18.11.2013 Aufrufe

Die größte Zuchtanlage - Diskuszucht Stendker

Die größte Zuchtanlage - Diskuszucht Stendker

Die größte Zuchtanlage - Diskuszucht Stendker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

copyright<br />

bede-Verlag<br />

<strong>Die</strong> <strong>größte</strong> <strong>Zuchtanlage</strong> Europas<br />

C. Homrighausen<br />

Das Geheimnis des langjährigen Erfolges<br />

liegt wohl auch darin, dass aktuelle<br />

asiatische Farben auch sofort hier nachgezogen<br />

werden. Werden aber Diskusfische<br />

zu Zuchtzwecken zugekauft, müssen<br />

sich diese einer sehr aufwendigen<br />

und langen Quarantäne unterziehen lassen.<br />

Das Risiko, irgendwelche Krankheiten<br />

in eine so große Anlage zu bekommen,<br />

muss von vornherein auf Null reduziert<br />

werden, denn im Falle eines größeren<br />

Krankheitsausbruches wäre die<br />

gesamte Anlage betroffen. Auch ein<br />

Grund, weshalb die fünf Zucht- und<br />

Aufzuchtshallen komplett voneinander<br />

getrennt sind. Es gibt über das Wasser<br />

keinerlei Verbindung zwischen den fünf<br />

Gebäuden. Sogar völlig getrennt arbeitendes<br />

Personal wird eingesetzt. Das<br />

heißt in der Praxis, dass Mitarbeiter in<br />

Halle eins nie in die Hallen zwei und drei<br />

usw. kommen. So sind auch Besucher in<br />

der Anlage nicht willkommen, aber das<br />

sind eben ganz einfache praktische Gründe,<br />

die da mitspielen. Gezüchtet wird ausschließlich<br />

für den Fachhandel. Verkauft<br />

wird in ganz Europa und vereinzelt werden<br />

auch Händler in Übersee beliefert.<br />

Der Händler kann die Diskusfische nur<br />

anhand einer Preisliste aussuchen und<br />

dann bestellen. Versand erfolgt per Paketschnelldienst<br />

oder dann per Flugzeug.<br />

Selbstabholung für Händler aus der Nähe<br />

ist zwar möglich, jedoch dürfen diese die<br />

Hallen auch nicht betreten, sondern nur<br />

ihre Fische direkt schon verpackt annehmen.<br />

So sind in den Hallen keine kranken<br />

Diskus zu entdecken. <strong>Die</strong> Mengen an<br />

Diskusfischen, die hier in den Hallen<br />

ständig herumschwimmen sind schon<br />

gigantisch und es gibt auch in Südostasien<br />

kaum eine <strong>Zuchtanlage</strong>, die wirklich<br />

größer ist. Etwa 450 Zuchtpaare sind<br />

hier im Ansatz. Insgesamt schwimmen<br />

im Durchschnitt 200 000 Diskus in den<br />

Hallen, wovon etwa 15 000 schon ausgewachsen<br />

sind. Verkauft und angeboten<br />

wir in allen Größen. So geht es bei 5 cm<br />

los und hört bei Jumbogrößen um 20 cm<br />

auf. Um diese Quantität bei gleichzeitiger<br />

Qualität zu züchten bedarf es praktischer<br />

Arbeitsabläufe.<br />

In jeder Halle gibt es verschiedene Wasserkreisläufe.<br />

Zum einen das Zuchtwasser<br />

für die Paare und zum anderen das<br />

Hälterungswasser mit einer Gesamthärte<br />

von 15° dH. Kleine Jungfische, die von<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!