18.11.2013 Aufrufe

Das ABC für den GALABAU - DCM

Das ABC für den GALABAU - DCM

Das ABC für den GALABAU - DCM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[ DER KAMPF GEGEN<br />

MOOS IM RASEN ]<br />

<strong>Das</strong> Auftreten von Moos im Rasen kann<br />

mehrere Ursachen haben:<br />

• schlechtes Rasenwachstum durch falschen Säuregrad oder unangepasste Nährstoffversorgung<br />

• eine erstickende Filzschicht und/oder ein Übermaß an Feuchtigkeit in der oberen Schicht.<br />

In diesem Fall ist es ratsam, zu vertikutieren.<br />

• zu hohes Ca/Mg-Verhältnis im Bo<strong>den</strong><br />

• zu geringer Lichteinfall (Schattenstellen)<br />

• zu kurzes Mähen<br />

› Kalken mit CUXIN GRÜN-KALK ®<br />

Ein zu saurer Bo<strong>den</strong> verringert das Rasenwachstum, so dass Moos sich übermäßig entwickeln kann (Moos gedeiht<br />

nämlich gut auf sauren Bö<strong>den</strong>). Weil Bö<strong>den</strong> einer natürlichen Versauerung ausgesetzt sind, empfiehlt es<br />

sich, regelmäßig mit CUXIN GRÜN-KALK zu kalken, um einen optimalen Säuregrad zu behalten und somit das<br />

Rasenwachstum zu fördern. Dank seines Säure-Neutralisationsvermögens (50 %) sorgt CUXIN GRÜN-KALK <strong>für</strong><br />

eine schnelle Entsäuerung des Bo<strong>den</strong>s (siehe auch Seite 8). So kann der Rasen sich unter idealen Bedingungen<br />

entwickeln und das Moos wird unterdrückt. Darüber hinaus hat dieser Kalk einen Austrocknungseffekt auf das<br />

Moos. Moos hat, sowie Gras, eine schützende Wachsschicht. <strong>Das</strong> zusätzliche Magnesium (15 % MgO) sorgt <strong>für</strong> eine<br />

tiefgrüne Grasfarbe und verringert das Verhältnis zwischen Kalzium- und Magnesium (Ca/Mg-Verhältnis) im Bo<strong>den</strong>.<br />

CUXIN GRÜN-KALK®<br />

FEINGRANULAT<br />

Aufwandmenge: Erhaltungskalkung: 100 - 150 g/m²<br />

pH-Wert Korrektur :150-250 g/m²<br />

Diese Menge kann durch eine eventuelle Bo<strong>den</strong>analyse angepasst wer<strong>den</strong>.<br />

Im Herbst, im Winter oder zum Frühlingsanfang<br />

kohlensaurer Magnesiumkalk 90, 60% CaCO 3<br />

, 30% MgCO 3<br />

, Feingranulat, 20 kg Packung<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!