13.11.2013 Aufrufe

Geschlechtersoziologie - Lehrstuhl Prof. Villa

Geschlechtersoziologie - Lehrstuhl Prof. Villa

Geschlechtersoziologie - Lehrstuhl Prof. Villa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vernunft. Studien zu Wissenschaft und Lebensführung. Frankfurt<br />

a.M.: Suhrkamp, S. 129-152<br />

Rose, Nikolas (2001): The Politics of Life itself. In: Theory, Culture<br />

& Society. Vol. 18/Nr. 6, S. 1-30<br />

Sänger, Eva/Rödel, Malaika (Hg.) (2012): Einleitung – Biopolitik<br />

und Geschlecht: Die Reg(ul)ierung des Lebendingen. In: dies.<br />

(Hg.): Biopolitik und Geschlecht. Münster: Westfälisches<br />

Dampfboot, S. 7-24<br />

<strong>Villa</strong>, Paula-Irene (Hg.) (2008): schön normal. Manipulationen am<br />

Körper als Technologien des Selbst. Bielefeld: transcript<br />

<strong>Villa</strong>, Paula-Irene (2013): Rohstoffisierung. Zur De-Ontologisierung<br />

des Geschlechtskörpers. In: John, René/Rückert-John,<br />

Jana/Esposito, Elena (Hg.): Ontologien der Moderne. Wiesbaden:<br />

VS Springer, S. 225-240<br />

van der Daele, Wolfgang (Hg.) (2005): Biopolitik. Leviathan<br />

Sonderheft 23/2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!