20.11.2013 Aufrufe

Straßennamen-alte Maße Katastrophen - Jenbach

Straßennamen-alte Maße Katastrophen - Jenbach

Straßennamen-alte Maße Katastrophen - Jenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wetter-Ereignisse und Wasserkatastrophen seit 1287<br />

Entnommen dieser Chronik.<br />

1287<br />

1442<br />

1504<br />

1538<br />

1540<br />

1566<br />

1573<br />

1581<br />

1587<br />

1596<br />

1599<br />

1607<br />

Weihnachten<br />

Im Inntal gibt es keinen Winter, es blühen bereits die Veilchen.<br />

Es ist ein so heißer Sommer, dass Heu und Grummet verbrennen.<br />

15. bis 17. Mai<br />

In der hiesigen Gegend herrscht eine so große Kälte, dass alle Früchte zu Grunde<br />

gehen und eine Hungersnot entsteht.<br />

ist ein sehr milder Winter, sodass im Dezember und Jänner in <strong>Jenbach</strong> die Gärten<br />

blühen.<br />

Ein sehr heißer Sommer, in welchem 15 Wochen lang in der Gegend kein Regen fiel.<br />

Der Inn führt Hochwasser.<br />

Es ist ein sehr strenger Winter.<br />

Am 13. Mai wirft es einen „großen Schnee“.<br />

Es herrscht 10 Wochen lang eine große Kälte.<br />

gibt einen warmen Winter und trockenen Sommer. 10 Wochen fällt kein Regen<br />

und es herrscht so eine große Hitze, dass sich an einigen Orten die Wälder selbst<br />

entzünden.<br />

Sehr viel Schnee bringt der Winter.<br />

Ein sehr milder Winter.<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!