20.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Kirchengemeinde Feldafing-Poecking - Ev.-Luth ...

Gemeindebrief Kirchengemeinde Feldafing-Poecking - Ev.-Luth ...

Gemeindebrief Kirchengemeinde Feldafing-Poecking - Ev.-Luth ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ev</strong>angelisch<br />

in <strong>Feldafing</strong> - Pöcking<br />

Aschering<br />

Machtlfing<br />

Maising<br />

Possenhofen<br />

Traubing<br />

Wieling<br />

S. 3 Orgelweihe<br />

in der Heilig Geist<br />

– Kirche<br />

Passion – Ostern 2013<br />

S. 4 Gemeinsamer<br />

Seegottesdienst<br />

der<br />

„Nordgemeinden“<br />

S. 5 Neue Chöre<br />

für Kinder und<br />

Jugend<br />

S. 6 Solidarität im<br />

Kampf gegen<br />

Rechtsextremismus<br />

Auf dem Weg<br />

zum Osterfest<br />

ab S. 10<br />

Gottesdienste<br />

ab S. 12<br />

Veranstaltungen<br />

S. 4, 8 -9 und<br />

ab S. 16


2<br />

Editorial<br />

„Gratwanderung“<br />

Mit seiner Einführung im Advent hat<br />

der neue Kirchenvorstand seine Arbeit<br />

aufgenommen. Die ersten Sitzungen<br />

stimmen optimistisch, dass auch in den<br />

nächsten 6 Jahren konstruktive Entscheidungen<br />

für unsere Gemeinde getroffen<br />

werden.<br />

So einfach, wie man vielleicht denkt,<br />

ist dies häufig aber gar nicht. Bei<br />

wichtigen Beschlüssen muss sehr<br />

sorgfältig abgewogen werden. Oft eine<br />

Gratwanderung, bei der es gilt, weder<br />

links noch rechts „abzustürzen“.<br />

Doch auch schon bei scheinbar einfachen<br />

Fragen gilt es, die Balance zu<br />

halten – z.B. bei den Gottesdiensten:<br />

modern und innovativ oder traditionell,<br />

für die ganze Familie oder für eine<br />

bestimmte Altersgruppe, „unsere“ Prediger<br />

oder öfter mal ein Gast. Vielleicht<br />

dazu noch besondere Musik?<br />

Oder auch die Frage: „Altbewährtes“<br />

weiterführen oder „Neues“ anfangen -<br />

allein schon bei der Frage der Kommunikation:<br />

Sollen wir weiter Briefe verschicken<br />

oder nicht doch grundsätzlich<br />

Emails. Oder macht es vielleicht sogar<br />

Sinn gleich über Facebook und Twitter<br />

miteinander in Kontakt zu treten.<br />

Des Weiteren: Sollen wir unser Programm<br />

vor allem an jeweils speziellen<br />

Personengruppen ausrichten oder doch<br />

vermehrt die „ganze“ Gemeinde zusammenbringen.<br />

Und wenn letzteres:<br />

Wie ist das überhaupt möglich?<br />

Dazu tritt immer deutlicher eine Frage<br />

in den Vordergrund: Wie können wir<br />

die Vielzahl an Angeboten aber auch<br />

die ganz alltäglichen Herausforderungen<br />

qualitativ gut meistern und<br />

zugleich mit unsere Ressourcen an<br />

Geld, Zeit und Kraft wirklich verantwortungsbewusst<br />

umgehen?<br />

Eine Fülle an bedenkenswerten Faktoren,<br />

doch wie gesagt, ich denke, wir<br />

werden mit dem neuen Kirchenvorstand<br />

einen guten Weg finden.<br />

Wer die Ergebnisse der Kirchenvorstandswahl<br />

nachlesen möchte, findet<br />

diese unter:<br />

www.poecking-evangelisch.de <br />

Pfarramt, Gremien & Ansprechpartner<br />

Wahlergebnis – KV-Wahl 2012.<br />

Michael Stein


Gemeindeleben – Festgottesdienst Heilig Geist – Kirche Pöcking 3<br />

Neue Orgel für die<br />

Heilig Geist - Kirche<br />

Deutlich schneller als erwartet werden die<br />

Arbeiten an der neuen Orgel abgeschlossen und<br />

das Instrument an seinem neuen Platz in der<br />

Heilig Geist – Kirche aufgestellt sein.<br />

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle<br />

vorab den Mitgliedern des „Orgelförderkreis<br />

Heilig Geist – Kirche e.V.“ für ihre geleistete<br />

Arbeit und allen finanziellen Förderern des<br />

Projektes!<br />

Die Orgel noch in der Umbauphase<br />

Herzliche Einladung<br />

Festgottesdienst mit<br />

Orgelweihe<br />

am<br />

Sonntag Kantate, 28. April, 16.00 Uhr, Pixisstr. 2<br />

im Anschluss:<br />

Empfang im Gemeindehaus


4<br />

Gemeindeleben – „Nord“-Gottesdienst – Erwachsenenbildung<br />

Erstmals feiern die vier Gemeinde der „Region Nord“ des evangelischen Dekanats<br />

Weilheim einen gemeinsamen Seegottesdienst am Himmelfahrtstag!<br />

„Damit sie alle eins seien"<br />

Seegottesdienst für Große und Kleine<br />

zum Fest Christi Himmelfahrt<br />

Donnerstag, 9. Mai 2013, 11.00 Uhr<br />

Steininger Grundstück in Starnberg<br />

u.a. mit Dagmar Häffner-Becker, Johannes Habdank, Hans Martin Schroeder und<br />

