22.11.2013 Aufrufe

Aufnahmen der Werke Beethovens - Beethoven-Haus Bonn

Aufnahmen der Werke Beethovens - Beethoven-Haus Bonn

Aufnahmen der Werke Beethovens - Beethoven-Haus Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 345 -<br />

Fidelio op. 72 (1805 ) (einschließlich Ouvertüre Leonore III)<br />

Arien, Duette und Ensembles aus verschiedenen Epochen:<br />

Fidelio<br />

1. „Jetzt Schätzchen, jetzt sind wir allein“, Duett Marzelline - Jaquino<br />

Grete Forst, Sopran und Arthur Preuss, Tenor (1908)<br />

2. „Oh wär ich schon mit Dir vereint“, Arie <strong>der</strong> Marzelline<br />

Adele Kern, Sopran (1929)<br />

3. „Mir ist so wun<strong>der</strong>bar“, Quartett aus dem ersten Akt<br />

Marzelline: Erna Berger, Sopran<br />

Jaquino: Marcel Wittrisch, Tenor<br />

Leonore: Henriette Gottlieb, Sopran<br />

Rocco: Willi Domgraf-Fassbän<strong>der</strong>, Bariton<br />

Aufnahme 1932<br />

4. „Hat man nicht auch Gold daneben“, Arie des Rocco<br />

Richard Mayr, Baß (1922)<br />

5. „Ha! Welch ein Augenblick“, Arie des Pizarro<br />

Freidrich Schorr, Baß (1930)<br />

6. „Abscheulicher, wo eilst du hin?“, Arie <strong>der</strong> Leonore<br />

Frieda Lei<strong>der</strong>, Sopran (1928)<br />

7. „O welche Lust, in freier Luft“, Gefangenenchor<br />

Chor und Orchester <strong>der</strong> Staatsoper Berlin<br />

Dirigent: Leo Blech<br />

8. „Oh Gott! Welch Dunkel hier“, Arie des Florestan<br />

Franz Völker, Tenor (1933)<br />

9. „Er sterbe! Doch er soll erst wissen“, Quartett aus dem zweiten Akt<br />

Pizarro: Walter Grossmann, Baß<br />

Florestan: Walter Ludwig, Tenor<br />

Leonore: Henriette Gottlieb, Sopran<br />

Rocco: Willi Domgraf-Fassbän<strong>der</strong>, Bariton<br />

Aufnahme 1932<br />

10. „O namenlose Freude“, Duett Leonore - Florestan<br />

Liselotte Ammermann, Sopran und Johannes Sembrach, Tenor (1931)<br />

Einzelne Nummern:<br />

„Oh Gott! Welch Dunkel hier“, Arie des Florestan (Bonus auf „Fidelio“ Zillig 1952)<br />

Helge Rosvaenge, Tenor (1938)<br />

Orchester <strong>der</strong> Staatsoper Berlin<br />

Dirigent: Bruno Seidler-Winkler<br />

„Abscheulicher, wo eilst du hin?“, Arie <strong>der</strong> Leonore (in: Schwarzkopf singt Schubert & <strong>Beethoven</strong>)<br />

Studio-Aufnahme London 1954<br />

Elisabeth Schwarzkopf, Sopran, Philharmonia Orchestra, Dirigent: Herbert von Karajan<br />

Marilyn Horne, Orchestre de la Suisse Romande, Dirigent: Harry Lewis<br />

Decca 2 CDs 475 8493 vol. 1 “Souvenirs of a Golden Era”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!