22.11.2013 Aufrufe

Anleitung für Phalaenopsis (pdf) - ORCHIDEA.at

Anleitung für Phalaenopsis (pdf) - ORCHIDEA.at

Anleitung für Phalaenopsis (pdf) - ORCHIDEA.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gießen/Sprühen<br />

Da <strong>Phalaenopsis</strong> ausgesprochen epiphytisch leben, müssen die Photosynthese<br />

betreibenden Wurzeln nach jeder Wassergabe gut abtrocknen können, da diese sonst<br />

rasch verfaulen. Eine wurzeltote <strong>Phalaenopsis</strong> ist nur mit viel Geduld und guter Pflege<br />

zu retten. Aber bis zur nächsten Blüte kann es mitunter Jahre dauern, da die Pflanzen<br />

danach meist sehr geschwächt sind.<br />

Daher h<strong>at</strong> es sich bewährt Orchideen und insbesondere <strong>Phalaenopsis</strong> nicht zu gießen<br />

sondern zu tauchen.<br />

Hier<strong>für</strong> eignet sich am besten ein groß genug gewählter Kübel/Eimer den man mit<br />

Wasser füllt und gegebenenfalls mit etwas Dünger versetzt.<br />

Dabei sollte der Wasserspiegel etwa einen Zentimeter unter dem Topfrand liegen.<br />

Lassen Sie Ihre Orchidee etwa 10 Minuten im Wasser stehen, sodass sich die Wurzeln<br />

und das Substr<strong>at</strong> mit Wasser ansaugen können, danach nehmen Sie den Topf aus dem<br />

Kübel und lassen ihn an einer Stelle gut abtropfen (etwa 5-10 Minuten).<br />

Nun kann die Orchidee wieder an ihren angestammten Pl<strong>at</strong>z zurückgebracht werden.<br />

Durch diese Methode bleibt kein Wasser im Übertopf stehen und die Wurzeln können<br />

nicht verfaulen.<br />

Achtung: Achten Sie beim Wässern Ihrer <strong>Phalaenopsis</strong> darauf, dass kein Wasser im<br />

Herzen der Pflanze stehen bleibt, dadurch kann es rasch zu Fäulnis kommen, die oft den<br />

Verlust der Orchidee nach sich zieht.<br />

Je nach Witterung können Sie mit dem nächsten Tauchbad 1-2 Wochen warten,<br />

abhängig von Temper<strong>at</strong>ur und Wasserbedarf der Orchidee. Überprüfen Sie einfach die<br />

Farbe der Wurzeln und den Wasserzustand des Substr<strong>at</strong>es um erkennen zu können, ob<br />

die Pflanze getaucht werden muss oder nicht.<br />

Wässern notwendig: Wurzeln silbrig, Substr<strong>at</strong> trocken<br />

Kein Wässern notwendig: Wurzeln grün, Substr<strong>at</strong> feucht, Wassertropfen im Topf<br />

sichtbar.<br />

Um die Luftfeuchtigkeit bei Ihrer Orchidee zu erhöhen, können Sie Ihre Orchidee 1mal<br />

täglich besprühen. Es empfiehlt sich dies vormittags zu tun, sodass die Blätter vor der<br />

Nacht gut abtrocknen können. Auch hier sollten Sie darauf achten, dass kein Wasser im<br />

Herzen stehen bleibt.<br />

Am besten ist es, die Orchidee nur auf der Substr<strong>at</strong>oberfläche zu besprühen. Besprühen<br />

Sie nicht die Blüten, da dies zu Pilzbefall führen kann, der zwar nicht gefährlich sein<br />

muss, aber dennoch unschöne braune-graue Flecken auf den Blüten bildet.<br />

Umtopfen<br />

<strong>Phalaenopsis</strong> müssen in etwa alle 1-2 Jahre umgetopft werden, also in der Regel wenn<br />

der Topf zu klein wird, oder wenn das Substr<strong>at</strong> allmählich zerfällt und langsam erdig<br />

wird. Dabei sollte man den neuen Topf nicht zu groß wählen, in etwa eine bis maximal 2<br />

Größen größer als den alten Topf, oder die Orchidee wieder in den alten zurück<br />

pflanzen, wenn zum Beispiel nur das Substr<strong>at</strong> erneuert werden muss.<br />

Beim Umtopfen ist es wichtig, dass Sie das ganze alte Substr<strong>at</strong> von den Wurzeln<br />

entfernen und entsorgen. Dabei darauf achten keine Wurzeln zu verletzen, da dies<br />

Eintrittspforten <strong>für</strong> Keime darstellen könnte.<br />

Alte, tote Wurzeln die braun und/oder m<strong>at</strong>schig sind, sollte man mit einer Schere<br />

entfernen.<br />

© 2010 Orchidea e.U.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!