Michael Stein, Blechbläsern aus den Gemeinden und …<br />

(Seegrundstück ca. 200 m südlich des Undosa;<br />

bei schlechtem Wetter in der Friedenskirche Starnberg, Kaiser-Wilhelm-Str. 18<br />

Fachtag Besuchsdienst<br />

"Kirche auf dem Weg zum Menschen"<br />

Herzliche Einladung an alle ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter/innen in der Besuchsdienstarbeit<br />

und an der Besuchsdienstarbeit<br />

Interessierte zum Fachtag am<br />

16. März im Weilheimer Gemeindehaus<br />

(Münchener Str. 4). Neben dem Impulsvortrag<br />

von Frau Bauer (Referentin<br />

für Altersarbeit) zum Thema "Kirche<br />

auf dem Weg zum Menschen" besteht<br />

das Angebot von Workshops.<br />

Der Fachtag beginnt um 9.30 Uhr und<br />

endet gegen 16.00 Uhr. Weitere Infos<br />

und Anmeldungen erhalten Sie über<br />

unser Pfarramt oder das <strong>Ev</strong>angelische<br />

Bildungswerk Weilheim (0881 / 92 91<br />

80 oder unter www.ebw-weilheim.de).<br />

"Martin <strong>Luth</strong>er und die Ökumene<br />

- ein Porträt für wissbegierige <strong>Ev</strong>angelische, neugierige<br />

Kirchendistanzierte und mutige Katholiken"<br />

Referentin: Prädikantin Elisabeth Stiehler<br />

Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Pius Pöcking


Gemeindeleben – Kinderchor - Jugendchor 5<br />

Neuer Kinderchor für Kinder von 5 - 13 Jahren<br />

in Zusammenarbeit mit „Musica Starnberg“e.V.<br />

Der neue Kinderchor …<br />

bietet eine kindgerechte stimmliche<br />

Grundausbildung<br />

präsentiert ein Stil übergreifendes<br />

Repertoire von Gregorianik bis zu<br />

modernem Liedgut<br />

motiviert besonders durch gemeinsame<br />

Konzerte mit großem Chor<br />

und Orchester<br />

Die Proben …<br />

werden von der Musikpädagogin<br />

Susanne Schieder geleitet<br />

finden dienstags von 17.15 – 18.00<br />

Uhr im evangelischen Gemeindehaus<br />

Pöcking statt<br />

Weitere Infos und Anmeldung bitte unter<br />

Tel. 08158 / 907 61 44 oder kinderchor@musica-starnberg.de<br />

oder bei Pfarrer Michael Stein, Tel. 08157 / 99 6 33 84<br />

Geplant sind …<br />

öffentliche Auftritte<br />

im kirchlichen und weltlichen Bereich<br />

alleine und mit großem Chor<br />

und Orchester<br />

Die Teilnahme …<br />

ist geeignet für Kinder von ca. 5<br />

bis 13 Jahren mit Freude am Singen<br />

erfordert die Bereitschaft, regelmäßig<br />

die Proben zu besuchen, an<br />

Konzerten teilzunehmen und ca.<br />

zweimal pro Jahr im Gottesdienst<br />

zu singen<br />

kostet 5.- € im Monat pro Kind<br />

und bietet zugleich eine Mitgliedschaft<br />

im Verein<br />

Jugendchor startet neu<br />

Der Jugendchor hat wieder begonnen:<br />

Proben: 14-tägig, donnerstags, 18.00 – 19.00 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus Pöcking<br />

Weitere Infos und Anmeldung<br />

bei Alexei Novikov, Tel.: 08157 / 99 80 73 oder 0177 / 30 63 249<br />

oder bei Pfarrer Michael Stein, Tel. 08157 / 99 6 33 84


6<br />

Gemeindeleben – Solidarität im Kampf gegen Rechtsextremismus<br />

Solidarität im Kampf gegen<br />

Rechtsextremismus<br />

Weilheim, Oberprex<br />

Der <strong>Ev</strong>ang.-<strong>Luth</strong>. Dekanatsbezirk<br />

Weilheim startet eine Initiative zur<br />

Unterstützung der Gemeinde<br />

Oberprex bei Regnitzlosau in Oberfranken<br />

im Kampf gegen den<br />

Rechtsextremismus. Neonazis ist es in<br />

Oberprex gelungen, einen alten Gasthof<br />

zu kaufen.<br />

Es ist November 2012. Die Landessynode<br />

der <strong>Ev</strong>ang.-<strong>Luth</strong>. Kirche in Bayern<br />

tagt in Hof. Auf dem Programm stehen<br />

auch Besuche verschiedener Projekte<br />

und Gemeinden. Pfarrerin Aldebert aus<br />

Tutzing besucht die <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Oberprex und erfährt dort aus erster<br />

