19.11.2013 Aufrufe

Orientierung - Stadt Mannheim

Orientierung - Stadt Mannheim

Orientierung - Stadt Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schiewe, Ulf:<br />

Die Comtessa. Roman. Droemer. 553 Seiten.<br />

Der Graf von Tolosa möchte die Herrschaft über die <strong>Stadt</strong> Narbona erringen, die derzeit, 1142, von<br />

der Witwe des Vizegrafen Aimeric regiert wird. Der Graf will Aimerics 16-jährige Tochter und Erbin<br />

Ermengarda heiraten, doch diese widersetzt sich und flieht, an ihrer Seite mutige junge Edelmänner.<br />

Schirach, Ferdinand von:<br />

Der Fall Collini. Roman. Piper. 195 Seiten.<br />

Der Italiener Fabricio Collini ermordete in Berlin einen deutschen Industriellen. Erst später stellt es<br />

sich heraus, dass die Tat aus Rache geschah: Sein Vater wurde im Zweiten Weltkrieg als Partisan von<br />

dem Opfer erschossen.<br />

Schmidt, Holger Karsten:<br />

Isenhart. Roman. Kiepenheuer & Witsch. 806 Seiten.<br />

Ein Serienmörder treibt im 12. Jahrhundert sein Unwesen, er tötet junge Frauen und schneidet das<br />

Herz aus ihrem Körper. Der junge Schmied Isenhart, dessen Herkunft ungewiss ist, verliert so seine<br />

große Liebe. Er kennt nur noch ein Ziel: den Mörder zu stellen.<br />

Schmitt, Éric-Emmanuel:<br />

Die Träumerin von Ostende. S. Fischer. 284 Seiten.<br />

Die fünf Erzählungen beschreiben magische Momente und Begegnungen, die voller Pein, aber auch<br />

mit hingebungsvoller Liebe verlaufen können: Auf einer Reise nach Ostende versucht ein Mann,<br />

über das Ende seiner Beziehung hinwegzukommen. Dort begegnet er der mysteriösen Emma ...<br />

Shpancer, Noam:<br />

Der gute Psychologe. Roman. Knaus. 284 Seiten.<br />

Ein zurückgezogen lebender Psychotherapeut wird durch eine Reihe von Ereignissen dazu gezwungen,<br />

sich seinen eigenen Problemen zu stellen und wieder am Leben teilzunehmen, dabei erhält der Leser<br />

fundierte Einblicke in die Methoden der Psychologie.<br />

Stegner, Wallace:<br />

Die Nacht des Kiebitz. Roman. Deutscher Taschenbuch-Verlag. 278 Seiten.<br />

Joe, ein in Kalifornien lebender Literaturagent im Ruhestand, lässt sich von seiner Frau überreden,<br />

Tagebuchnotizen vorzulesen, die er vor 20 Jahren während einer mehrmonatigen Reise durch Dänemark<br />

geschrieben hat. Er weiß sehr wohl, dass so Dinge zur Sprache kommen, die für beide nicht<br />

angenehm sind.<br />

Stevens, Chevy:<br />

Never knowing – endlose Angst. Thriller. Fischer Taschenbuch-Verlag. 491 Seiten.<br />

Saras leiblicher Vater ist Amerikas meist gesuchter Serienkiller. Jeden Sommer macht er Jagd auf<br />

Frauen. Diese grausame Wahrheit erfährt die adoptierte Sara kurz vor ihrer Hochzeit. Doch damit<br />

nicht genug: Der Mörder möchte seine Tochter kennenlernen.<br />

Stirling, Jessica:<br />

Sterne über Schottland. Roman. Bastei Lübbe Taaschenbuch. 539 Seiten.<br />

Schottland, Ende des 18. Jahrhunderts: Nicola weigert sich, einen steinalten Mann zu heiraten, nur weil<br />

ihr Vater, Lord Craigiehall, sein Vermögen mehren will. Sie flieht zu ihrer verheirateten Schwester nach<br />

Edinburgh und wird dort in eine weit gespannte Intrige hineingezogen.<br />

Theroux, Marcel:<br />

Weit im Norden. Roman. Heyne. 431 Seiten.<br />

Makepiece, einer der wenigen Überlebenden nach weltweiten Kriegen, die durch Umweltkatastrophen<br />

und Mangel am Lebensnotwendigen im dritten Jahrtausend ausgelöst worden waren, macht sich mit<br />

seinem Pferd auf die gefährliche Suche nach anderen Menschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!