21.11.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Berliner Gauklerfest

PDF-Dokument - Berliner Gauklerfest

PDF-Dokument - Berliner Gauklerfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERLINER<br />

GAUKLERFEST<br />

3.-12. AUGUST 2007<br />

Ein weiterer Höhepunkt erwartet die Besucher des <strong>Berliner</strong> <strong>Gauklerfest</strong>s am 5. August auf<br />

der Jazzbühne. Das SALON ORCHESTER BERLIN präsentiert eine Hommage an die 20er-<br />

Jahre. Es formierte sich unter der Leitung von Christoph Sanft zu einer beliebten Formation<br />

mit variablen Besetzungen. In diesen Besetzungsvarianten knüpfen die Musikerinnen und<br />

Musiker sowohl an die Tradition der kleinen Salonorchester als auch an die Ära der<br />

großen Tanz- und Unterhaltungsorchester der 20er- bis 60er-Jahre an. Die „nostalgische“<br />

Besetzung bietet ein Repertoire von unterhaltsamer Klassik um 1900 über Tangos und<br />

Walzer bis hin zu den Schlagern der 20er-Jahre.<br />

Das ist der Gipfel! DIE WILDEN HERZBUBEN sind die alpenländische Antwort auf Punk,<br />

Funk, Rock und Soul. Der Aufstieg zu guter Stimmung und viel Spaß ist ganz leicht. Alpenrock<br />

fern der traditionellen hausbackenen Volksmusik gibt es am 6., 7. und 8. August auf<br />

der rs2-Showbühne.<br />

Sie sind eine Legende: PAPA BINNES JAZZ BAND, die Vollblut-Musiker um den <strong>Berliner</strong><br />

Jazztrompeter Lutz Binneboese. Seit dem 11.11.1959 jazzen sie über in- und ausländische<br />

Bühnen und gehören damit zu den ältesten aktiven Jazzbands Deutschlands! Die Musik, die<br />

sie nicht zum Swingen bringen, ist noch nicht geschrieben. Die Senioren des deutschen Jazz<br />

bitten am 6. August zur Jazzbühne.<br />

PRINCESS CUT: Fünf Musikerinnen präsentieren frisch und fröhlich eine mitreißende<br />

Bühnenshow mit den bekanntesten Songs der 70er-, 80er- und 90er-Jahre, internationale<br />

Partymusik, aktuelle Charthits, Stimmungsmusik und Top 40´s. Die Damenkapelle spielt am<br />

6., 7. und 8. August auf der Opernpalais-Bühne.<br />

ANDREJ HERMLIN und die SWING DANCE BAND sorgen für eine internationale Swingnacht<br />

auf der Jazzbühne. Swing – die wunderbare amerikanische Musik der dreißiger<br />

Jahre – erlebt in unseren Tagen eine bemerkenswerte Renaissance, und Andrej Hermlin ist<br />

der deutsche „King of Swing“, der sogar in den USA für Aufsehen sorgte. Hermlin ist fasziniert<br />

von der Musik aus den 30er- und 40er-Jahren, spielt mit seiner Swing Dance Band den<br />

Original-Sound dieser Zeit. Der Klang dieser Band ist einzigartig und fernab aller modischen<br />

Tendenzen spielt sie Musik zum Zuhören und Tanzen. Andrej Hermlin und die Swing<br />

Dance Band treten am 7. und 12. August auf der Jazzbühne auf.<br />

Diesseits aller Latinomoden belebt MANTIGO nicht nur die Tradition der Samba, sondern<br />

bestätigt, dass lateinamerikanische Musik aktueller ist denn je – eine Musik, bei der niemand<br />

die Füße stillhalten kann. Kreativ, intelligent und in technischer Vollendung präsentieren<br />

Tanja Sun-Ya Kasper und Mantigo anregende Unterhaltung. Ob Samba, Bossanova<br />

oder Funk, tanzbare oder auch romantische Titel werden mit Leidenschaft vorgetragen –<br />

und der Rhythmus springt über, denn die Band ist mit ganzer Seele dabei. Am 8. und 11.<br />

August bewegt Mantigo ganz sicher nicht nur die Füße der Zuschauer an der Jazzbühne.<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Gauklerfest</strong> GmbH • Geschäftsführer Jürgen H. Blunck • Kantstraße 151 • 10623 Berlin<br />

Tel. 030/20 62 67-3 • Fax. 030/20 62 67-50 • ISDN (Leo) 030/20 62 67 54 • mail@gauklerfest.de • www.gauklerfest.de<br />

<strong>Berliner</strong> Volksbank • BLZ 100 900 00 • Kontonr. 5198220002 • SWIFT-Code: BEVODEBB• IBAN: DE94 1009 0000 5198 2200 02 · Steuernummer 37-280-15093 • HRB 4767 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!