Hand von den Problemen des Ortes.<br />

2010 sei es dem „Freien Netz Süd“<br />

(FNS) gelungen über eine „Strohfrau“<br />

den Gasthof zu kaufen. In diesem<br />

Gasthof halten die Neonazis seitdem<br />

sogenannte „Kameradschaftstreffen“<br />

ab. Die Politik und die Polizei stehen<br />

diesen Treffen machtlos gegenüber, da<br />

das Haus in Privatbesitz ist.<br />

Der an der Grenze zur Tschechischen<br />

Republik gelegene Ort zählte im Januar<br />

2007 84 Einwohner (Wikipedia). Er<br />

liegt in einer strukturschwachen Region,<br />

in der es wenig attraktive Angebote<br />

für Jugendliche gibt. Die Neonazis<br />

werben anscheinend erfolgreich junge<br />

Leute aus der Region an.<br />

Die <strong>Kirchengemeinde</strong> Regnitzlosau<br />

versucht nach besten Kräften dieser<br />

Entwicklung gegenzusteuern. Allerdings<br />

fehlen ihr personelle Ressourcen,<br />

die sich ganz der präventiven Jugendarbeit<br />

zuwenden können. Politisch<br />

aktive Gemeindemitglieder erhielten<br />

Drohanrufe, es sind Autoreifen dieser<br />

Menschen zerstochen und ein Transparent<br />

der Aussteigerhilfe „Exit“ zerstört<br />

worden.<br />

Die Initiatoren wollen Menschen im<br />

Dekanat über den Rechtsextremismus<br />

in Bayern informieren (s. Veranstaltungshinweise)<br />

und die Menschen im<br />

Dekanat Hof in ihrem Kampf gegen den<br />

Rechtsextremismus unterstützen.<br />

Langfristig soll auch konkret geholfen<br />

werden, etwa bei der Errichtung von<br />

pädagogisch-theologischen Stellen für<br />

die präventive Jugendarbeit. So könne<br />

Jugendlichen eine an den Grundwerten<br />

ausgerichtete Jugendarbeit geboten<br />

werden.


Gemeindeleben – Solidarität im Kampf gegen Rechtsextremismus 7<br />

Informationsveranstaltung<br />

Rechtsextremismus in Bayern –<br />

Erscheinungsformen, regionale<br />

Ausprägung und gesellschaftliche<br />

Gegenstrategien<br />

Mittwoch, 13. März 2013, 19.30 Uhr<br />

Haus der <strong>Ev</strong>angelischen Kirche<br />

Am Öferl 8, 82362 Weilheim<br />

Referenten: Martin Becher (Bayerisches<br />

Bündnis für Toleranz – Demokratie und<br />

Menschenwürde schützen; Projektstelle<br />

gegen Rechtsextremismus) und Robert<br />

Andreasch (Antifaschistische Informations-,<br />

Dokumentations- und<br />

Archivstelle München e.V.)<br />

Fahrt nach Oberprex und<br />

gemeinsamer Gottesdienst<br />

Sonntag, 9. Juni 2013<br />

Abfahrt ca. 8 Uhr; Rückkehr ca. 19 Uhr<br />

Es werden Reisebusse aus dem Dekanat<br />

Weilheim nach Oberfranken fahren. In<br />

Regnitzlosau lädt uns die <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

ein zum Mittagessen und zu<br />

einer Führung durch ihre kunsthistorisch<br />

interessante Kirche. Um 14 Uhr<br />

ist ein gemeinsamer Open-Air-Gottesdienst<br />

in Oberprex geplant, bei dem<br />

auch Regionalbischöfin Dr. Dorothea<br />

Greiner mitwirken wird. Informationen<br />

erhalten Sie im Pfarramt.


8<br />

Ostereiermarkt – Zeit nach 11<br />

Ostereiermarkt<br />

Samstag, 9. – Sonntag, 10. März<br />

10.00 – 17.00 Uhr,<br />

im<br />

<strong>Ev</strong>angelischen Gemeindehaus<br />

Pöcking, Pixisstr. 2<br />

ZEIT NACH 11 – Flohmarkt der Gedanken<br />

Zeit für Gespräche<br />

Zeit für Austausch<br />

Zeit für Diskussion<br />

Haben Sie Lust, sich über Themen auszutauschen,<br />

die nicht in der alltäglichen Informationsflut<br />

breitgetreten werden?<br />

Haben Sie Lust, sich mit Menschen auszutauschen, die gesprächsbereit sind?<br />

Dann nehmen Sie sich die ZEIT NACH 11.<br />

Samstag, 23. Februar um 11 Uhr im Gemeinderaum <strong>Feldafing</strong><br />

Thema: Ich bin, der ich sein werde – auf der Suche nach Identität<br />

und<br />

Samstag, 20. April um 11 Uhr im Gemeindehaus Pöcking<br />

Es gibt einen Einstiegsimpuls zum Thema durch Vikar Martin Kugler.<br />

Für ein leichtes, zweites Frühstück ist gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Karin Howaldt, Kai Michels & Martin Kugler


