Futterrohr NW 600<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 600 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0490.<br />

Futterrohr NW 700<br />

Futterrohr wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 700 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Versiegelung von Kernbohrungen<br />

Versiegelung von Kernbohrungen, zum Schutz des<br />

Bewehrungsstahles vor Korrosion,<br />

Feuchtigkeitswanderung muss unterbunden werden,<br />

Nennweite entsprechend Kernlochbohrung<br />

für Wände und Decken bis 500mm Dicke<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 270


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

04.03.0500.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Versiegelung für Bohrung di= 150<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 150 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0510.<br />

Versiegelung für Bohrung di= 200<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0520.<br />

Versiegelung für Bohrung di= 250<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0530.<br />

Versiegelung für Bohrung di= 300<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 300 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0540.<br />

Versiegelung für Bohrung di= 350<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 350 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0550.<br />

Versiegelung für Bohrung di= 400<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0560.<br />

Versiegelung für Bohrung di= 450<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0570.<br />

Versiegelung für Bohrung di= 500<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0580.<br />

Versiegelung für Bohrung di= 600<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 600 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 271


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

04.03.0590.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Versiegelung für Bohrung di= 700<br />

Versiegelung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrung di= 700 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Kernbohrung<br />

Bohrungen/Kernbohrungen durch Beton oder<br />

Mauerwerk mit Baustahlanteil,<br />

in Decken oder Wänden bis 3,5 m Höhe<br />

einschl.<br />

Baustelleneinrichtung und -räumung,<br />

auffangen, absichern und Entsorgung der<br />

Bohrkerne sowie<br />

des sonst dabei anfallenden Bauschuttes,<br />

absaugen und Schlammwassertransport aus dem<br />

Gebäude<br />

04.03.0600.<br />

Kernbohrung 150 (für Da 90)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 200 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0610.<br />

Kernbohrung 200 (für Da 110...140)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 200 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0620.<br />

Kernbohrung 250 (für Da 160-180)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 250 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0630.<br />

Kernbohrung 300 (für Da 200-225)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 300 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0640.<br />

Kernbohrung 350 (für Da 250-280)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 350 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 272


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

04.03.0650.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Kernbohrung 400 (für Da 315)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 400 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0660.<br />

Kernbohrung 500 (für Da 355)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 500 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0670.<br />

Kernbohrung 600 (für Da 450)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 600 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.03.0680.<br />

Kernbohrung 700 (für Da 500)<br />

Kernbohrung wie zuvor, jedoch<br />

Bohrlochdurchmesser (BLD) bis 700 mm<br />

Wand-/Deckenstärke (W/D) bis 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 04.03.<br />

............ EUR<br />

04.04. Verlegezubehör<br />

04.04.0010.<br />

Hartschaumbalken<br />

Hartschaumbalken als Montageunterlagen für<br />

Kunststoffmantelleitung bis DN 200<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong><br />

aus FCKW-freiem PUR-Hartschaum,<br />

verrottungsfest<br />

Abmessungen 100x100x1000mm<br />

Hartschaumbalken können im Rohrgraben verbleiben.<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.04.0020.<br />

Sandsäcke<br />

Sandsäcke aus Jute als Montageunterlagen für<br />

Kunststoffmantelleitung<br />

zur Auflage und zum Ausrichten der Rohrleitungen im<br />

Rohrgraben.<br />

Abmessungen ca. 500x300x150mm<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 273


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Sandsäcke können im Rohrgraben verbleiben.<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.04.0030.<br />

Trassenwarnband -deutsch-<br />

Trassenwarnband<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ TWB deutsch<br />

als Markierung von Vor- und Rücklauf der<br />

eingesandeten GERMAN PIPE- Rohrleitungen.<br />

Material: PE-Folie,<br />

Breite: 40mm,<br />

Dicke: 0,1mm<br />

Beschriftung:"Achtung Fernwärmeleitung",<br />

Farbe: blau<br />

Das Warnband wird 100-200mm über jedes einzelne im<br />

Erdreich verlegte KMR verlegt.<br />

Rolle a 250m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.04.0040.<br />

Trassenwarnband -international-<br />

Trassenwarnband<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ TWB international<br />

als Markierung von Vor- und Rücklauf der<br />

eingesandeten GERMAN PIPE- Rohrleitungen.<br />

Material: PE-Folie,<br />

Breite: 100mm,<br />

Dicke: 0,1mm<br />

Beschriftung:"Achtung Fernwärmeleitung",<br />

in deutsch, englisch, französisch, italienisch<br />

Farbe: blau<br />

Das Warnband wird 100-200mm über jedes einzelne im<br />

Erdreich verlegte KMR verlegt.<br />

Rolle a 250m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 04.04.<br />

............ EUR<br />

04.05. Armaturenzubehör<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Spindelverlängerung kürzbar<br />

Spindelverlängerung für Kugelhähne<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ AZSV<br />

für Kugelhahn Nennweite: DN 20-125,<br />

aufsteckbar auf konischen Vierkant SW 27/32,<br />

Bedienung mittels T-Schlüssel SW 27/32,<br />

nicht für Betätigung mit transportablen Getriebe<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 274


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

04.05.0010.<br />

Spindelverlängerung kürzbar 500mm<br />

Spindelverlängerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennlänge: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0020.<br />

Spindelverlängerung kürzbar 1000mm<br />

Spindelverlängerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennlänge: 1000 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0030.<br />

Spindelverlängerung kürzbar 1500mm<br />

Spindelverlängerung wie zuvor, jedoch<br />

Nennlänge: 1500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Spindelverlängerung mit Gegenhalter<br />

Spindelverlängerung für Kugelhahn<br />

Hersteller/ Typ: ...'...'<br />

fest auf der Spindel des Kugelhahns montierbar,<br />

mit Gegenhalter für Betätigung mit transportablen<br />

Getriebe<br />

und passend zu angebotenem Kugelhahn<br />

04.05.0040.<br />

Spindelverlängerung m. Gegenh. 500mm<br />

Spindelverlängerung mit Gegenhalter wie zuvor, jedoch<br />

Nennlänge: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0050.<br />

Spindelverlängerung m. Gegenh. 1000mm<br />

Spindelverlängerung mit Gegenhalter wie zuvor, jedoch<br />

Nennlänge: 1000 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0060.<br />

Spindelverlängerung m. Gegenh. 1500mm<br />

Spindelverlängerung mit Gegenhalter wie zuvor, jedoch<br />

Nennlänge: 1500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 275


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Schutzrohr für Spindel, DP außen<br />

Schutzrohr für Kugelhahnspindel<br />

aus PEHD<br />

kürzbar und mit Abdeckkappe,<br />

Durchmesser geeignet für außenliegendes Dehnpolster<br />

Nennlänge: 1500 mm<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Schutzrohr für Spindel, DP innen<br />

Schutzrohr für Kugelhahnspindel<br />

aus PEHD<br />

kürzbar und mit Abdeckkappe,<br />

Durchmesser geeignet für innenliegendes Dehnpolster<br />

Nennlänge: 1500 mm<br />

04.05.0070.<br />

Schutzrohr für Kugelhahn DN 20-65<br />

Schutzrohr wie zuvor, jedoch<br />

für Kugelhahn: DN 20-65<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0080.<br />

Schutzrohr für Kugelhahn DN 80<br />

Schutzrohr wie zuvor, jedoch<br />

für Kugelhahn: DN 80<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0090.<br />

Schutzrohr für Kugelhahn DN 100-125<br />

Schutzrohr wie zuvor, jedoch<br />

für Kugelhahn: DN 100-125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0100.<br />

