19.11.2013 Aufrufe

Literaturliste zum Thema Wandern [pdf]

Literaturliste zum Thema Wandern [pdf]

Literaturliste zum Thema Wandern [pdf]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

● Informationen über Geologie, Pflanzen- und Tierwelt, Gewässer, Klima und Bevölkerung<br />

des Böhmerwaldes ● praktische Tipps zu Reisezeit, Ausrüstung, Verkehr und Grenzübertritt<br />

● Beschreibung diverser Reiserouten im böhmischen Teil der Region ●<br />

Ausflugszielvorschläge ● Stadtplan von Pilsen, Überblickskarte über die Region ● nicht<br />

bebildert ● der einzige der frühen Böhmerwaldführer, der gleichzeitig auf Deutsch und<br />

Tschechisch erschien ● im 1888 erschienenen Führer des Deutschen Böhmerwaldbunds für<br />

seine angeblich ausgesprochen tschechische Tendenz kritisiert ● wegen der beiden<br />

Sprachvarianten gut geeignet für die Arbeit mit zweisprachigen Gruppen ● die tschechische<br />

Ausgabe ist aufgrund des Nachdrucks leicht erhältlich, die deutsche ist dagegen sehr selten ●<br />

205 S. / 235 S.<br />

Borovský, František. A. (Hg.): Čechy. Díl 1, Šumava [Böhmen. Teil 1. Böhmerwald],<br />

Praha po 1880.<br />

● Großformatige reich bebilderte Publikation ● kein Reiseführer im eigentlichen Sinn<br />

●Kapitel über ausgewählte Orte und Landschaften des Böhmerwalds von verschiedenen<br />

namhaften tschechischen Autoren, z.B. Eliška Krásnohorská ● sehr tschechisch-patriotisch<br />

gefärbt! ● 1887 erschien veränderte deutsche Auflage des Buchs von Friedrich Bernau (s.o.)<br />

● mit sehr vielen Illustrationen verschiedener böhmischer Künstler wie Karel Liebscher,<br />

Mikuláš Aleš, wenige davon sind online verfügbar www.kohoutikriz.org/priloha/berna.php ●<br />

online verfügbar auf den Seiten der digitalen Bibliothek Kramerius<br />

http://kramerius.nkp.cz/kramerius/MShowUnit.do?id=4385&author=<br />

http://kramerius.nkp.cz/kramerius/Welcome.do ● 269 S.<br />

Brož, Jaroslav / Kvapil, Antonín: Šumava. Z Českých Budějovic do Zlaté Koruny, na<br />

Krumlov, Rožmberk, Vyšší Brod, k pramenům Vltavy a Boubínským pralesem do Prachatic<br />

a Husince [Der Böhmerwald. Von Budweis nach Goldenkron, Krumau, Rosenberg,<br />

Hohenfurth zu den Moldauquellen, dem Kubany-Urwald, nach Prachatitz und Husinetz],<br />

Praha 1908.<br />

● 22. Band der Körber-Führer zu den Denkmälern und Sehenswürdigkeiten des Königreichs<br />

Böhmen ● Wanderführer mit Fokus auf Denkmälern und Baudenkmalen, u.a. an kleineren<br />

Orten wie Wettern (Větřní), Untermoldau (Dolní Vltavice), Oberplan (Horní Planá), Salnau<br />

(Želnava), Plöcksensteinsee (Plešné jezero), Eleonorenhain (Lenora), Außergefild (Kvilda),<br />

aber auch Gasthausempfehlungen usw. ● für tschechische Wanderer geschrieben (deutsche<br />

Unterkunftshäuser oder Hotels werden nicht empfohlen, dafür aber der Besuch des<br />

Geburtshauses der tschechischen nationalen Symbolfigur Jan Hus) ● Schwarz-Weiß-Fotos<br />

von mäßiger Qualität ● 106 S.<br />

Cimrhanzl, Tomáš: Šumava. Průvodce po Šumavě [Der Böhmerwald. Führer durch den<br />

Böhmerwald], Plzeň 1878; Nachdruck Praha 2004.<br />

● ältester tschechischsprachiger Böhmerwaldführer ● orientiert sich am deutschsprachigen<br />

Führer Karl Paschers aus demselben Jahr ● Beschreibung der Bahnstrecke von Pilsen nach<br />

Eisenstein ● Tipps für einige Wanderungen in Böhmerwald (vor allem in der<br />

Umgebung der o.g. Bahnlinie) ● Vorwort des Naturwissenschaftlers Jan Krejčí<br />

● leere Seite mit der Überschrift „Erfahrungen und Meinungen über<br />

WWW.GESCHICHTSBAUSTEINE-BAYERN-BOEHMEN.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!