Weltgebetstag – Frauenfrühstück 9<br />

Frauen aller Konfessionen laden ein zum<br />

Weltgebetstag 2013 Frankreich:<br />

„Ich war fremd – und ihr habt mich<br />

aufgenommen“<br />

Freitag, 1. März:<br />

16.00 Uhr: Heilig Kreuz, <strong>Feldafing</strong><br />

17.00 Uhr: <strong>Ev</strong>angelischer Gemeindesaal, Pöcking<br />

33. Pöckinger Frauenfrühstück<br />

„Marc Chagall<br />

– Farbpoet und Wanderer<br />

zwischen den Welten“<br />

"Ich musste einen besonderen Beruf<br />

finden, eine Beschäftigung, die mich<br />

nicht zwingen würde, mich vom Himmel<br />

und den Sternen abzuwenden, und<br />

die mir erlauben würde, meinen Sinn<br />

des Lebens zu finden. Ja, genau das<br />

suchte ich. In meiner Heimat jedoch<br />

hatte niemals jemand vor mir die<br />

Worte ‚Kunst, Künstler’ ausgesprochen.<br />

‚Was ist das, ein Künstler?’ fragte ich.“<br />

Diese Sinnsuche und Fragestellung hat<br />

er in beeindruckender und unnachahmlicher<br />

Art belebt - die Rede ist von<br />

Marc Chagall.<br />

Vor 125. Jahren hat er das Licht der<br />

Welt erblickt und von Weißrussland<br />

aus seine Sinnsuche angetreten. Ein<br />

nachhaltiges und umfangreiches<br />

Schaffenswerk entstand, das mehr als<br />

deutlich die Frage nach der Kunst und<br />

dem Wesen eines Künstlers zu beantworten<br />

wusste. Wir begeben uns mit<br />

Diakon Ralf J. Tikwe auf die Lebens-,<br />

Sinn- und Kunstspur von Moishe Segal<br />

aus Witebsk, genannt: Marc Chagall.<br />

Alle Frauen jeden Alters und jeder<br />

Konfession sind herzlich eingeladen zu<br />

diesem Frühstück.<br />

Freitag, 19. April, 9.30 – 12.00 Uhr<br />

<strong>Ev</strong>angelisches Gemeindehaus,<br />

Pöcking, Pixisstr. 2<br />

Mitgebracht werden kann alles, was zu<br />

einem Buffet passt, Kaffee, Tee, Butter<br />

und Brot stehen bereit.<br />

Ralf J. Tikwe, Lisa Stiehler


10<br />

Gemeindeleben<br />

„Riskier was, Mensch -<br />

7 Wochen ohne …<br />

Vorsicht“<br />

Liturgisches<br />

Abendgebet<br />

in der<br />

Fasten- / Passionszeit<br />

Jeweils donnerstags, 19.00 Uhr, Gemeindehaus Pöcking<br />

14. Februar „Mitgefühl riskieren – ohne Angst vor Umwegen“<br />

21. Februar „Begegnung riskieren – ohne Vorbehalte“<br />

28. Februar „Neues riskieren – ohne Blick zurück“<br />

7. März „Widerspruch riskieren – ohne Blatt vor dem Mund“<br />

14. März „Niederlagen riskieren – ohne schützende Rüstung“<br />

21. März „Das Unmögliche riskieren – ohne dem Zweifel zu erliegen“<br />

Abschluss der Themenreihe am<br />

Gründonnerstag, 28. März<br />

19.00 Uhr, Gemeindehaus Pöcking<br />

Gottesdienstfeier mit Abendmahl<br />

und Abendessen


Gemeindeleben 11<br />

Die Kollekte bei den Abendgebeten erbitten wir<br />

für die „Aktion Fastenopfer für Osteuropa“, die<br />

dieses Jahr das Leitmotiv trägt:<br />

„Wir stehen füreinander ein“<br />

(Schwerpunkt: Rumänien/Siebenbürgen).<br />

Gemeinsam auf dem Weg “nach Ostern“<br />

Karfreitag<br />

10.15 Uhr, Heilig Geist – Kirche, Pöcking<br />

Feierlicher Gottesdienst mit Abendmahl<br />

14.30 Uhr, Johanniskirche, <strong>Feldafing</strong><br />

Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu<br />

Ostern<br />

Ostersonntag, 5.45 Uhr,<br />

Johanniskirche <strong>Feldafing</strong><br />

Entzündung des Osterfeuers<br />

6.00 Uhr<br />

Osternacht<br />

anschließend<br />

Osterfrühstück im<br />

Gemeinderaum<br />

Ostersonntag,<br />

10.15 Uhr,<br />

Johanniskirche<br />

<strong>Feldafing</strong><br />

Festgottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Ostersonntag, 5.45 Uhr,<br />

Heilig Geist – Kirche Pöcking<br />

Entzündung des Osterfeuers<br />

6.00 Uhr<br />

Osternacht<br />

Ostersonntag,<br />

10.15 Uhr,<br />

Heilig Geist –<br />

Kirche Pöcking<br />

Festgottesdienst<br />

mit Abendmahl


12<br />

Gottesdienstplan<br />

Gottesdienste<br />

( im Anschluss Kirchenkaffee; : mit besonderer Musik; mit Taufe;<br />

: mit Abendmahl; Mitfahrgelegenheit (bitte im Pfarramt melden)<br />

<strong>Feldafing</strong><br />

Pöcking<br />

So 24. Februar<br />

Reminiszere<br />

So 3. März<br />

Okuli<br />

So 10. März<br />

Lätare<br />

So 17. März<br />

Judika<br />

So 24. März<br />

Palmsonntag<br />

Do 28. März<br />

Gründonnerstag<br />

10.15 Familiengottesdienst<br />

„Jesus lehrt“<br />

Michael Stein und Team<br />

anschließend Suppenessen<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Konfi-Gottesdienst in<br />

Pöcking<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Lisa Stiehler<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Ralf J. Tikwe<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Michael Stein<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Gottesdienst ins<br />

Gemeindehaus Pöcking<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Familiengottesdienst in<br />

die Johanniskirche, <strong>Feldafing</strong><br />

10.15 Konfi-Gottesdienst<br />

„Diskriminierung“<br />

Konfirmanden 2014<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Lisa Stiehler<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Ralf J. Tikwe<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Michael Stein<br />