Schutzrohr für Kugelhahn DN 150-200<br />

Schutzrohr wie zuvor, jedoch<br />

für Kugelhahn: DN 150-200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0110.<br />

Schutzrohr für Kugelhahn DN 250-300<br />

Schutzrohr wie zuvor, jedoch<br />

für Kugelhahn: DN 250-300<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 276


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

04.05.0120.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Steckgetriebe für Absperrkugelhahn<br />

KMR-Steckgetriebe für Absperrkugelhahn<br />

als Transportables Getriebe,<br />

passend zu angebotenem Kugelhahn<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

04.05.0130.<br />

Steckschlüssel für Absperrkugelhahn<br />

Steckschlüssel für Absperrkugelhahn<br />

als T-Schlüssel mit Vierkant SW 27/32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 04.05.<br />

............ EUR<br />

Summe 04.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 277


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

05. Leckageüberwachung<br />

05.01. Montage allgemein<br />

05.01.0010.<br />

Kabelausführung aus Endkappe, nordisch<br />

Kabelausführung aus Endkappe<br />

in Gebäuden mit Montagehöhe bis 3,5 m über OKRFB<br />

zum Herausführen der Meldeadern<br />

System: nordisch<br />

Lieferumfang:<br />

-1m hitzebeständiges Kabel 2x 1,5mm2<br />

-1m Vollkunstoff-Wellschlauch<br />

-2Stk Quetschhülse 1,5mm2<br />

-2Stk Aderendhülse 1,5mm2<br />

-2Stk Schrumpfschlach 100mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.01.0020.<br />

Kabelausführung aus Endkappe, Brandes<br />

Kabelausführung aus Endkappe<br />

in Gebäuden mit Montagehöhe bis 3,5 m über OKRFB<br />

zum Herausführen der Meldeadern<br />

System: BRANDES<br />

Lieferumfang:<br />

-1m hitzebeständiges Kabel 2x 1,5mm2<br />

-1m Vollkunstoff-Wellschlauch<br />

-2Stk Quetschhülse 1,5mm2<br />

-2Stk Aderendhülse 1,5mm2<br />

-2Stk Schrumpfschlach 100mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.01.0030.<br />

Kabelausführung aus Muffe im Erdreich<br />

Kabelausführung aus Muffe oder HDPE-Montageteilen<br />

im Erdreich<br />

als Meldeadertrennung in druckwasserdichter Ausführung<br />

zum Einschweißen in das HDPE-Rohr.<br />

Die Montage hat durch geschultes nach AGFW-Arbeitsblatt<br />

FW 603 geprüftes Montagepersonal zu erfolgen.<br />

Lieferumfang:<br />

-HDPE-Formteile<br />

-Schrumpfschlauch oder Endkappe<br />

-Dehnpolsterplatte<br />

-10 m Erdkabel NYY 7x1,5mm²<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.01.0040.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Endabschluss für Kabelausführung im Erdreich<br />

Wasserdichter Endabschluss für Kabelausführung im<br />

Erdreich als Gelsnapdose oder Kabelmuffe<br />

Kunststoffgehäuse in druckwasserdichter Ausführung,<br />

mit mindestens 2 Kabeleinführungen für Kabel<br />

NYY 3x1,5 oder NYY 5x1,5 oder NYY 7x1,5<br />

Die Montage hat durch geschultes nach AGFW-Arbeitsblatt<br />

FW 603 geprüftes Montagepersonal zu erfolgen.<br />

Seite 278


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.01.0050.<br />

Erdkabel NYY-J 3x1.5 mm2<br />

Kunststoffmantelleitung mit eindrähtigen Kupferleitern<br />

Zur Verlegung im Erdboden, im Freien oder im Wasser,<br />

ohne mechanischen Beanspruchungen, UV-beständig,<br />

Erdkabel schwarz<br />

Nennspannung: 600/1000 V<br />

gem. VDE 0271 eindrähtiger Kupferleiter,<br />

Ausführung: NYY-J 3x1,5 mm²<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.01.0060.<br />

Erdkabel NYY-J 5x1.5 mm2<br />

Kunststoffmantelleitung mit eindrähtigen Kupferleitern<br />

Zur Verlegung im Erdboden, im Freien oder im Wasser,<br />

ohne mechanischen Beanspruchungen, UV-beständig,<br />

Erdkabel schwarz<br />

Nennspannung: 600/1000 V<br />

gem. VDE 0271 eindrähtiger Kupferleiter,<br />

Ausführung: NYY-J 5x1,5 mm²<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.01.0070.<br />

Erdkabel NYY-J 7x1.5 mm2<br />

Kunststoffmantelleitung mit eindrähtigen Kupferleitern<br />

Zur Verlegung im Erdboden, im Freien oder im Wasser,<br />

ohne mechanischen Beanspruchungen, UV-beständig,<br />

Erdkabel schwarz<br />

Nennspannung: 600/1000 V<br />

gem. VDE 0271 eindrähtiger Kupferleiter,<br />

Ausführung: NYY-J 7x1,5 mm²<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.01.0080.<br />

Elektroinstallationsrohr 15mm (PG 9)<br />

Kunststoffstangenrohr<br />

grau RAL 7035, in Stangen zu 3 m mit einseitig<br />

angeformter Muffe.<br />

nach VDE 0605 und DIN EN 61386-21<br />

mit glatte Oberfläche PVC-U<br />

Verlegung auf Putz mit Abstandschellen<br />

inkl. allen Befestigungsmaterialien,<br />

Größe 15mm (PG 9)<br />

komplett liefern und betriebsfertig montieren<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

05.01.0090.<br />

Elektroinstallationsrohr 21mm (PG13,5)<br />

Kunststoffstangenrohr<br />

grau RAL 7035, in Stangen zu 3 m mit einseitig<br />

angeformter Muffe.<br />

nach VDE 0605 und DIN EN 61386-21<br />

mit glatte Oberfläche PVC-U<br />

Verlegung auf Putz mit Abstandschellen<br />

inkl. allen Befestigungsmaterialien,<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 279


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Größe 21mm (PG13,5)<br />

komplett liefern und betriebsfertig montieren<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

05.01.0100.<br />

Elektroinstallationsrohr 28mm (PG21)<br />

Kunststoffstangenrohr<br />

grau RAL 7035, in Stangen zu 3 m mit einseitig<br />

angeformter Muffe.<br />

nach VDE 0605 und DIN EN 61386-21<br />

mit glatte Oberfläche PVC-U<br />

Verlegung auf Putz mit Abstandschellen<br />

inkl. allen Befestigungsmaterialien,<br />

Größe 28mm (PG21)<br />

komplett liefern und betriebsfertig montieren<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

05.01.0110.<br />

Elektroinstallationsrohr 37mm (PG29)<br />

Kunststoffstangenrohr<br />

grau RAL 7035, in Stangen zu 3 m mit einseitig<br />

angeformter Muffe.<br />

nach VDE 0605 und DIN EN 61386-21<br />

mit glatte Oberfläche PVC-U<br />

Verlegung auf Putz mit Abstandschellen<br />

inkl. allen Befestigungsmaterialien,<br />

Größe 37mm (PG29)<br />

komplett liefern und betriebsfertig montieren<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

Summe 05.01.<br />

............ EUR<br />

05.02. nordisch - Montagezubehör<br />

05.02.0010.<br />

Aderverbindungsset nordisch<br />

Aderverbindungsset für das nordische System (EMS)<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ NSET<br />

bestehend aus je:<br />

2 Drahtabstandshalter und 2 Quetschhülsen<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.02.0020.<br />

Aderanschlussdose nordisch<br />

Aderanschlussdose<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ NAD<br />

