22.11.2013 Aufrufe

Gesamtprogramm Herbst 2013 - Michael Therapeutikum Heidelberg

Gesamtprogramm Herbst 2013 - Michael Therapeutikum Heidelberg

Gesamtprogramm Herbst 2013 - Michael Therapeutikum Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T H E R A P I E N<br />

P L A S T I S C H - T H E R A P E U T I S C H E S G E S T A L T E N<br />

Die Handhabung greifbarer Materie wie Ton, Wachs, Holz oder<br />

Stein spricht besonders Tastsinn, Lebenssinn, Bewegungssinn,<br />

Gleichgewichtssinn, Wärmesinn und Sehsinn an. Es wird ein<br />

realer, neuer Raum geschaffen, tote Materie wird wie belebt<br />

und beseelt, ein Körper-Raum-Erleben entsteht. Mit diesem<br />

Gestaltbildungsprozess ist der Mensch ganz persönlich verbunden<br />

und zu eigener Aktivität angeregt. Das Wechselspiel<br />

von Sinneswahrnehmung und Reflexion stärkt das Vorstellen,<br />

Erleben, die Ich-Bildung und Handlungsfähigkeit im Alltag.<br />

Neue Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten werden in<br />

einem schöpferischen Form-Bildungsprozess gefunden. Äußerlich<br />

Gestaltetes wird innerlich miterlebt und regt die eigene<br />

Beweglichkeit, Entwicklung und Entfaltung an.<br />

Ebenso lassen sich durch gezielte Übungen Konzentrationsfähigkeit<br />

fördern, Schwindel, Ängste und Nervosität eindämmen.<br />

Andererseits können die aufbauenden Kräfte des Körpers<br />

gestärkt werden.<br />

Einzeltherapien, Termine nach Vereinbarung bei<br />

Karin Schmiedebach, Tel. 06201/58012 Kosten € 44,-<br />

M A L T H E R A P I E<br />

Sich auf das malerische Bildgeschehen zu konzentrieren kann<br />

mir Momente des Durchatmens und des zu mir selbst Kommens<br />

ermöglichen. Die Welt der Farben rührt mich an, und mit der<br />

Zeit entwickelt sich auf dem Papier eine Bildgestalt aus Farbe<br />

und Form. Die Dynamik der Gestalt-Werdung und die<br />

Wirksamkeit der Farben sind der Ansatz des therapeutischen<br />

Prozesses.<br />

In den Farben kann ich Seelenkräfte, Qualitäten entdecken, die<br />

mir sehr vertraut, aber auch solche, die mir fremd und nicht<br />

ganz geheuer erscheinen. Die malerische Auseinandersetzung<br />

damit eröffnet mir manches in mir Verborgene.<br />

Durch das Sich-Einlassen in den Malprozess kann ich erleben,<br />

wie ich als Gestaltende/r immer neu eine Verbindung zwischen<br />

den Gegebenheiten der Außenwelt und mir selbst schaffen und<br />

an meine eigenen schöpferischen Kräfte herankommen kann.<br />

Einzeltherapien, Termine nach Vereinbarung bei<br />

Susanne Bullacher, Tel. 06221/480223 Kosten € 44,-<br />

Kostenerstattung durch Krankenkassen siehe Rhythmische<br />

Massage<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!