19.00 - Gemeindehaus<br />

Gottesdienstfeier<br />

mit festlichem Abendessen<br />

Ralf J. Tikwe


Gottesdienstplan 13<br />

<strong>Feldafing</strong><br />

Pöcking<br />

Fr 29. März<br />

Karfreitag<br />

So 31. März<br />

Osternacht<br />

(bitte beachten:<br />

Beginn der Sommerzeit!)<br />

So 31. März<br />

Ostersonntag<br />

(bitte beachten:<br />

Beginn der Sommerzeit!)<br />

So 7. April<br />

Quasimodogeniti<br />

So 14. April<br />

Miserikordias Domini<br />

So 21. April<br />

Jubilate<br />

„Jugendsonntag“<br />

So 28. April<br />

Kantate<br />

14.30 Gottesdienst<br />

zur Sterbestunde Jesu<br />

- mit Kirchenchor –<br />

Martin Kugler<br />

5.45 Entzündung des<br />

Osterfeuers<br />

6.00 Gottesdienst<br />

Ralf J. Tikwe<br />

anschließend Osterfrühstück<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Michael Stein<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Lisa Stiehler<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Wolfgang Schmitt<br />

Herzliche Einladung in<br />

die Heilig Geist – Kirche<br />

Pöcking<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Ralf J. Tikwe<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Martin Kugler<br />

5.45 Entzündung des<br />

Osterfeuers<br />

6.00 Gottesdienst<br />

Michael Stein<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Ralf J. Tikwe<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Lisa Stiehler<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Wolfgang Schmitt<br />

10.15 Jugend-Gottesdienst<br />

Jugendteam + Michael Stein<br />

anschließend<br />

Gemeindeversammlung<br />

im Gemeindesaal<br />

16.00 Festgottesdienst<br />

zur Orgelweihe<br />

(siehe S. 3)<br />

Michael Stein


14<br />

Gottesdienstplan<br />

<strong>Feldafing</strong><br />

Pöcking<br />

Fr 3. Mai 19.00<br />

Vorbereitungsgottesdienst<br />

-<br />

zur Konfirmation<br />

Michael Stein<br />

Sa 4. Mai - 11.00 Konfirmation<br />

- mit Gospelchor –<br />

Michael Stein<br />

So 5. Mai<br />

Rogate<br />

10.15 Konfirmation<br />

- mit Gospelchor –<br />

Michael Stein<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Hermann Koller<br />

Do 9. Mai<br />

Himmelfahrt<br />

„Damit sie alle eins seien!“<br />

Herzliche Einladung zum Seegottesdienst<br />

der „Region Nord“ in Starnberg (siehe S. 4)<br />

So 12. Mai<br />

Exaudi<br />

So 19. Mai<br />

Pfingstsonntag<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Lisa Stiehler<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Ralf J. Tikwe<br />

10.15 Gottesdienst<br />

Lisa Stiehler<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Ralf J. Tikwe<br />