Breite 88mm, Höhe 88mm, Tiefe 53mm,<br />

Material Kunststoff, mit Deckel geschraubt,<br />

Schutzart (IP) 54 , Nennquerschnitt 2,5mm²,<br />

Montageart Aufputz, Anzahl der Einführungen 7<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 280


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

mit Klemmleiste,<br />

zur Installation in Gebäuden und im geschützten<br />

Außenbereich<br />

als Abschluss des Lecküberwachungssystems<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.02.0030.<br />

Messdose nordisch<br />

Messdose<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ NMD<br />

Breite 88mm, Höhe 88mm, Tiefe 53mm,<br />

Material Kunststoff, mit Deckel geschraubt,<br />

Schutzart (IP) 54 , Nennquerschnitt 2,5mm²,<br />

Montageart Aufputz, Anzahl der Einführungen 7<br />

mit Klemmleiste,<br />

zur Installation in Gebäuden und im geschützten<br />

Außenbereich<br />

mit 2 Anschlussbuchsen für Handmessgerät<br />

als Abschluss des Lecküberwachungssystems<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.02.0040.<br />

Überwachungsendstück nordisch<br />

Überwachungsendstück<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ NUE<br />

als Kabelausführung aus Endkappen<br />

mit hitzebeständigem Silikonkabel,<br />

mit Abschlussstecker,<br />

mit Brückenbuchse,<br />

Schutzart: IP 67<br />

schwarz, schwer entflammbar<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.02.0050.<br />

Messadapter für Messdose nordisch<br />

Messadapter für Messdose<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ NMDA1<br />

Adapterkabel für Messdose NMD<br />

zum Anschluss beliebiger Messgeräte an das<br />

Überwachungssystem<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.02.0060.<br />

Messadapter für Überwachungsendstück nordisch<br />

Messadapter für Überwachungsendstück<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ NUEA1<br />

Adapterkabel für Überwachungsendstück NUEA1<br />

zum Anschluss beliebiger Messgeräte an das<br />

Überwachungssystem<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.02.0070.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Massekontakt (Gewinde)<br />

Massekontakt an Rohrleitung für<br />

Überwachungs- und Prüfgeräte<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ NKO1<br />

Massepin mit Schraubgewinde M8,<br />

Seite 281


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Scheiben und Mutter zum Aufschweißen<br />

auf die Rohrleitung<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 05.02.<br />

............ EUR<br />

05.03. nordisch - Überwachungsgeräte<br />

05.03.0010.<br />

Handsystemtester, nordisch<br />

Handsystemtester für Alarmsystem<br />

in Rohrleitungen<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong>/ HDG1<br />

zur Überwachung von Alarmsystemen nach dem<br />

nordischen System<br />

mit Isolationswiderstandsprüfung und<br />

Durchgangsprüfung mit<br />

Signal-LEDs und Handtastern<br />

als Handgerät mit Kunststoffgehäuse,<br />

Ansprechschwelle:


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

05.03.0040.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Ortungsgerät 4 Kreise, nordisch<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Stationäres Ortungsgerät mit Klartextanzeige<br />

für Alarmsystem in Rohrleitungen,<br />

mit automatischer Schadenslokalisierung mittels<br />

Impulsreflexion, Auflösung bis zu 1,0m<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> / NZNX4<br />

zur Überwachung und Ortung von Alarmsystemen nach dem<br />

nordischen System,<br />

Isolationswiderstandsprüfung und Durchgangsprüfung,<br />

Anzeige mit Klartext-Display, geeignet für Wandmontage,<br />

Speicherung der Messwerte im internen Speicher<br />

Ansprechschwelle: einstellbar<br />

Anzahl der Überwachungskreise: 4 Stück<br />

Länge der Überwachungsadern: bis 5000m<br />

- mit 2 Widerstandseingängen<br />

- mit 5 einstellbaren Schaltstufen<br />

- Schaltungswiderstand Unterbrechung: > 200 ohm<br />

- Isolationswiderstand: 1 kOhm - 50 Mohm<br />

mit integrierter Ethernet-Schnittstelle<br />

mit integrierter USB-Schnittstelle<br />

mit integrierter RS232-Schnittstelle<br />

mit potentialfreien Schaltkontakt zur<br />

Alarmweiterleitung,<br />

mit Eingang für externen Temperaturfühler<br />

mit 4 analogen/ digitalen Sensoreingängen 0...10V oder<br />

4...20mA<br />

Das Gerät muss mit GPRS-Router ausrüstbat sein.<br />

optionale Kommunikation: Breitband, GPRS, 3G, ADSL,<br />

Faserkabel<br />

Versorgungsspannung 110/230 V<br />

Schutzklasse: IP53<br />

Betriebstemperatur: - 5°c bis +50°c<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.03.0050.<br />

Software für Ortungsgerät<br />

Grafisches Überwachungsprogramm zur Vereinfachung<br />

der Kommunikation, zur Darstellung von Daten sowie zur<br />

Verwaltung von Einheiten und Anwendern etc.<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> / NZNTOOL<br />

Zum Vergleich von eingehenden Impulsechomesskurven mit<br />

Urkurven,<br />

Einstellung von Bezeichnung, Beschreibung, Einheit,<br />

Alarmgrenzwerten,<br />

mit Benutzer-Rechte-Verwaltung<br />

Kommunikation über das TCP/IP-Protokoll,<br />

für MS Windows<br />

Lizenz für bis zu 2 Alarmeinheiten<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.03.0060.<br />

Koax-Kabel Länge 2,5m<br />

Anschlusskabel für Überwachungsgeräte mit<br />

Klartextanzeige<br />

als Koax-Kabel mit BNC-Kontakten<br />

Länge: 2,5m<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 283


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

05.03.0070.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Koax-Kabel Länge 5,0m<br />

Anschlusskabel für Überwachungsgeräte mit<br />

Klartextanzeige<br />

als Koax-Kabel mit BNC-Kontakten<br />

Länge: 5,0m<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 05.03.<br />

............ EUR<br />

05.04. WIREM/ Brandes - Montagezubehör<br />

05.04.0010.<br />

Aderverbindungsset Brandes<br />

Aderverbindungsset für das System Brandes<br />

bestehend aus je:<br />

2 Drahtabstandshalter, 2 Quetschhülsen und<br />

2 Isolierschläuchen<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.04.0020.<br />

Aderanschlussdose Brandes<br />

Aderanschlussdose<br />

Hersteller/ Typ: Brandes/ BS-AD<br />

Material Kunststoff, mit Deckel geschraubt,<br />

Montageart Aufputz<br />

mit Klemmleiste,<br />

zur Installation in Gebäuden und im geschützten<br />

Außenbereich<br />

als Abschluss des Lecküberwachungssystems<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.04.0030.<br />

Messdose Brandes<br />

Messdose<br />

Hersteller/ Typ: Brandes/ BS-MD<br />

Material Kunststoff, mit Deckel geschraubt,<br />

Montageart Aufputz<br />

mit Klemmleiste,<br />

zur Installation in Gebäuden und im geschützten<br />

Außenbereich<br />

Anschlussbuchsen für Handmessgerät<br />

als Abschluss des Lecküberwachungssystems<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.04.0040.<br />

Schlauchleitung 4-adrig<br />

Schlauchleitung zur kabelausführung aus einer Endkappe<br />

temperaturbeständige PTFE Leizung<br />

Hersteller/ Typ: Brandes/ BS-SL4<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 284


