18.11.2013 Aufrufe

PASCHINGER

PASCHINGER

PASCHINGER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PASCHINGER</strong><br />

Vereine<br />

Radl-Saisonschluss<br />

Beim RC Pasching wurde eifrig in die Pedale getreten: Über Stock und Stein ging es im<br />

Waldviertel, wo die heurige Radsaison ihr Ende nahm. Erholung gab es beim Saunieren.<br />

Den Abschluss der Radsaison hat<br />

der RC Pasching heuer im Waldviertel<br />

vollzogen.<br />

In einer Talmulde am Zusammenfluss<br />

der deutschen und der mährischen<br />

Thaya entstand Raabs. Einst als Bollwerk<br />

gegen den Norden am Kreuzungspunkt<br />

uralter Handelswege. Die<br />

Stadt Raabs liegt<br />

im Nordosten der Region Waldviertel,<br />

direkt an der Grenze zur tschechischen<br />

Republik. Und genau dort wurde der<br />

Schlussstrich unter die heurige Radsaison<br />

gezogen.<br />

Bei österreichischer und böhmischer<br />

Hausmannskost bis hin zu Waldviertler<br />

Schmankerln waren wir im Hotel<br />

Thaya bestens aufgehoben. Wenngleich<br />

auch der frische böhmische Wind<br />

stark zu spüren war, wurden trotzdem<br />

ansprechende Tagesfahrten in der hügeligen<br />

Gegend absolviert. Natürlich<br />

gehörte auch eine grenzüberschreitende<br />

Tour in die mährische Gegend zum<br />

Tagesprogramm.<br />

Nach all den Anstrengungen erholte<br />

man sich dann in der hoteleigenen<br />

Saunalandschaft.<br />

„Tour de France“ lässt grüßen.<br />

Höhepunkt der heurigen Saison<br />

war eine Tour im französischen Mittelgebirge.<br />

Bestens organisiert von<br />

unserem Tourchef Michl Rabinger,<br />

wurde bergauf und bergab im Cevennen-Centralmassiv<br />

geradelt, wo<br />

unter anderem der Mont Ventoux,<br />

eine Bergetappe der „Tour de France“,<br />

überquert wurde.<br />

Aber auch die Biker im Verein, unter<br />

Führung von Hans Kasis, waren rege<br />

am Werk. Sie radelten im Juni und<br />

September in Etappen von Pasching<br />

bis Piran in Slowenien. ◆<br />

Ortsmeisterschaft 2009<br />

Stockturnier: Das Sportreferat der Gemeinde Pasching veranstaltet mit dem ASKÖ Pasching<br />

Stocksport die Ortsmeisterschaften der Gemeinde Pasching im Eisstockschießen.<br />

Die Ortsmeisterschaften finden am<br />

Samstag, 17. Jänner 2009, statt.<br />

• Ersatztermin: Samstag, 31. Jänner<br />

2009<br />

• Ort: Arthoferteich (vor Eferding), ab<br />

8.00 Uhr<br />

Geschossen wird mit Holzstöcken<br />

(Birne) mit Moarschaften zu vier Personen.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle<br />