Gottesdienst in Machtlfing:<br />

Ökumenischer Gottesdienst vor Pfingsten in Machtlfing<br />

Freitag, 17. Mai, 19.30 Uhr, Johann-Baptist<br />

mit N.N., Michael Stein und dem Gospelchor


Gottesdienste 15<br />

… zur Ruhe kommen …<br />

… singen & beten …<br />

… sich für ein Wort öffnen …<br />

Wir laden ein zum<br />

Taizégebet<br />

Am Dienstag, 5. März, 9. April und 14. Mai, 19.30 Uhr,<br />

Johanniskirche <strong>Feldafing</strong>, Höhenbergstr. 14:<br />

„Immer bleibt unser Gebet arm und unbeholfen.<br />

Aber gibt es einen anderen Weg zur Quelle lebendigen Wassers,<br />

zu Christus, der als Auferstandener bei jedem Menschen ist?“<br />

Frère Roger<br />

Kindergottesdienst<br />

Gottesdienst und oft ein bisschen mehr<br />

… für alle von 4 bis 10 Jahre<br />

Gemeinsamer Beginn in der Heilig Geist - Kirche,<br />

dann im <strong>Ev</strong>angelischen Gemeindehaus, Pixisstr. 2, Pöcking<br />

Jeden zweiten Sonntag in der Schulzeit,<br />

parallel zum 10.15 Uhr Gottesdienst in Pöcking<br />

„Eines Tages kam einer“<br />

3. März: „Jesus heilt“<br />

17. März: „Jesus beruft“<br />

14. April: „Ostern“ (wie es bei Lukas steht)<br />

„Gott befreit sein Volk“<br />

28. April: „Gerettet – Moses Geburt“<br />

12. Mai: „Berufen - Moses und der Dornbusch“


16<br />

Veranstaltungsübersicht<br />

FELDAFING<br />

Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders genannt,<br />

im Raum neben der Johanniskirche, Höhenbergstr. 14, statt.<br />

ELTERN-KIND-PROGRAMM<br />

HÖHENBERGER SAITENSPIEL<br />

Dienstag und Donnerstag, 9.15 Uhr<br />

mit Helke Salomon, Tel. 31 01<br />

in Absprache mit Skarlett Lacherbauer<br />

Tel. 08158 / 92 21 40<br />

ÖKUMENISCHER<br />

Montag, 16.00 Uhr<br />

FRAUENKREIS mit Christa Helm, Tel. 08157 / 49 76<br />

KRANKENHAUSBESUCHSDIENST<br />

Kirchenvorstandssitzungen<br />

18. Februar: <strong>Ev</strong>angelischer Gemeinderaum<br />

das Treffen dient der Vorbereitung des<br />

Weltgebetstags am 1. März: „Frankreich“<br />

Das Team unseres ökumenischen<br />

Krankenhausbesuchsdienstes trifft sich zum<br />

Austausch und nächsten Planungen am<br />

22. Februar um 10.00 Uhr in der<br />

Johanniskirche <strong>Feldafing</strong>.<br />

Dienstag, 19. Februar um 19.30 Uhr<br />

im Gemeindehaus Pöcking, Pixisstr. 2<br />

Mittwoch, 13. März in der Johanniskirche <strong>Feldafing</strong><br />

Donnerstag, 16. Mai im Gemeindehaus Pöcking, Pixisstr. 2<br />

Die Tagesordnung wird ca. eine Woche vor der Sitzung auf der Homepage der<br />

Gemeinde veröffentlicht.<br />

Gemeindeversammlung<br />

Im Anschluss an den Jugendgottesdienst am 21. April um 10.15 Uhr<br />

im Gemeindesaal, Pixisstr. 2 in Pöcking


Veranstaltungsübersicht 17<br />

PÖCKING<br />

Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders genannt,<br />

im <strong>Ev</strong>angelischen Gemeindehaus Pöcking, Pixisstr. 2 statt.<br />

ELTERN-KIND-PROGRAMM<br />

KIRCHENCHOR<br />

GOSPELCHOR<br />

YOGA<br />

Dienstag, 9.00 – 11.00 Uhr<br />

mit Alexandra Schikora, Tel. 08157 / 999881<br />

Donnerstage, um 19.45 Uhr<br />

mit Ulla Koller, Tel. 08158 / 99 72 97<br />

Dienstag, 20.00 Uhr<br />

mit Alexej Novikov, Tel. 08157 / 99 80 73<br />

Montag, 18.30 – 20.00 Uhr und<br />

Montag, 20.15 – 21.45 Uhr<br />

mit Gabi Junklewitz, Tel. 08157 / 99 82 00<br />

Konfirmandenarbeit der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Die aktuellen Termine der Konfirmandenarbeit sind nachzulesen unter:<br />

www.poecking-evangelisch.de Guppen & Kreise Konfirmandenarbeit.<br />

Homepage der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Aktuelle Nachrichten, aber auch Termine und Terminänderungen finden Sie im<br />

Internet auf der Homepage unserer <strong>Kirchengemeinde</strong> unter:<br />

www.feldafing-evangelisch.de bzw. www.poecking-evangelisch.de<br />

Aktuelle Informationen<br />

Jeweils zum ersten Freitag im Monat erscheint unser „Newsletter“<br />

mit aktuellen Neuigkeiten und Terminen aus unserer Gemeinde<br />

und der evangelischen Kirche.<br />

Wenn Sie ihn zugemailt bekommen möchten, senden Sie bitte<br />

einfach eine Email an: michael.stein@poecking-evangelisch.de.


18<br />

Konfirmanden<br />

Konfirmation 2013<br />

Mit einem KonfiSeminar zu Konfirmation<br />

und KonfiSpruch Mitte April geht nach gut<br />

eineinhalb Jahren der KonfiKurs 2011/2013<br />

zu Ende. 28 Jugendliche haben sich entschlossen, sich als evangelische Christen in<br />

den Konfirmationsgottesdiensten zu Gott zu bekennen und sich konfirmieren und<br />

segnen zu lassen.<br />

In Pöcking (4. Mai, 11.00 Uhr):<br />

Gregor Adelhardt, Jasper Deindl, Saskia<br />

Deucher, Lukas Haberzettel, Barbara<br />

Inderst, Melanie Maierhofer, Lisa Mitterhuber,<br />

Felix Münch, Paul Nordmann,<br />

Faye O’Meara, Paul Peters, Alina Schirmer,<br />

Isabel Schlossberger, Sophie<br />

Schoen, Elisabeth Spiegl, Julian Zellner;<br />

In <strong>Feldafing</strong> (5. Mai, 10.15 Uhr):<br />

Greta Aepfelbacher, Michael Dördrechter,<br />

Tom Freynhagen, Jonas Fuchs,<br />

Lukas Hann, Juliana Hope, Till Howaldt,<br />

Tizian Müller, Gioia Schepull, Paul Stolzenburg,<br />

Tobias Versch, Franziska<br />

Wehselau.<br />

Anmeldung zum<br />

KonfirmandenKurs 2013 / 2015<br />

für die Jugendlichen aus dem gesamten Gemeindegebiet<br />

bei einem Abend für Eltern und Konfirmanden:<br />

Johanniskirche <strong>Feldafing</strong>, Höhenbergstr. 14<br />

Donnerstag, 6. Juni, 18.30 Uhr – ca. 20.00 Uhr<br />

Bitte kommen Sie als Eltern(-teil) gemeinsam mit ihrem Kind<br />

und bringen Sie bitte, soweit vorhanden, die Taufurkunde mit.<br />

KonfiElternkurs “Wenn Kinder flügge werden“<br />

… auch für alle anderen Eltern(-teile), deren Kinder gerade in der Pubertät sind<br />