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

4-adrig, bis 200°c belastbar<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.04.0050.<br />

Schlauchleitung 2-adrig<br />

Schlauchleitung zur kabelausführung aus einer Endkappe<br />

temperaturbeständige PTFE Leizung<br />

Hersteller/ Typ: Brandes/ BS-SL2<br />

2-adrig, bis 200°c belastbar<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 05.04.<br />

............ EUR<br />

05.05. WIREM/ Brandes - Überwachungsgeräte<br />

05.05.0010.<br />

Handprüfgerät, Brandes<br />

Handprüfgerät für Alarmsystem<br />

in Rohrleitungen<br />

Hersteller/ Typ: BRANDES/ BS-MH<br />

zur Überwachung von Alarmsystemen nach dem<br />

System WIREM/ BRANDES<br />

Anzeige von:<br />

-Isolationsgüte in 15 Feuchtigkeitsstufen<br />

-Fühlerschleifenwiderstand in Ohm<br />

-ca. Fühlerschleifenlänge in Meter<br />

-Rohranschlussfehler<br />

-metallischer Fremdkontakt<br />

mit Messkoffer und Messleitungen<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.05.0030.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Überwachungsgerät 2 Kreise, Klartext Brandes<br />

Digitales, stationäres Überwachungsgerät mit<br />

LED- und Klartextanzeige<br />

Hersteller/ Typ: <strong>German</strong> <strong>Pipe</strong> / Visileak LMS120<br />

zur Überwachung von Alarmsystemen nach dem<br />

Nordischen und dem BRANDES-Syste<br />

Isolationswiderstandsprüfung und Durchgangsprüfung,<br />

Anzeige mit Klartext-Display,<br />

* Messwerte<br />

* Grenzwerte<br />

* Alarmmeldungen<br />

Anzahl der Überwachungskreise: 2 Stück<br />

Länge der Überwachungsadern:<br />

* bis 5000m Nordisches System<br />

* bis 1000m BRANDES System<br />

Bedienung und Einstellung mittels Menüführung<br />

Grenzwerte einstellbar,<br />

mit oberen und unteren Grenzwert beim BRANDES-System<br />

geeignet für Wandmontage,<br />

Seite 285


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

mit potentialfreien Schaltkontakt zur<br />

Alarmweiterleitung,<br />

mit integriertem akustischen Signalgeber<br />

Versorgungsspannung: 100...240 V<br />

Schutzklasse: IP 65 nach EN 60529<br />

Betriebstemperatur: 0°c bis +50°c<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.05.0040.<br />

Ortungsgerät 2 Kreise, Brandes<br />

Stationäres Ortungsgerät mit Klartextanzeige<br />

für Alarmsystem in Rohrleitungen,<br />

mit automatischer Schadenslokalisierung mittels<br />

Widerstand-Ortungsverfahren<br />

Hersteller/ Typ: BRANDES / BS-502<br />

zur Überwachung und Ortung von Alarmsystemen nach dem<br />

System WIREM/ BRANDES<br />

Isolationswiderstandsprüfung und Durchgangsprüfung,<br />

Anzeige mit Klartext-Display, geeignet für Wandmontage,<br />

Anzeige:<br />

-Ortungsergebnis in Prozent der Rohrlänge<br />

-Datum/ Uhrzeit<br />

-Fehlalarm<br />

-Nummer der meldenden Schleife<br />

-Nummer des meldenden Kontaktes<br />

Speicherung der Meldungen im internen Speicher<br />

Anzahl der Überwachungskreise: 2 Stück<br />

Länge der Überwachungsadern: bis 1000m<br />

mit potentialfreien Schaltkontakt zur<br />

Alarmweiterleitung,<br />

mit Eingang für externen Temperaturfühler<br />

mit 4 digitalen Sensoreingängen<br />

Versorgungsspannung 230 V<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 05.05.<br />

............ EUR<br />

05.06. Dienstleistung<br />

05.06.0010.<br />

Messprotokoll erstellen<br />

Erstellen eines Messprotokolls der Leitung oder<br />

des Leitungsabschnittes.<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

05.06.0020.<br />

Verdrahtungsplan erstellen<br />

Erstellung eines Verdrahtungsplanes der Rohrleitungsanlage<br />

oder des Rohrleitungsabschnittes.<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 286


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

05.06.0030.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Einweisung<br />

einmalige Einweisung in die Prüfung und Wartung der<br />

Leckageüberwachungsanlage<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 05.06.<br />

............ EUR<br />

Summe 05.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 287


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

06. Dienstleistung<br />

06.01. Ingenieurdienstleistung<br />

06.01.0010.<br />

Statische Berechnung<br />

Statische Berechnung für das KMR-Rohrleitungssystem<br />

auf der Grundlage der AGFW FW 401<br />

und den anerkannten Regeln der Technik<br />

Kalkulationsgrundlage:<br />

Abzweige (Stk): ...'...'<br />

Z-Dehner (Stk): ...'...'<br />

U-Dehner (Stk): ...'...'<br />

Bögen (Stk): ...'...'<br />

Trassenlänge (m): ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.01.0020.<br />

Erstellen Vorspannkonzept (thermisch)<br />

Erstellen von Vorspannkonzepten für die<br />

thermische Vorspannung von KMR-Rohren<br />

mittels Warmwasser, Wasserdampf oder elektrischer<br />

Geräte.<br />

Das Konzept beinhaltet insbesondere:<br />

-Temperaturangabe<br />

-notwendige Enddehnung<br />

-Systemskizze mit Längenangaben, Kurzschluss,<br />

Heizgeräteanschluss und Sandsattelangaben<br />

-Ablauf des Vorspannens<br />

-Angaben zum Verfüllen und in den End- und<br />

Winkelpunkten<br />

-Leerprotokoll<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.01.0030.<br />

Erstellen Vorspannkonzept (mechanisch)<br />

Erstellen von Vorspannkonzepten für das<br />

mechanische Vorspannen der Dehnpolster<br />

Das Konzept beinhaltet insbesondere:<br />

-Spaltmaßangabe<br />

-benötigte Kraft<br />

-Systemskizze<br />

-Ablauf des Vorspannens<br />

-Leerprotokoll<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 06.01.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 288


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

06.02. Montage Muffe/ Endkappe/ Dehnpolster<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Schrumpfmuffe unvernetzt montieren<br />

unvernetzte Schrumpfmuffe montieren<br />

einschl. herstellen der Verbindung des<br />

Lecküberwachungssystems<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Schrumpfmuffe vernetzt montieren<br />

vernetzte Schrumpfmuffe montieren<br />

einschl. herstellen der Verbindung des<br />

Lecküberwachungssystems<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Induktionsschweißmuffe montieren<br />

Induktionsschweißmuffe montieren<br />

einschl. herstellen der Verbindung des<br />

Lecküberwachungssystems<br />

06.02.0010.<br />

Muffe montieren Da 90<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0020.<br />

Muffe montieren Da 110<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 110 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0030.<br />

Muffe montieren Da 125<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 125 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0040.<br />

Muffe montieren Da 140<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0050.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Muffe montieren Da 160<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Seite 289


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Nennweite: 160 mm<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0060.<br />

Muffe montieren Da 180<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0070.<br />

Muffe montieren Da 200<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0080.<br />

Muffe montieren Da 225<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0090.<br />

Muffe montieren Da 250<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0100.<br />

Muffe montieren Da 280<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0110.<br />

Muffe montieren Da 315<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 315 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0120.<br />

Muffe montieren Da 355<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 355 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0130.<br />

