19.11.2013 Aufrufe

Liste Allergie-Diagnostik - Labor Dr. Rudolf Ruthenstein

Liste Allergie-Diagnostik - Labor Dr. Rudolf Ruthenstein

Liste Allergie-Diagnostik - Labor Dr. Rudolf Ruthenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ekombinante Gräser- und Getreidepollen<br />

g205<br />

g206<br />

g208<br />

g209<br />

g210<br />

g211<br />

g212<br />

g213<br />

g214<br />

g215<br />

rPhl p 1 Phleum pratense<br />

(Lieschgras, Markerallergen für genuine Gräserpollensensibilisierung)<br />

rPhl p 2 Phleum pratense<br />

(Lieschgras, Markerallergen für genuine Gräserpollensensibilisierung)<br />

rPhl p 4 Phleum pratense<br />

(Lieschgras, hohe Kreuzreaktivität mit Pollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern sowie von pflanzlichen<br />

Nahrungsmitteln)<br />

rPhl p 6 Phleum pratense<br />

(Lieschgras, Markerallergen für genuine Gräserpollensensibilisierung)<br />

rPhl p 7 Phleum pratense<br />

(Lieschgras, Kalzium bindendes Protein, Markerallergen für Kreuzreaktivität mit Baum-, Gras- und Kräuterpollen)<br />

rPhl p 11 Phleum pratense<br />

(Lieschgras, enthält Kohlehydratstrukturen, die als kreuzreaktive Determinanten in Pollen verschiedener Pflanzen<br />

vorkommen (CCD - cross-reactive carbohydrate determinants))<br />

rPhl p 12 Phleum pratense<br />

(Lieschgras, Profilin, Markerallergen für Kreuzsensibilisierung gegen Baum-, Gras- und Kräuterpollen sowie<br />

pflanzliche Nahrungsmittel)<br />

rPhl p 1, rPhl p 5b Phleum pratense<br />

(Hauptallergene von Lieschgraspollen)<br />

rPhl p 7, rPhl p 12 Phleum pratense<br />

(Nebenallergene von Lieschgraspollen)<br />

rPhl p 5b Phleum pratense<br />

(Lieschgras, Markerallergen für genuine Gräserpollensensibilisierung)<br />

Multiallergene Gräser- und Getreidepollen<br />

gx1<br />

gx2<br />

gx3<br />

gx4<br />

gx6<br />

Gräsermix - g3, g4, g5, g6, g8<br />

(Knäuelgras, Wiesenschwingel, Lolch, Lieschgras, Wiesenrispengras)<br />

Gräsermix - g2, g5, g6, g8, g10, g17<br />

(Hundszahngras, Lolch, Lieschgras, Wiesenrispengras,<br />

Hirse, Bahia Gras)<br />

Gräsermix - g1, g5, g6, g12, g13<br />

(Ruchgras, Lolch, Lieschgras, Roggen, Wolliges Honiggras)<br />

Gräsermix - g1, g5, g7, g12, g13<br />

(Ruchgras, Lolch, Schilf (Reed), Roggen, Wolliges Honiggras)<br />

Gräsermix - g2, g5, g10, g11, g13, g17<br />

(Hundszahngras, Lolch, Hirse, Ackertrespe,<br />

wolliges Honiggras, Bahia Gras)<br />

BAUMPOLLEN<br />

t 1<br />

t 2<br />

t 3<br />

t 4<br />

t 5<br />

t 6<br />

t 7<br />

t 8<br />

t 9<br />

t10<br />

t11<br />

t12<br />

t14<br />

t15<br />

t16<br />

t17<br />

t18<br />

t19<br />

t20<br />

t21<br />

t22<br />

Ahorn<br />

Grau-Erle<br />

Birke<br />

Hasel<br />

Buche<br />

Sadebaum<br />

Eiche<br />

Ulme<br />

Olive<br />

Walnuss<br />

Ahornblättrige Platane<br />

Salweide<br />

Pappel<br />

Weiße Esche (Fraxinus americana)<br />

Kiefer<br />

Japanische Zeder<br />

Eukalyptus<br />

Akazie<br />

Mesquitbaum<br />

Melaleuca leucandendron<br />

Nordamerikanischer Walnussbaum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!