20.11.2013 Aufrufe

vorl12

vorl12

vorl12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 19: Integralrechnung mehrerer Variabler<br />

Berechnung des Potentials.<br />

Es muss gelten: f(x) = ∇ϕ(x). Demnach folgt:<br />

∂ϕ<br />

∂x = f 1(x, y, z) = 2xy<br />

r 2<br />

+ sin(z)<br />

Durch Integration bezüglich der Variablen x ergibt sich:<br />

mit einer unbekannten Funktion c(y, z).<br />

Einsetzen in die Gleichung<br />

ϕ(x) = y log(r 2 ) + x sin(z) + c(y, z)<br />

∂ϕ<br />

∂y = f 2(x, y, z) = log(r 2 ) + 2y2<br />

r 2<br />

+ zey<br />

liefert<br />

log(r 2 ) + 2y2<br />

r 2<br />

+ ∂c<br />

∂y = log(r2 ) + 2y2<br />

r 2 + zey .<br />

Analysis III TUHH, Wintersemester 2007/2008 Armin Iske 184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!