Muffe montieren Da 400<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0140.<br />

Muffe montieren Da 450<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 290


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Nennweite: 450 mm<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0150.<br />

Muffe montieren Da 500<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0160.<br />

Muffe montieren Da 630<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0170.<br />

Muffe montieren Da 670<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 670 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0180.<br />

Muffe montieren Da 710<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0190.<br />

Muffe montieren Da 800<br />

Muffe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 800 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Montagebogen montieren<br />

Montagebogen aus unvernetztem HDPE montieren<br />

einschl. herstellen der Verbindung des<br />

Lecküberwachungssystems<br />

06.02.0200.<br />

Montagebogen montieren Da 90<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 90 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0210.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Montagebogen montieren Da 110<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 110 mm<br />

Seite 291


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0220.<br />

Montagebogen montieren Da 125<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 125 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0230.<br />

Montagebogen montieren Da 140<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 140 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0240.<br />

Montagebogen montieren Da 160<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 160 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0250.<br />

Montagebogen montieren Da 180<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 180 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0260.<br />

Montagebogen montieren Da 200<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 200 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0270.<br />

Montagebogen montieren Da 225<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 225 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0280.<br />

Montagebogen montieren Da 250<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 250 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0290.<br />

Montagebogen montieren Da 280<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 280 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0300.<br />

Montagebogen montieren Da 315<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 315 mm<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 292


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0310.<br />

Montagebogen montieren Da 355<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 355 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0320.<br />

Montagebogen montieren Da 400<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 400 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0330.<br />

Montagebogen montieren Da 450<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 450 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0340.<br />

Montagebogen montieren Da 500<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 500 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0350.<br />

Montagebogen montieren Da 630<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 630 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0360.<br />

Montagebogen montieren Da 670<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 670 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0370.<br />

Montagebogen montieren Da 710<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 710 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0380.<br />

Montagebogen montieren Da 800<br />

Montagebogen montieren wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: 800 mm<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 293


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Seitendehnpolster montieren<br />

Dehnungspolster für Teilumhüllung montieren<br />

ein- oder mehrlagig zur Herstellung variabler<br />

Dicken,<br />

auf beiden Seiten von Dehnschenkeln<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

06.02.0390.<br />

Dehnungspolster 40mm Da 90-160 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 1 / Da 90 - 160mm/ Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0400.<br />

Dehnungspolster 40mm Da 180-280 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 2 / Da 180 - 280/ Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0410.<br />

Dehnungspolster 40mm Da 315-355 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 3 / Da 315 - 355/ Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0420.<br />

Dehnungspolster 40mm Da 400-500 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 4 / Da 400 - 500mm/ Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0430.<br />

Dehnungspolster 40mm Da 560 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 5 / Da 560mm/ Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0440.<br />

Dehnungspolster 40mm Da 630-670 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 6 / Da 630 - 670mm/ Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0450.<br />

Dehnungspolster 40mm Da 710 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 7 / Da 710mm/ Dicke: 40 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0460.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Dehnungspolster 40mm Da 800 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 8 / Da 800mm/ Dicke: 40 mm<br />

Seite 294


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

#####<br />

06.02.0470.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 90-160 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 1 / Da 90 - 160mm/ Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0480.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 180-280 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 2 / Da 180 - 280/ Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0490.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 315-355 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 3 / Da 315 - 355/ Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0500.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 400-500 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 4 / Da 400 - 500mm/ Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0510.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 560 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 5 / Da 560mm/ Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0520.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 630-670 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 6 / Da 630 - 670mm/ Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0530.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 710 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 7 / Da 710mm/ Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0540.<br />

Dehnungspolster 80mm Da 800 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 8 / Da 800mm/ Dicke: 80 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 295


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

#####<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

06.02.0550.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 90-160 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 1 / Da 90 - 160mm/ Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0560.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 180-280 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 2 / Da 180 - 280/ Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0570.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 315-355 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 3 / Da 315 - 355/ Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0580.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 400-500 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 4 / Da 400 - 500mm/ Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0590.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 560 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 5 / Da 560mm/ Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0600.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 630-670 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 6 / Da 630 - 670mm/ Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0610.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 710 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 7 / Da 710mm/ Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.02.0620.<br />

Dehnungspolster 120mm Da 800 montieren<br />

Dehnpolster wie zuvor, jedoch<br />

Größe: 8 / Da 800mm/ Dicke: 120 mm<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

#####<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 296


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Endkappe montieren<br />

Endkappe an Rohrleitungen montieren<br />

einschl. herstellen der Verbindung des<br />

Lecküberwachungssystems unter der Endkappe<br />

Soll das Überwachungssystem aus der Endkappe geführt<br />

werden so wird dies gesondert vergütet.<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

06.02.0630.<br />

Endkappe montieren Da 20 bis DN 40<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 20 bis DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0640.<br />

Endkappe montieren DN 50 bis DN 80<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 50 bis DN 80<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0650.<br />

Endkappe montieren DN 100 bis DN 150<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 100 bis DN 150<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0660.<br />

Endkappe montieren DN 200<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0670.<br />

Endkappe montieren DN 250<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0680.<br />

Endkappe montieren DN 300<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 300<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0690.<br />

Endkappe montieren DN 350<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 350<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0700.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Endkappe montieren DN 400<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Seite 297


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Leitungen DN 400<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0710.<br />

Endkappe montieren DN 450<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0720.<br />

Endkappe montieren DN 500<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.02.0730.<br />

Endkappe montieren DN 600<br />

Endkappe montieren wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 600<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

06.02.0740.<br />

KMR - Abmantelungen DN .....<br />

Abmantelungen an KMR-Leitungen<br />

Durchtrennen des PE-Mantelrohres und Enfernen des<br />

Isoliermaterials an Stahlleitungen,<br />

Durchtrennen der Lecküberwachungsadern und Vorbereitung<br />

für den Wiederanschluss<br />

Länge der Abmantelungen: ca. 400 mm<br />

Nennweite DN: ...'...'<br />

Mantelrohr Da: ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 06.02.<br />

............ EUR<br />

06.03. Leitungsmontage<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verlegung KMR in Gräben bis 1,25m<br />

Verlegung von KMR-Rohren in Gräben mit Soltiefe<br />

unter Geländeoberkante auf Sandsäcken<br />

Hartschaumbalken oder Sandbett,<br />

Soltiefe: bis 1,25m<br />

Böschung: nein<br />

Behinderung: keine<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 298


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

einschl. Transport der Rohre von Lagerplatz zum<br />

Montageort.<br />

einschl. Ausrichten und heften der Rohrleitungen<br />

verschweißen wird gesondert vergütet<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verlegung KMR in Gräben bis 1,75m<br />

Verlegung von KMR-Rohren in Gräben mit Soltiefe<br />

unter Geländeoberkante auf Sandsäcken<br />

Hartschaumbalken oder Sandbett,<br />

Soltiefe: bis 1,75m<br />

Böschung: ja<br />

Behinderung: keine<br />

einschl. Transport der Rohre von Lagerplatz zum<br />

Montageort.<br />

einschl. Ausrichten und heften der Rohrleitungen<br />

verschweißen wird gesondert vergütet<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verlegung KMR in Gräben bis 2,50m<br />

Verlegung von KMR-Rohren in Gräben mit Soltiefe<br />

unter Geländeoberkante auf Sandsäcken<br />

Hartschaumbalken oder Sandbett,<br />

Soltiefe: bis 2,50m<br />

Böschung: ja<br />

Behinderung: keine<br />

einschl. Transport der Rohre von Lagerplatz zum<br />

Montageort.<br />

einschl. Ausrichten und heften der Rohrleitungen<br />

verschweißen wird gesondert vergütet<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verlegung KMR in Gräben bis 1,75m mit Verbau<br />

