20.11.2013 Aufrufe

Stefan Banaszak Eiche - Zunft und Tradition Es muß ... - Lederpedia

Stefan Banaszak Eiche - Zunft und Tradition Es muß ... - Lederpedia

Stefan Banaszak Eiche - Zunft und Tradition Es muß ... - Lederpedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem Leder- <strong>und</strong> Häutehandel, wird der Verein auch sehr stark von der chemischen<br />

Industrie unterstützt. Auch die Industrie in Österreich, Schweiz, Holland, Italien etc.<br />

ist bereits, wenn auch noch im kleinen Umfang, ein unterstützender Partner des<br />

Vereins. Der Verein <strong>Eiche</strong>nkranz wurde gegründet, um gemeinschaftlich Probleme<br />

in der Lederindustrie, gesellschaftliche Probleme <strong>und</strong> Probleme im studentischen<br />

Leben zu diskutieren <strong>und</strong> zu lösen. Der Verein soll alle Studierenden <strong>und</strong> alle im<br />

Berufsleben stehenden zusammenbringen. Mitglieder <strong>und</strong> Gäste mit Erfahrung<br />

sollen denen, die noch keine Erfahrung haben, lebensnahe Erfahrungen<br />

übermitteln. Außerdem hat der Verein die Aufgabe, alle Studenten aus allen<br />

damaligen<br />

deutschen Gerberschulen zusammenzuführen. Der Verein ist offen für alle Gerber,<br />

Techniker, Gesellen, Gerbermeister, Arbeiter, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bekannte <strong>und</strong> allen die<br />

mit dem Leder in irgend einer Form etwas zu tun haben.<br />

Der Verein soll Studenten finanziell unterstützen <strong>und</strong> bei der Stellensuche behilflich<br />

sein. Exkursionen <strong>und</strong> Stiftungsfeste, sowie Betriebsbesichtigungen <strong>und</strong><br />

Fachvorträge sind, neben der finanziellen Unterstützung der Gerberschule<br />

Reutlingen, regelmäßige Aktivitäten. Die traditionelle Reutlinger Gerbertaufe<br />

<strong>und</strong> die Gerberrallye sind regelmäßige öffentliche Veranstaltungen. Ganz besonders<br />

stolz ist der Verein auf seine internationalen Mitglieder,<strong>und</strong> vor allem auf seine<br />

aktiven Studenten, die teilweise aus bis zu 12 verschiedenen Ländern stammen <strong>und</strong><br />

im Verein zusammengeführt werden.<br />

Sprüche <strong>und</strong> Gedichte mit <strong>Eiche</strong>nrinde (Lohe)<br />

- Der Lederer<br />

Die Häut, die häng ich in den Bach,<br />

Werf in den Äscher sie darnach,<br />

dergleich die Kalbfell ebenso;<br />

darnach werf ich sie in das Loh,<br />

Wo sie ihr Ruh ein Zeit erlangen;<br />

Darnach häng ich sie auf Stangen,<br />

Wisch darnach ab mit ein’m Haarwisch<br />

Und habs feil auf dem Leder - Tisch.<br />

Hans Sachs (1568)<br />

- Die Sohlhäute läßt man weichen,<br />

dann werden sie gestreckt<br />

hierauf gibt man den Pickel<br />

<strong>und</strong> in die Schwitz gesteckt,<br />

geböhlt, geschoren, geschwellt,<br />

Drei Jahre dann im Loh,<br />

ist die Zeit verflossen,<br />

dann ist der Meister froh<br />

Nach Bergel<br />

- Wir alle gleichen sehr dem Leder,<br />

„Gesalzen“ wird vom Schicksal jeder.<br />

Und wills uns manchmal auch nicht passen,<br />

Wir müssen tüchtig Haare lassen.<br />

<strong>Eiche</strong> - <strong>Zunft</strong> <strong>und</strong> <strong>Tradition</strong>.doc Seite 3 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!