Am 13. und 27. Juni, 4. und 11. Juli ab 20.00 Uhr<br />

Informationen und Anmeldeunterlagen bei<br />

Pfr. Michael Stein, Tel.: 08157 / 99 6 33 84


Gemeindeleben – Gemeindejugend<br />

Jugendfreizeit Frankreich<br />

Wo: Zentralfrankreich & Atlantikküste<br />

Was: Kanu fahren, baden, Spaß haben, Gemeinschaft erleben<br />

Wann: 23. August bis 8. September 2013<br />

Wer: Jugendliche im Alter von 14-17<br />

Wie: mit Kleinbussen und Zelten<br />

Infos: bei Pfarrer Martin Kugler (s. rechts)<br />

Kosten: 560 €<br />

Anmeldeschluss: 28. Februar<br />

19<br />

Kontakt:<br />

Pfr. Michael Stein<br />

Tel.: 08157 / 99 6 33 84<br />

Pfr. Martin Kugler<br />

Tel.: 0881 / 92 777 131<br />

Libi 2013<br />

Für Kinder und Jugendliche von 9 – 13 Jahren vom 30. Juli bis 9. August<br />

auf der Halbinsel Lindenbichl im Staffelsee.<br />

Kosten 200 €<br />

Die Anmeldeprospekte liegen ab sofort in den Kirchen und im Gemeindehaus aus.<br />

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 14 und für alle die Lust haben<br />

mitzumachen …<br />

zur<br />

9. Jugendkonferenz:<br />

Mittwoch, 20. Februar, 19.00 Uhr, Gemeindehaus Pöcking<br />

Themen:<br />

- „Bei uns nicht – Gemeinsam gegensexuellen Missbrauch“<br />

- Teamer für die Jugendfreizeiten<br />

- JugendGottesdienst am 21. April (vor der Gemeindeversammlung!)<br />

- Dekanatsjugendkonvent und Grundkurs für Jugendleiter<br />

- KonfiTeamerUni


20<br />

Gemeindeleben – Senioren<br />

„60 plus“<br />

Das Erlebnisfrühstück für Junggebliebene über 60.<br />

Freitags, jeweils 9.30 – ca. 11.30 Uhr,<br />

<strong>Ev</strong>angelisches Gemeindehaus Pöcking, Pixisstr. 2<br />

8. März "Gedächtnistraining" mit Brigitte Kienzle<br />

12. April „Kunst und Kirche“ mit Kirchenrat i.R. Andreas Hildmann<br />

Das Vorbereitungsteam freut sich immer über „neue Gesichter“.<br />

Schauen Sie einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig!<br />

„Seniorennachmittag“<br />

Der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen<br />

für alle über 60.<br />

Donnerstags, jeweils ab 15.00 Uhr,<br />

Johanniskirche <strong>Feldafing</strong>, Höhenbergstr. 14<br />

21. Februar "Die stillen blauen Augen einer wunderbar poetischen Welt -<br />

225. Geburtstag von Joseph von Eichendorff"<br />

mit Ralf J. Tikwe<br />

21. März "Transitland Intensivstation"<br />

mit Frau v. Wilmowsky<br />

(Fachschwester für Anästhesie und Intensivtherapie)<br />

18. April "Frau Musika - Kirchenmusik heute und morgen"<br />

23. Mai Rückblick zum Deutschen <strong>Ev</strong>angelischen Kirchentag<br />

in Hamburg"<br />

mit Ralf J. Tikwe<br />

„Geburtstagskaffee“ 2013 in <strong>Feldafing</strong><br />

am Mittwoch, den 13. März und 15. Mai jeweils um 14.30 Uhr im<br />

Gemeinderaum der Johanniskirche (Höhenbergstr. 14) in <strong>Feldafing</strong><br />

Die Einladungen versenden wir mit dem Geburtstagsgruß der <strong>Kirchengemeinde</strong>.<br />

(Bitte beachten Sie die Anmeldekarten.)


Diakonie 21<br />

Frühjahrssammlung<br />

11. – 17 März 2013<br />

Familien für die Zukunft<br />

stark machen<br />

Aufgabe und Ziel der Familienbildung<br />

ist die Förderung des Zusammenlebens<br />

als Familie. Mütter und Väter sollen in<br />

ihrer Erziehungsaufgabe gestärkt werden,<br />

um eine gesicherte familiäre Basis<br />

für das Aufwachsen ihrer Kinder zu<br />

schaffen. Sie erhalten in unterschiedlichen<br />

familiären Lebens- und Erziehungsphasen<br />

Information, Orientierung,<br />

Begleitung und Beratung. Denn<br />

starke Kinder brauchen auch starke<br />

Erwachsene.<br />

Bitte unterstützen auch Sie die wichtigen<br />

und notwendigen Projekte und<br />

Angebote der Familienbildung sowie<br />

alle anderen Leistungen der Diakonie in<br />

Bayern mit Ihrer Spende.<br />

Sie finden in diesem <strong>Gemeindebrief</strong><br />

einen entsprechenden Überweisungsträger.<br />

Herzlichen Dank!<br />

KG<br />

<strong>Feldafing</strong> – Pöcking<br />

Kto: 620 301 358<br />

KSK München-<br />

Starnberg-Ebersberg<br />

BLZ 702 501 50<br />

Stichwort:<br />

Frühjahrssammlung<br />

20% der Spenden verbleiben direkt in<br />

der <strong>Kirchengemeinde</strong> für diakonische<br />

Arbeit und Projekte vor Ort. 45%<br />

verbleiben im Dekanatsbezirk zur Förderung<br />

der hiesigen diakonischen Arbeit.<br />

35% der Spenden werden vom<br />

Diakonischen Werk Bayern für die Projektförderung<br />

in ganz Bayern eingesetzt.<br />

Hiervon werden auch die Informationsmaterialien<br />

für die <strong>Kirchengemeinde</strong>n<br />

und die notwendigen Materialien<br />

für die Durchführung der<br />

Sammlung finanziert (max. 10% des<br />

Gesamtspendenaufkommens).<br />

Weitere Informationen im Internet<br />

unter www.diakonie-bayern.de,<br />

beim<br />

Diakonischen Werk Weilheim-Bad Tölz,<br />

Frau Nadia Abi-Haidar,<br />

Tel.: 0881 / 92 91 - 70<br />

Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit.