Verlegung von KMR-Rohren in Gräben mit Soltiefe<br />

unter Geländeoberkante auf Sandsäcken<br />

Hartschaumbalken oder Sandbett,<br />

Soltiefe: bis 1,75m<br />

Böschung: nein<br />

Behinderung: durch Verbau<br />

einschl. Transport der Rohre von Lagerplatz zum<br />

Montageort.<br />

einschl. Ausrichten und heften der Rohrleitungen<br />

verschweißen wird gesondert vergütet<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Verlegung KMR in Gräben bis 2,50m mit Verbau<br />

Verlegung von KMR-Rohren in Gräben mit Soltiefe<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 299


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

unter Geländeoberkante auf Sandsäcken<br />

Hartschaumbalken oder Sandbett,<br />

Soltiefe: bis 2,50m<br />

Böschung: nein<br />

Behinderung: durch Verbau<br />

einschl. Transport der Rohre von Lagerplatz zum<br />

Montageort.<br />

einschl. Ausrichten und heften der Rohrleitungen<br />

verschweißen wird gesondert vergütet<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

06.03.0010.<br />

Verlegung DN 20 bis DN 40<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 20 bis DN 40<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0020.<br />

Verlegung DN 50 bis DN 80<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 50 bis DN 80<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0030.<br />

Verlegung DN 100 bis DN 150<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 100 bis DN 150<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0040.<br />

Verlegung DN 200<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 200<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0050.<br />

Verlegung DN 250<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 250<br />

0,000 mt ............ ............ EUR<br />

06.03.0060.<br />

Verlegung DN 300<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 300<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0070.<br />

Verlegung DN 350<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 350<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0080. Verlegung DN 400<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 300


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 400<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0090.<br />

Verlegung DN 450<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 450<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0100.<br />

Verlegung DN 500<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 500<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

06.03.0110.<br />

Verlegung DN 600<br />

Verlegung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 600<br />

0,000 m ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Rundschweißung<br />

Rundschweißung als V-Naht am Mediumrohr, Formstücken<br />

und Armaturen herstellen.<br />

zur Schweißung gehören die Lieferung von<br />

Schweißelektroden, Schweißdraht, Schweißstrom oder<br />

von Gas und Sauerstoff, Herstellen der hierfür notwendigen<br />

Stromanschlüsse und evtl. Setzen von Zählern,<br />

bzw. Stellen von Generatoren incl. Betriebsmittel, außerdem<br />

die Behandlung der Rohrenden für V-Naht,<br />

Ausgleichen von Wanddickenunterschieden bis 2 mm.<br />

Schweißnaht herstellen.<br />

06.03.0120.<br />

Rundschweißung DN 20 bis DN 40<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 20 bis DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0130.<br />

Rundschweißung DN 50<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0140. Rundschweißung DN 65<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 301


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 65<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0150.<br />

Rundschweißung DN 80<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 80<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0160.<br />

Rundschweißung DN 100<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 100<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0170.<br />

Rundschweißung DN 125<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0180.<br />

Rundschweißung DN 150<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 150<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0190.<br />

Rundschweißung DN 200<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0200.<br />

Rundschweißung DN 250<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0210.<br />

Rundschweißung DN 300<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 300<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0220.<br />

Rundschweißung DN 350<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 350<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0230. Rundschweißung DN 400<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 302


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 400<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0240.<br />

Rundschweißung DN 450<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0250.<br />

Rundschweißung DN 500<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0260.<br />

Rundschweißung DN 600<br />

Rundschweißung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 600<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Mechanisches Vorspannen der Dehnpolster<br />

Mechanisches Vorspannen der Dehnpolster<br />

zur Reduzierung der Dehnpolsterdicken<br />

Verfahren:<br />

Bei der Verlegung der KMR-Leitung wird vor dem zu<br />

spannenden Bogen ein Abstand (Spaltmaß) zischen den<br />

Rohren gelassen. Die Bogenbereiche werden mit<br />

Dehnpolstern versehen, verfüllt und verdichtet.<br />

Ebenso wird mit der weiteren Leitungsstecke verfahren.<br />

Einzig die Vorspannstelle bleibt offen.<br />

Anschließend werden die Rohre mechanisch (mit<br />

Gewindestangen) oder hydraulisch zusammengezogen und<br />

verschweißt.<br />

einschl. Dokumentation des Vorgangs<br />

Vorspannkonzept wir gesondert vergütet<br />

06.03.0270.<br />

Mechanisches Vorspannen DN 20 bis DN 40<br />

Mechanisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 20 bis DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0280.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Mechanisches Vorspannen DN 50 bis DN 80<br />

Mechanisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 50 bis DN 80<br />

Seite 303


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0290.<br />

Mechanisches Vorspannen DN 100 bis DN 200<br />

Mechanisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 100 bis DN 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0300.<br />

Mechanisches Vorspannen DN 250 bis DN 350<br />

Mechanisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 250 bis DN 350<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0310.<br />

Mechanisches Vorspannen DN 400 bis DN 450<br />

Mechanisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 400 bis DN 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0320.<br />

Mechanisches Vorspannen DN 500 bis DN 600<br />

Mechanisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 500 bis DN 600<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Thermisches Vorspannen der KMR-Leitung<br />

Thermisches Vorspannen der KMR-Leitung<br />

zur Reduzierung der Stahlspannungen<br />

Verfahren:<br />

Nachdem die Leitung fertig verschweißt und nachisoliert<br />

ist wird sie bis zur halben Höhe abgesandet. Alle 10 m<br />

wird die Leitung auf einer Länge von ca. 1 m mit<br />

einer Höhe von mindestens 0,6 m verfüllt.<br />

An einer geeigneten Stelle wird ein Sandsattel<br />

errichtet, der die richtung der Dehnung vorgibt. Lage<br />

und Art entsprechend dem Vorspannkonzept.<br />

Anschließend wird die Leitung elektrisch oder mit<br />

Heizmedium auf die Vorspanntemperatur erhitzt.<br />

Bei erreichen der vorgegebenen Längendehnung wird die<br />

leitung verfüllt und das erdreich verdichtet.<br />

Anschließend kann der Heizvorgang beendet werden.<br />

einschl. Dokumentation des Vorgangs<br />

Vorspannkonzept wir gesondert vergütet<br />

06.03.0330.<br />

Thermisches Vorspannen DN 20 bis DN 40<br />

Thermisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 304


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Leitungen DN 20 bis DN 40<br />

Länge des Abschittes: ...'...'<br />

Art der Verspannung: ...'...'<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0340.<br />

Thermisches Vorspannen DN 50 bis DN 80<br />

Thermisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 50 bis DN 80<br />

Länge des Abschittes: ...'...'<br />

Art der Verspannung: ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0350.<br />

Thermisches Vorspannen DN 100 bis DN 200<br />

Thermisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 100 bis DN 200<br />

Länge des Abschittes: ...'...'<br />

Art der Verspannung: ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0360.<br />

Thermisches Vorspannen DN 250 bis DN 350<br />

Thermisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 250 bis DN 350<br />

Länge des Abschittes: ...'...'<br />

Art der Verspannung: ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0370.<br />

Thermisches Vorspannen DN 400 bis DN 450<br />

Thermisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 400 bis DN 450<br />

Länge des Abschittes: ...'...'<br />

Art der Verspannung: ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0380.<br />

Thermisches Vorspannen DN 500 bis DN 600<br />

Thermisches Vorspannen wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 500 bis DN 600<br />

