19.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Gaggenau-Moosbronn

Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Gaggenau-Moosbronn

Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Gaggenau-Moosbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ligen Weihnachtsmann, sondern den Bischof von Myra. Man erzählt sich, dass er<br />

sehr bescheiden gelebt hat, aber für alle da war und für die Menschen in seinem<br />

Umkreis auf unterschiedliche Art Gutes gewirkt hat. Ihn können wir uns zum Vorbild<br />

nehmen und König oder Königin sein. Wir haben dabei zum Glück nicht unumschränkte<br />

Machtbefugnisse und zum Glück nimmt auch die Öffentlichkeit nicht<br />

so großen Anteil an unserem Alltag, aber wir handeln königlich, wir sind Könige<br />

und Königinnen, wenn wir es wollen.<br />

Also, wir Majestäten, beginnen wir zu herrschen, nehmen wir unseren Herrschaftsbereich<br />

in Besitz. (NK)<br />

Einen guten Beginn der vorweihnachtlichen Zeit wünschen<br />

Samstag, 15.11.<br />

Gottesdienstordnung für <strong>Moosbronn</strong><br />

vom 15. November 2008 – 7. Dezember 2008<br />

Samstag der 32. Woche im Jahreskreis<br />

14.30 Wortgottesdienst anlässlich der Trauung des Brautpaares<br />

Miriam Karcher und Marcus Vogt<br />

18.00 Beichtgelegenheit<br />

18.30 Vorabendmesse<br />

mit dem Musikverein "Harmonie" aus Freiolsheim<br />

3. Seelenamt für Athur Gatterthum; zu Ehren d. Muttergottes v. d. immerwährenden<br />

Hilfe; in einem bes. Anliegen<br />

Sonntag, 16.11.<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Heilige Messe mitgestaltet vom Chor "Inshallah" aus Malsch<br />

- Diaspora Kollekte -<br />

15.00 Andacht mit einer Besinnung zum Sakrament der Firmung<br />

Dienstag, 18.11. Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis<br />

10.00 Zeit mit Gott - Gebetsstunde in <strong>Moosbronn</strong><br />

Mittwoch, 19.11.<br />

Heilige Elisabeth<br />

19.00<br />

20.00<br />

Heilige Messe anschließend<br />

Treffen der Wallfahrtsgemeinschaft (groß) im Haus Br. Klaus<br />

Freitag, 21.11.<br />

Gedenktag unserer Lieben Frau in Jerusalem<br />

9.00 Rosenkranzgebet und Beichte<br />

9.30 Wallfahrtsamt<br />

f. Franz Wagner; f. Florian u. Vinzenz Wagner; f. Walter Kunz; f. Anne<br />

Bauer; f. Jürgen, Hans u. Katharina Lustig; f. verst. Angeh. d. Fam.<br />

Rapp, Bernhard, Kühn u. Meier; in einem bes. Anliegen<br />

10.30 Gelegenheit zu einem Beichtgespräch mit Herrn Pfarrer Förderer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!