20.11.2013 Aufrufe

"Wir bitten Sie das nicht misszugeneralisieren ... - Linguistik online

"Wir bitten Sie das nicht misszugeneralisieren ... - Linguistik online

"Wir bitten Sie das nicht misszugeneralisieren ... - Linguistik online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabea Becker/Corinna Peschel: "<strong>Wir</strong> <strong>bitten</strong> <strong>Sie</strong> <strong>das</strong> <strong>nicht</strong> <strong>misszugeneralisieren</strong>". 103<br />

Sprachverhalten in grammatischen Zweifelsfällen am Beispiel trennbarer und <strong>nicht</strong>-trennbarer Verben<br />

26. umdresern<br />

27. übergeneralisieren<br />

28. missbeurteilen<br />

D) Bilden <strong>Sie</strong> nun <strong>das</strong> Partizip Perfekt von folgenden Verben<br />

(Beispiel: untermischen - untergemischt)<br />

29. übersiedeln<br />

30. umdresern<br />

31. misstanken<br />

Anhang 2<br />

Ergebnisse der Fragebögen in %<br />

präsentierte<br />

Verbform<br />

anerkennen 100<br />

verzeihen 0<br />

umstellen 100<br />

überinformieren 61<br />

zerteilen 0<br />

umhören 100<br />

missverstehen 91<br />

überfallen 0<br />

durchgrasen 48<br />

missgeneralisieren 77<br />

durchsuchen 17<br />

durchmilstern 73<br />

überlepanieren 48<br />

überziehen 23<br />

durchbrechen 79<br />

aufladen 100<br />

missgehen 36<br />

unterbringen 77<br />

misstanken 27<br />

übersiedeln 72<br />

übergesieren 64<br />

umdresern 28<br />

übergeneralisieren 37<br />

missbeurteilen 27<br />

als getrennte Form<br />

gaben an in %<br />

ISSN 1615-3014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!