Länge des Abschittes: ...'...'<br />

Art der Verspannung: ...'...'<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

KMR - Abmantelung und Trennschnitt<br />

KMR - Abmantelung, Trennschnitt<br />

Trennschnitt am Kunststoffmantelrohr zur Herstellung<br />

von Passstücken. Der Trennschnitt beinhaltet das<br />

Durchtrennen des PE-Mantelrohres, die zur Abisolierung<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 305


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

(Länge ca. 40 cm) erforderlichen Arbeiten, den Brennschnitt<br />

am Stahlrohr und der Lieferung<br />

aller Hilfsmittel<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

06.03.0390.<br />

Abmantelung und Trennschnitt DN 20 bis DN 40<br />

Abmantelung und Trennschnitt wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 20 bis DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0400.<br />

Abmantelung und Trennschnitt DN 50 bis DN 80<br />

Abmantelung und Trennschnitt wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 50 bis DN 80<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0410.<br />

Abmantelung und Trennschnitt DN 100 bis DN 200<br />

Abmantelung und Trennschnitt wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 100 bis DN 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0420.<br />

Abmantelung und Trennschnitt DN 250 bis DN 350<br />

Abmantelung und Trennschnitt wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 250 bis DN 350<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0430.<br />

Abmantelung und Trennschnitt DN 400 bis DN 450<br />

Abmantelung und Trennschnitt wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 400 bis DN 450<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.03.0440.<br />

Abmantelung und Trennschnitt DN 500 bis DN 600<br />

Abmantelung und Trennschnitt wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 500 bis DN 600<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 06.03.<br />

............ EUR<br />

06.04. Test und Prüfungen<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung 10%<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 306


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe Einheitspre<br />

it is<br />

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung in Form von<br />

Durchstrahlungsprüfung der Schweißnähte,<br />

Die Prüfprotokolle werden dem AG übergeben.<br />

Durchstrahlung nach DIN 54111 Prüfklasse B.<br />

Auswertung nach DIN 8563, Teil 3, Bewertungsgruppe BS<br />

komplett einschließlich aller Nebenleistungen<br />

Prüfumfang: 10% aller Baustellenscheißungen<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung 100%<br />

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung in Form von<br />

Durchstrahlungsprüfung der Schweißnähte,<br />

Die Prüfprotokolle werden dem AG übergeben.<br />

Durchstrahlung nach DIN 54111 Prüfklasse B.<br />

Auswertung nach DIN 8563, Teil 3, Bewertungsgruppe BS<br />

komplett einschließlich aller Nebenleistungen<br />

Prüfumfang: 100% aller Baustellenscheißungen<br />

06.04.0010.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 20 bis DN 40<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 20 bis DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0020.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 50<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0030.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 65<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 65<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0040.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 80<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 80<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0050.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 100<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 100<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0060.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 125<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 125<br />

Seite 307


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0070.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 150<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 150<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0080.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 200<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0090.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 250<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0100.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 300<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 300<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0110.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 350<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 350<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0120.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 400<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0130.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 500<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0140.<br />

Durchstrahlungsprüfung DN 600<br />

Durchstrahlungsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 600<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 308


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung mit Wasser<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung an Rohrleitungen<br />

am Gesamtsystem oder in Teilabschnitten<br />

gemäß Baufortschritt, an der Vor- und Rücklaufleitung<br />

mit Wasser zur Prüfung der Schweißnähte. Vor- und<br />

Rücklauf werden gleichzeitig geprüft und die<br />

Veränderung mittels Druckschreiber festgehalten.<br />

Die Höhe des Prüfdruckes sowie der Leistungsumfang<br />

gemäß DIN 4279 und ZTV; Prüfprotokolle einschließlich<br />

aller Nebenleistungen, herstellen.<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

06.04.0150.<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung DN 20...150<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 20...150<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0160.<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung DN 200...350<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 200...350<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0170.<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung DN 400...500<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 400...500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

06.04.0180.<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung DN 600<br />

Druck- und Dichtheitsprüfung wie zuvor, jedoch<br />

Leitungen DN 600<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 06.04.<br />

............ EUR<br />

Summe 06.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 309


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

07. Sonstiges Leitungszubehör<br />

07.01. Absperrungen, sonstige<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Anbohrkugelhahn<br />

Anbohrung mit Anbohrkugelhahn<br />

für Anbohrung an vorhandene KMR-Leitung unter Druck<br />

Hersteller/ Typ:...................................<br />

Kugelhahn mit vollem Durchgang,<br />

PN 16,<br />

mit einseitigem Schweißende, anderen Seite mit<br />

Anschlussgewinde für Anbohrmaschine,<br />

vollgeschweißtes Gehäuse,<br />

Betätigung mit Werkzeug ohne Handhebel<br />

einschl.<br />

Aufschweißen und Anbohren<br />

Abisolieren und Montageabzweig wird gesondert<br />

aufgeführt.<br />

07.01.0010.<br />

Anbohrkugelhahn DN 25<br />

Anbohrkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0020.<br />

Anbohrkugelhahn DN 32<br />

Anbohrkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0030.<br />

Anbohrkugelhahn DN 40<br />

Anbohrkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0040.<br />

Anbohrkugelhahn DN 50<br />

Anbohrkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0050.<br />

Anbohrkugelhahn DN 65<br />

Anbohrkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 310


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

07.01.0060.<br />

Leistung<br />

Anbohrkugelhahn DN 80<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Anbohrkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0070.<br />

Anbohrkugelhahn DN 100<br />

Anbohrkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einmalkugelhahn voller Durchgang<br />

Einmalkugelhahn<br />

als vorübergehende Absperrung an KMR-Leitung<br />

Hersteller/ Typ:...................................<br />

Kugelhahn mit vollem Durchgang,<br />

PN16,<br />

mit beidseitigem Schweißende,<br />

vollgeschweißtes Gehäuse,<br />

Betätigung mit Werkzeug ohne Handhebel<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einmalkugelhahn red. Durchgang<br />

Einmalkugelhahn<br />

als vorübergehende Absperrung an KMR-Leitung<br />

Hersteller/ Typ:...................................<br />

Kugelhahn mit reduziertem Durchgang,<br />

PN16,<br />

mit beidseitigem Schweißende,<br />

vollgeschweißtes Gehäuse,<br />

Betätigung mit Werkzeug ohne Handhebel<br />

07.01.0080.<br />

Einmalkugelhahn DN 20<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0090.<br />

Einmalkugelhahn DN 25<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 311


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

07.01.0100.<br />

Leistung<br />

Einmalkugelhahn DN 32<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0110.<br />

Einmalkugelhahn DN 40<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0120.<br />

Einmalkugelhahn DN 50<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0130.<br />

Einmalkugelhahn DN 65<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0140.<br />

Einmalkugelhahn DN 80<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0150.<br />

Einmalkugelhahn DN 100<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0160.<br />

Einmalkugelhahn DN 125 (nur red.)<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.01.0170.<br />

Einmalkugelhahn DN 150 (nur red.)<br />

Einmalkugelhahn wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 312


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Summe 07.01.<br />

............ EUR<br />

07.02. Einmalkompensator<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Einmalkompensator<br />

Axial-Kompensatoren als Einmalkompensator<br />

zur Aufnahme von Wärmedehnungen,<br />

Hersteller/Typ: ...'...'<br />

mit äußerem Schutzrohr,<br />

mit Anschweißenden,<br />

einlagiger Balg aus nichtrostendem Stahl,<br />

PN 16,<br />

Dehnungsaufnahme in mm: ...'...'<br />

Vorgespannt mit Dehnungsbegrenzung.<br />

07.02.0010.<br />

Einmalkompensator DN 25<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0020.<br />

