18.11.2013 Aufrufe

Fehlerbehandlung in Java - Universität Oldenburg

Fehlerbehandlung in Java - Universität Oldenburg

Fehlerbehandlung in Java - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fehlerbehandlung</strong> / Motivation<br />

public class Mathematik {<br />

public static <strong>in</strong>t fak(<strong>in</strong>t n) {<br />

if (n > 0) return n * fak(n-1);<br />

else return 1; // falsch, wenn n < 0 (nicht def.)<br />

}<br />

public static double div(double wert, double durch) {<br />

if (durch != 0.0) return wert/durch;<br />

else return 0.0; // eigentlich falsch (unendlich)<br />

} }<br />

public class Berechnungen {<br />

public static void ma<strong>in</strong>(Str<strong>in</strong>g[] args) {<br />

double e<strong>in</strong>gabe = Term<strong>in</strong>al.readDouble();<br />

System.out.pr<strong>in</strong>tln(fak(e<strong>in</strong>gabe));<br />

System.out.pr<strong>in</strong>tln(div(e<strong>in</strong>gabe, e<strong>in</strong>gabe-2.0));<br />

} }<br />

Programmierkurs <strong>Java</strong> Vorlesung 14 Dietrich Boles Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!