22<br />

Gemeindechronik – Winter 2012 / 2013<br />

Stufen des Lebens<br />

Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes ...<br />

Nils Gregor Adelhardt, 12 Jahre, Heilig Geist - Kirche<br />

Leonie Potthast, 7 Monate, <strong>Ev</strong>angelische Kirche Ramsau<br />

Emmi Martha Schwass, 5 Monate, Johanniskirche<br />

So ruhe in Frieden unter der gnädigen Hand Gottes,<br />

des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes ...<br />

Ruth Pfeifer, 88 Jahre, Pöcking<br />

Erich Kühnlein, 61 Jahre, Pöcking<br />

Gerta Oechsner, 91 Jahre, <strong>Feldafing</strong><br />

Ursula Amelungse, 85 Jahre, Pöcking<br />

Erwin Weber, 99 Jahre, Machtlfing<br />

<strong>Gemeindebrief</strong> der <strong>Ev</strong>ang.-<strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Feldafing</strong> - Pöcking, Pixisstr. 2, 82343 Pöcking<br />

Redaktion dieser Ausgabe: Martin Kugler, Ralf J. Tikwe, Gabi Fuchs, Cornelia u. Michael Stein (V.i.S.d.P.),<br />

Fotos und Cartoons: S. 1, 2, Stein; S. 3 Fuchs;<br />

Druck: Satz & Druck Molnar, Tutzing Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 15. April 2013


Kontakte 23<br />

<strong>Ev</strong>angelisch-<strong>Luth</strong>erische <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Feldafing</strong> - Pöcking<br />

Pixisstr. 2, 82343 Pöcking<br />

www.feldafing-evangelisch.de und www.poecking-evangelisch.de<br />

Pfarramtsbüro<br />

Pfarramtsbüro: Gabi Fuchs<br />

Bürozeiten: Mo, Mi 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Do 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr 10.00 – 12.00 Uhr<br />

08157 / 37 02<br />

Fax 08157 / 900 368<br />

pfarramt@poecking-evangelisch.de<br />

Pfarrer Michael Stein<br />

08157 / 99 6 33 84<br />

michael.stein@poecking-evangelisch.de<br />

Diakon Ralf Jürgen Tikwe<br />

08157 / 75 77<br />

Fax 08157 / 92 99 48<br />

rj.tikwe@feldafing-evangelisch.de<br />

Krankenhausseelsorge:<br />

Vertretung: Diakon Ralf J. Tikwe (s.o.)<br />

08158 / 24 - 37700<br />

Pfarrer Martin Kugler<br />

0881 / 92 777 131<br />

martin.kugler@poecking-evangelisch.de<br />

Prädikantin Lisa Stiehler<br />

08157 / 23 37<br />

lisa.stiehler@poecking-evangelisch.de<br />

Vertrauensmann Kirchenvorstand<br />

Eberhard Schmolz<br />

08157 / 900 540<br />

e.schmolz@poecking-evangelisch.de<br />

Kirchen<br />

Johanniskirche <strong>Feldafing</strong><br />

Höhenbergstr. 14, 82340 <strong>Feldafing</strong><br />

Heilig Geist - Kirche Pöcking<br />

Pixisstr. 2, 82343 Pöcking<br />

Organistendienst<br />

Alexei Novikov<br />

0177 / 30 63 249<br />

alexej.novikov@googlemail.com<br />

Hausmeisterei<br />

Gerhard Spägele<br />

0176 / 470 260 43<br />

gerhard.spaegele@poecking-evangelisch.de<br />

Soziale Beratung und<br />

Kirchliche allgemeine Sozialarbeit KASA<br />

0881 / 92 91 – 70<br />

Telefonseelsorge<br />

0800 / 111 01 111<br />

Militärseelsorge: Pfarrer Andreas Liedtke<br />

08151 / 273 40 52<br />

evmilpfarramtpoecking@bundeswehr.org<br />

<strong>Ev</strong>angelische Briefseelsorge<br />

z.Hd. Frau Nebas<br />

Postfach 60 03 06, 81203 München<br />

Spendenkonto der <strong>Kirchengemeinde</strong>: Konto 620 301 358<br />

Kreissparkasse München – Starnberg BLZ 702 501 50


Nachgedacht<br />

Frühlingsmorgen<br />

Nebel über Wiesen feucht und schwer<br />

Lau die Luft, der Himmel klar wie das Meer.<br />

Golden glänzend die ersten Sonnenstrahlen<br />

Voll süßer Wärme, Schmetterlinge am Tau laben.<br />

Verzauberte Welt zu aller Ewigkeit erstarrt<br />

fern von Müßiggang und Gegenwart.<br />

Noch lacht der Morgen, noch ist er nicht zu Ende<br />

Blaue Stunde reich uns deine zarten Hände.<br />

Frank Schwede

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!