19.11.2013 Aufrufe

RL 2 II/ - Gyges

RL 2 II/ - Gyges

RL 2 II/ - Gyges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<strong>RL</strong> 2 <strong>II</strong>/ Inhalt Datum alte Sign.<br />

Zusammenarbeit Lw – Heer,<br />

Kriegsmarine, Waffen-SS<br />

132 Einrichtung, Ausrichtung und Ausbildung der<br />

Verbindungsorgane der Lw zu Heer, Kriegsmarine<br />

und Waffen-SS.- Besprechungsnotizen,<br />

Entwürfe, Aufstellungen<br />

Dez. 1944-<br />

März 1945<br />

E-2594<br />

1029 Ausbildung.- Merkblatt: Angriffe von Kampfflugzeugen<br />

auf offene Flakstellungen<br />

19.8.1938 -<br />

1030 Ausbildung.- Merkblatt für den Einsatz von Kampfund<br />

Stukaverbänden gegen schnell bewegliche<br />

Erdtruppen (mot.Verbände, Kavallerie)<br />

enthält:<br />

Merkblatt<br />

Anlage: Gliederung für die Ausstattung<br />

und Kampfführung einer schnellen<br />

Division (Tschechoslowakei), Stand:<br />

1.12.1937<br />

22.9.1938 -<br />

133 Zusammenarbeit Luftwaffe – Heer auf dem<br />

Gefechtsfeld.- Merkblattreihe Lw.FüSt. Ia/Ausb.<br />

Nr. 1000/44 vom März 1944, in Form einer<br />

Druckschrift – Buch)<br />

enthält:<br />

Heft 1: Führung und Einsatz von Fliegerverbänden<br />

zur Unterstützung des Heeres<br />

auf dem Gefechtsfeld<br />

Heft 2: Erkennungs- und Verständigungsdienst<br />

Heft 3: Schlachtflieger-Einsatz<br />

Heft 4: Luftaufklärung<br />

Heft 5: Luftversorgung und Luftverlastung<br />

Heft 6a: Was muß das Heer von der Fliegertruppe<br />

wissen?<br />

Heft 6b: Was muß die fliegende Besatzung<br />

vom Heer wissen?<br />

März 1944 <strong>II</strong>I L 306/1<br />

OKL 2085

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!