Paschinger BürgerInnen, Mitglieder<br />

von Paschinger Vereinen und von Paschinger<br />

Firmen.<br />

Anmeldeschluss: 10. Jänner 2009<br />

• Nenngeld pro Moarschaft: 20 Euro<br />

• Anzumelden bei: Karl-Heinz Leierzopf<br />

unter 07221/88547<br />

Für Unfälle und Diebstähle haftet der<br />

Veranstalter nicht! ◆<br />

Zukunftsweisend<br />

Mitgliederhauptversammlung der Naturfreunde Pasching:<br />

Auf dem Programm standen viele Ehrungen und die Neuwahlen.<br />

Bei der am 7. November 2008 abgehaltenen<br />

Mitgliederhauptversammlung<br />

wurde im Naturfreundeheim<br />

der neue Vorstand gewählt.<br />

Dank für Aktivitäten.<br />

Vorsitzender Erich Deutsch konnte<br />

einige Ehrengäste begrüßen – Bgm.<br />

Ing. Peter Mair, GV Franz Waltenberger<br />

und den Referenten der Landesleitung<br />

Leo Enzlberger. In seinen Grußworten<br />

dankte der Bürgermeister den<br />

Naturfreunden für die Aktivitäten im<br />

Verein.<br />

Goldene Nadeln.<br />

Viele Ehrungen konnte Vorsitzender<br />

Erich Deutsch mit Unterstützung des<br />

Bürgermeisters und des Landesreferenten<br />

vornehmen. Unter anderem<br />

eine Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft<br />

bei den Naturfreunden – an<br />

Eva Reich. Zwei besondere Ehrungen<br />

bekamen die Gründungsmitglieder<br />

Karl Locsi und Helmut Lettner. Sie<br />

bekamen die Ehrennadel in Gold der<br />

Naturfreunde Österreich.<br />

Bei der anschließenden Neuwahl<br />

wurden alle Funktionäre einstimmig<br />

gewählt.<br />

Vorsitzender:<br />

Stv.:<br />

Stv.:<br />

Finanzreferent:<br />

Stv.:<br />

Erich Deutsch<br />

Herbert Blüher<br />

Herbert Weißenböck<br />

Dieter Kraxberger<br />

Johann Kyris<br />

Schriftführer:<br />

Stv.:<br />

EDV-Bearb.:<br />

Homepage:<br />

Kontrolle:<br />

Presse:<br />

Zeugwarte:<br />

Referate:<br />

(Berg)wandern:<br />

Team Alpin:<br />

Sportklettern:<br />

Radwandern:<br />

Wintersport:<br />

Karl Reichard<br />

Ingeburg Kyris<br />

Alois Epner<br />

Johannes Kyris<br />

Walter Schratzberger<br />

Erich Kuba<br />

Eva Reich<br />

Erika Roithmayr<br />

Manfred Hofreiter<br />

Siegfried Gruber<br />

Johann Kraxberger<br />

Karl Just<br />

Georg Kansczyk<br />

Gerhard Kyris<br />

Egon Andraschko<br />

Inge Meyr<br />

Georg Kansczyk<br />

Erich Deutsch<br />

Erika Roithmayr<br />

Hedwig Lachowitzer<br />

Herbert Weißenböck<br />

Orientierungslauf: Albert Aflenzer<br />

Foto:<br />

Kinder/Jugend:<br />

Kanu:<br />

Hüttenreferat:<br />

Dieter Kraxberger<br />

Johann Kyris<br />

Herbert Blüher<br />

Doris Peticzka<br />

Ingeburg Kyris<br />

Egon Andraschko<br />

Georg Kansczyk<br />

Karl Just<br />

Erich Deutsch<br />

Johann Kyris<br />

Herbert Weißenböck ◆<br />

Vereine<br />

<strong>PASCHINGER</strong><br />

Winterprogramm<br />

• 26. bis 29.12.2008 Kinder Schiund<br />

Snowboardkurs Sternstein<br />

• 04. bis 6.01.2009 Schitechniktraining<br />

Planeralm<br />

• 17. bis 18.01.2009 Familienwochenende<br />

Maria Alm<br />

• 01.02.2009 Langlauftag Windischgarsten<br />

• 07.02.2009 Vereinsschitag Zauchensee<br />

• 16. bis 21.02.2009 Kinder- und<br />

Familienschiwoche Kasberg<br />

• 18.02.2009 Kinder/Elternschitag<br />

der Gemeinde Pasching<br />

• 20.02.2009 Naturfreunde-<br />

HÜTTENGSCHNAS<br />

• 22.02.2009 Kinderfasching<br />

Paschingerhof<br />

• 25.02.2009 Heringskas-Schitour<br />

• 28.02.2009 Schitour Genneralm<br />

• 01.03.2009 Gemeindeschitag<br />

• 14. bis 15.03.2009 Schiwochenende<br />

Gosau<br />

• 21. bis 27.03.2009 Schiwoche in<br />

Serfaus<br />

Infos.<br />

Auskunft jeden Freitag ab 19.30<br />

Uhr im Naturfreundeheim Poststr.<br />

38 oder bei Herbert Weißenböck<br />

unter Telefon 0664-8384646.<br />

26<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!