Einmalkompensator DN 32<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0030.<br />

Einmalkompensator DN 40<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0040.<br />

Einmalkompensator DN 50<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0050.<br />

Einmalkompensator DN 65<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 313


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

07.02.0060.<br />

Einmalkompensator DN 80<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0070.<br />

Einmalkompensator DN 100<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0080.<br />

Einmalkompensator DN 125<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0090.<br />

Einmalkompensator DN 150<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0100.<br />

Einmalkompensator DN 200<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0110.<br />

Einmalkompensator DN 250<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0120.<br />

Einmalkompensator DN 300<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0130.<br />

Einmalkompensator DN 350<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0140.<br />

Einmalkompensator DN 400<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 314


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

07.02.0150.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Einmalkompensator DN 450<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0160.<br />

Einmalkompensator DN 500<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.02.0170.<br />

Einmalkompensator DN 600<br />

Einmalkompensator wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 07.02.<br />

............ EUR<br />

07.03. Stahl-Schweißfittings<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Schweißbogen EN 10253-2 A-3D-90°<br />

Bogen als Stahl-Schweißfitting<br />

nach EN 10253-2<br />

Typ: A (reduzierte Ausnutzung)<br />

Bauart: 3D<br />

Winkel: 90°<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Schweißbogen EN 10253-2 A-5D-90°<br />

Bogen als Stahl-Schweißfitting<br />

nach EN 10253-2<br />

Typ: A (reduzierte Ausnutzung)<br />

Bauart: 5D<br />

Winkel: 90°<br />

07.03.0010.<br />

Schweißbogen DN 20<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20<br />

Wanddickenreihe: 4<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 315


Projekt:<br />

LV:<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

OZ<br />

07.03.0020.<br />

Leistung<br />

Schweißbogen DN 25<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0030.<br />

Schweißbogen DN 32<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0040.<br />

Schweißbogen DN 40<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0050.<br />

Schweißbogen DN 50<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0060.<br />

Schweißbogen DN 65<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0070.<br />

Schweißbogen DN 80<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0080.<br />

Schweißbogen DN 100<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0090.<br />

Schweißbogen DN 125<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 316


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

07.03.0100.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Schweißbogen DN 150<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 ............ ............ EUR<br />

07.03.0110.<br />

Schweißbogen DN 150<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0120.<br />

Schweißbogen DN 200<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0130.<br />

Schweißbogen DN 250<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0140.<br />

Schweißbogen DN 300<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0150.<br />

Schweißbogen DN 350<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0160.<br />

Schweißbogen DN 400<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0170.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Schweißbogen DN 450<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Seite 317


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

07.03.0180.<br />

Schweißbogen DN 500<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0190.<br />

Schweißbogen DN 600<br />

Schweißbogen wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Schweiß-t-stück EN 10253-2 A-90°<br />

T-Stück als Stahl-Schweißfitting<br />

nach EN 10253-2<br />

Typ: A (reduzierte Ausnutzung)<br />

aus nahtlosem Stahl<br />

07.03.0200.<br />

Schweiß-t-stück DN 20 / DN 20<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20 / DN 20<br />

Wanddickenreihe: 4<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0210.<br />

Schweiß-t-stück DN 25 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0220.<br />

Schweiß-t-stück DN 32 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0230.<br />

Schweiß-t-stück DN 40 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 318


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

07.03.0240.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Schweiß-t-stück DN 50 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0250.<br />

Schweiß-t-stück DN 65 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0260.<br />

Schweiß-t-stück DN 80 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0270.<br />

Schweiß-t-stück DN 100 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0280.<br />

Schweiß-t-stück DN 125 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0290.<br />

Schweiß-t-stück DN 150 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0300.<br />

Schweiß-t-stück DN 200 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0310.<br />

Schweiß-t-stück DN 250 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 319


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Menge/Einhe Einheitspre Gesamtbetra<br />

it is g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0320.<br />

Schweiß-t-stück DN 300 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0330.<br />

Schweiß-t-stück DN 350 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0340.<br />

Schweiß-t-stück DN 400 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0350.<br />

Schweiß-t-stück DN 450 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0360.<br />

Schweiß-t-stück DN 500 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0370.<br />

Schweiß-t-stück DN 600 / DN .....<br />

Schweiß-t-stück wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Klöpperboden/ Kappe EN 10253-2 A<br />

Kappe als Stahl-Schweißfitting<br />

nach EN 10253-2, als Leitungsabschluss<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 320


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

07.03.0380.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 20<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 20<br />

Wanddickenreihe: 4<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0390.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 25<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0400.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 32<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0410.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 40<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0420.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 50<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0430.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 65<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0440.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 80<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0450.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 100<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 100<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 321


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

07.03.0460.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 125<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 125<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0470.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 150<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 150<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0480.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 200<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 200<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0490.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 250<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 250<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0500.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 300<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 300<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0510.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 350<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 350<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0520.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 400<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 400<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0530.<br />

28.10.201<br />

3<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 450<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 450<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Seite 322


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

07.03.0540.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 500<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 500<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0550.<br />

Klöpperboden/ Kappe DN 600<br />

Klöpperboden/ Kappe wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 600<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

#####<br />

(1) Ausführungsbeschreibung:<br />

Schweißreduzierung EN 10253-2 A<br />

Reduzierung als Stahl-Schweißfitting<br />

nach EN 10253-2,<br />

07.03.0560.<br />

Schweißreduzierung DN 25-20<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / DN20<br />

Wanddickenreihe: 4<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0570.<br />

Schweißreduzierung DN 25-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 25 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0580.<br />

Schweißreduzierung DN 32-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 32 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0590.<br />

Schweißreduzierung DN 40-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 40 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0600. Schweißreduzierung DN 50-....<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 323


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 50 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0610.<br />

Schweißreduzierung DN 65-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 65 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0620.<br />

Schweißreduzierung DN 80-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN 80 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0630.<br />

Schweißreduzierung DN100-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN100 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0640.<br />

Schweißreduzierung DN125-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN125 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0650.<br />

Schweißreduzierung DN150-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN150 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0660.<br />

Schweißreduzierung DN200-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN200 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0670.<br />

Schweißreduzierung DN250-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN250 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 324


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

07.03.0680.<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung Menge/Einhe<br />

it<br />

Schweißreduzierung DN300-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN300 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0690.<br />

Schweißreduzierung DN350-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN350 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0700.<br />

Schweißreduzierung DN400-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN400 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0710.<br />

Schweißreduzierung DN450-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN450 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0720.<br />

Schweißreduzierung DN500-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN500 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 1<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

07.03.0730.<br />

Schweißreduzierung DN600-....<br />

Schweißreduzierung wie zuvor, jedoch<br />

Nennweite: DN600 / DN ...'...'<br />

Wanddickenreihe: 2<br />

0,000 St ............ ............ EUR<br />

Summe 07.03.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 325


Projekt:<br />

LV:<br />

OZ<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte 23.10.2013<br />

GERMAN PIPE Ausschreibungstexte<br />

Leistung<br />

Menge/Einhe<br />

it<br />

Einheitspre<br />

is<br />

GERMANPIPE<br />

Industrie- und Fernwärmetechnik GmbH<br />

A company of the BRUGG Group<br />

Gesamtbetra<br />

g<br />

Summe 07.<br />

............ EUR<br />

28.10.201<br />

3<br />

Seite 326

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!